Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
Contenido proporcionado por Heinrich-Böll-Stiftung. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Heinrich-Böll-Stiftung o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !
¡Desconecta con la aplicación Player FM !
Wirtschaftsatlas: Wie kann der Wandel zur ökologischen und sozialen Marktwirtschaft gelingen? (1/4)
MP3•Episodio en casa
Manage episode 414234440 series 178113
Contenido proporcionado por Heinrich-Böll-Stiftung. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Heinrich-Böll-Stiftung o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
In unserer Kick-Off-Folge geht es um die Frage wie wir unsere soziale Marktwirtschaft auf den Weg zur Klimaneutralität bringen. Denn bisher baut unsere Wirtschaft auf fossilen Energien auf. Aber Öl, Kohle und Gas führen den Planeten an seine ökologischen Grenzen: Vor allem CO2 kann nicht unendlich von der Atmosphäre aufgenommen werden. Darum stellt sich die Frage wie die Wirtschaft gestaltet werden kann, um einerseits Klimaneutralität zu erreichen, und andererseits das Versprechen der sozialen Marktwirtschaft zu erneuern. Wie eine ökologische und soziale Marktwirtschaft aussehen könnte, welche Probleme und Lösungen diskutiert werden, darum geht es im Atlas und im Podcast. Ein Podcast mit: - Ute Brümmer, Leiterin der Programmlinie Transformation und Nachhaltigkeit bei der Heinrich-Böll-Stiftung - Marie Wettingfeld, Forum ökologisch-soziale Marktwirtschaft e.V. in Berlin und eine der Autor*innen des Wirtschaftsatlas - Philipp Krohn, Wirtschaftsjournalist bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und Buchautor von "Ökoliberal - warum Nachhaltigkeit die Freiheit braucht" Links: Wirtschaftsatlas der Heinrich-Böll-Stiftung: https://www.boell.de/de/2024/03/12/wirtschaftsatlas-2024 Referat Ökologie und Nachhaltigkeit der Heinrich-Böll-Stiftung: https://www.boell.de/de/referat/oekologie-nachhaltigkeit Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft: https://foes.de/de-de/ Infos zum Buch "Ökoliberal": https://fazbuch.de/produkt/oekoliberal/ Autoren-Seite von Philipp Krohn bei der FAZ: https://www.faz.net/redaktion/philipp-krohn-11104179.html Covergrafik: © plan-p
…
continue reading
694 episodios
MP3•Episodio en casa
Manage episode 414234440 series 178113
Contenido proporcionado por Heinrich-Böll-Stiftung. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Heinrich-Böll-Stiftung o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
In unserer Kick-Off-Folge geht es um die Frage wie wir unsere soziale Marktwirtschaft auf den Weg zur Klimaneutralität bringen. Denn bisher baut unsere Wirtschaft auf fossilen Energien auf. Aber Öl, Kohle und Gas führen den Planeten an seine ökologischen Grenzen: Vor allem CO2 kann nicht unendlich von der Atmosphäre aufgenommen werden. Darum stellt sich die Frage wie die Wirtschaft gestaltet werden kann, um einerseits Klimaneutralität zu erreichen, und andererseits das Versprechen der sozialen Marktwirtschaft zu erneuern. Wie eine ökologische und soziale Marktwirtschaft aussehen könnte, welche Probleme und Lösungen diskutiert werden, darum geht es im Atlas und im Podcast. Ein Podcast mit: - Ute Brümmer, Leiterin der Programmlinie Transformation und Nachhaltigkeit bei der Heinrich-Böll-Stiftung - Marie Wettingfeld, Forum ökologisch-soziale Marktwirtschaft e.V. in Berlin und eine der Autor*innen des Wirtschaftsatlas - Philipp Krohn, Wirtschaftsjournalist bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und Buchautor von "Ökoliberal - warum Nachhaltigkeit die Freiheit braucht" Links: Wirtschaftsatlas der Heinrich-Böll-Stiftung: https://www.boell.de/de/2024/03/12/wirtschaftsatlas-2024 Referat Ökologie und Nachhaltigkeit der Heinrich-Böll-Stiftung: https://www.boell.de/de/referat/oekologie-nachhaltigkeit Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft: https://foes.de/de-de/ Infos zum Buch "Ökoliberal": https://fazbuch.de/produkt/oekoliberal/ Autoren-Seite von Philipp Krohn bei der FAZ: https://www.faz.net/redaktion/philipp-krohn-11104179.html Covergrafik: © plan-p
…
continue reading
694 episodios
همه قسمت ها
×Bienvenido a Player FM!
Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.