¡Desconecta con la aplicación Player FM !
Tatwaffe Telefon (1): Wer sind die falschen Polizisten?
Manage episode 362530462 series 3383745
Nur mit ihrer Stimme und einer ausgeklügelten Geschichte bringen sie die Opfer um ihr ganzes Geld: Geschickte Betrüger, die sich als Polizisten ausgeben, und die meist ältere Menschen abzocken.
Wie aber genau funktioniert der Trick? Wieso gelingt es ihnen, dass vernünftige Menschen ihre ganzen Ersparnisse ausliefern? Wie viele Leute fallen darauf herein? Wie finden die Anrufer ihre Opfer? Wie sind die Banden organisiert – und was sind das eigentlich für Typen, die eiskalt Senioren ausnehmen? Welche Betrugsmaschen gibt es noch? Und wie kann man sich und andere davor schützen?
Um alle diese Fragen geht es in einer neuen Doppelfolge unseres TAGBLATT-Podcasts „Am Gericht“. In der ersten Episode sprechen Eike Freese und Gerichtsreporter Jonas Bleeser dabei unter anderem über einen Prozess am Tübinger Landgericht, in dem fünf Männer zu teils langen Haftstrafen verurteilt wurden. Sie hatten beispielsweise eine Frau aus Mössingen hereingelegt und mindestens knapp 140 000 Euro erbeutet. Und es geht auch darum, wie schwer sich die Ermittler mit dieser Form der organisierten Kriminalität tun, wie aufwändig die Ermittlungen der echten Kripo-Beamten waren, die schließlich zu den Festnahmen der falschen Polizisten führten
Alle Artikel zu den Folgen gibt es auf www.tagblatt.de/amgericht
Mehr über aktuelle Ermittlungen der Polizei, laufende Prozesse in der Region Tübingen/Reutlingen, über spannende Hintergründe zur Arbeit der Ermittler und Rechtsfragen aller Art gibt es auf www.tagblatt.de/rechtundunrecht.
Dort kann man sich auch für unseren Newsletter registrieren - und verpasst nichts mehr.
Wir freuen uns über Feedback an [email protected]
Moderation: Jonas Bleeser, Eike Freese
Produktion: Eike Freese/Jonas Bleeser
Sprecher: Sascha Speidel
Gestaltung: Agentur Uhland2
Sie würden gerne in unserem Podcast werben und Tausende Hörerinnen und Hörer erreichen? Dann schreiben sie eine E-Mail an [email protected]
31 episodios
Manage episode 362530462 series 3383745
Nur mit ihrer Stimme und einer ausgeklügelten Geschichte bringen sie die Opfer um ihr ganzes Geld: Geschickte Betrüger, die sich als Polizisten ausgeben, und die meist ältere Menschen abzocken.
Wie aber genau funktioniert der Trick? Wieso gelingt es ihnen, dass vernünftige Menschen ihre ganzen Ersparnisse ausliefern? Wie viele Leute fallen darauf herein? Wie finden die Anrufer ihre Opfer? Wie sind die Banden organisiert – und was sind das eigentlich für Typen, die eiskalt Senioren ausnehmen? Welche Betrugsmaschen gibt es noch? Und wie kann man sich und andere davor schützen?
Um alle diese Fragen geht es in einer neuen Doppelfolge unseres TAGBLATT-Podcasts „Am Gericht“. In der ersten Episode sprechen Eike Freese und Gerichtsreporter Jonas Bleeser dabei unter anderem über einen Prozess am Tübinger Landgericht, in dem fünf Männer zu teils langen Haftstrafen verurteilt wurden. Sie hatten beispielsweise eine Frau aus Mössingen hereingelegt und mindestens knapp 140 000 Euro erbeutet. Und es geht auch darum, wie schwer sich die Ermittler mit dieser Form der organisierten Kriminalität tun, wie aufwändig die Ermittlungen der echten Kripo-Beamten waren, die schließlich zu den Festnahmen der falschen Polizisten führten
Alle Artikel zu den Folgen gibt es auf www.tagblatt.de/amgericht
Mehr über aktuelle Ermittlungen der Polizei, laufende Prozesse in der Region Tübingen/Reutlingen, über spannende Hintergründe zur Arbeit der Ermittler und Rechtsfragen aller Art gibt es auf www.tagblatt.de/rechtundunrecht.
Dort kann man sich auch für unseren Newsletter registrieren - und verpasst nichts mehr.
Wir freuen uns über Feedback an [email protected]
Moderation: Jonas Bleeser, Eike Freese
Produktion: Eike Freese/Jonas Bleeser
Sprecher: Sascha Speidel
Gestaltung: Agentur Uhland2
Sie würden gerne in unserem Podcast werben und Tausende Hörerinnen und Hörer erreichen? Dann schreiben sie eine E-Mail an [email protected]
31 episodios
Todos los episodios
×Bienvenido a Player FM!
Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.