Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
Contenido proporcionado por Heinrich-Böll-Stiftung. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Heinrich-Böll-Stiftung o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !
¡Desconecta con la aplicación Player FM !
Pick Your Battles: Bernd Ulrich – Tierwohl, Klimakrise, Realpolitik, Wahrheit, grüne Ideologie
MP3•Episodio en casa
Manage episode 441600400 series 178113
Contenido proporcionado por Heinrich-Böll-Stiftung. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Heinrich-Böll-Stiftung o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
#3 Jan Philipp Albrecht im Gespräch mit Bernd Ulrich, Journalist, Autor und lange Jahre stellv. Chefredakteur der ZEIT. Warum spielt Mitleid mit Tieren bei den Grünen in Deutschland, im Land der Tierdokus, keine viel größere Rolle? Sind die Grünen zu brav geworden? Wozu sollte es gut sein, auch aus der Koalition herauszugehen? Was ist die „Ideologie der ökologischen Zumutbarkeit“? Braucht es nicht mehr unbequeme Wahrheiten und Zumutungen, um die Klimakrise anzugehen? Und was ist dran an der paradoxen Aussage, dass der Kampf gegen den Faschismus nicht durch den Kampf gegen den Faschismus gewonnen werden kann? Zuletzt erschienen die Bücher von ihm: „Demokratie und Revolution“ (mit Hedwig Richter, 2024) und „Noch haben wir die Wahl“ (mit Luisa Neubauer, 2021). Darin bekennt er, dass er selbst in der Vergangenheit „eine Zeit lang irgendwie den ökologischen Faden verloren“ habe. „Pick Your Battles“ ist das konstruktive Streitformat der Heinrich-Böll-Stiftung: Vorstand Jan Philipp Albrecht gibt hier Expert*innen Raum für Kritik an grüner Politik. Mit: Jan Philipp Albrecht, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung und Bernd Ulrich, Journalist und Autor, langjähriger stellv. Chefredakteur Die ZEIT Kapitelmarken: (01:43) Koalitionsbruch (07:58) Wahrheit (14:03) Tiere (20:14) Faschismus (26:27) Ideologie (33:04) Normalität Links: - Infos zum „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz“ auf der Website des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) (https://www.bmuv.de/publikation/aktionsprogramm-natuerlicher-klimaschutz) - Infos zu Maßnahmen zum Umbau der Tierhaltung auf der Website des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) (https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/umbau-tierhaltung/umbau-tierhaltung_node.html) - Bernd Ulrich & Hedwig Richter: „Demokratie und Revolution“ - Wege aus der selbstverschuldeten ökologischen Unmündigkeit, Kiepenheuer & Witsch, 2024 (https://www.kiwi-verlag.de/buch/hedwig-richter-bernd-ulrich-demokratie-und-revolution-9783462006438) - Bernd Ulrich & Luisa Neubauer: „Noch haben wir die Wahl - Ein Gespräch über Freiheit, Ökologie und den Konflikt der Generationen“, Klett-Cotta, 2021 (https://www.klett-cotta.de/produkt/noch-haben-wir-die-wahl-9783608505207-t-2993) - Alle Folgen von "Pick Your Battles" (https://www.boell.de/pyb) - "Pick Your Battles" Video-Podcast ansehen (https://www.youtube.com/playlist?list=PLQoUnPhwq7cyORqZ8HvDeTTku7owXSuFV) Foto JPA: Sybille Fendt, alle Rechte vorbehalten; Foto Bernd Ulrich: IMAGO/Future Image, alle Rechte vorbehalten; Bearbeitung: hbs.
…
continue reading
692 episodios
MP3•Episodio en casa
Manage episode 441600400 series 178113
Contenido proporcionado por Heinrich-Böll-Stiftung. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Heinrich-Böll-Stiftung o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
#3 Jan Philipp Albrecht im Gespräch mit Bernd Ulrich, Journalist, Autor und lange Jahre stellv. Chefredakteur der ZEIT. Warum spielt Mitleid mit Tieren bei den Grünen in Deutschland, im Land der Tierdokus, keine viel größere Rolle? Sind die Grünen zu brav geworden? Wozu sollte es gut sein, auch aus der Koalition herauszugehen? Was ist die „Ideologie der ökologischen Zumutbarkeit“? Braucht es nicht mehr unbequeme Wahrheiten und Zumutungen, um die Klimakrise anzugehen? Und was ist dran an der paradoxen Aussage, dass der Kampf gegen den Faschismus nicht durch den Kampf gegen den Faschismus gewonnen werden kann? Zuletzt erschienen die Bücher von ihm: „Demokratie und Revolution“ (mit Hedwig Richter, 2024) und „Noch haben wir die Wahl“ (mit Luisa Neubauer, 2021). Darin bekennt er, dass er selbst in der Vergangenheit „eine Zeit lang irgendwie den ökologischen Faden verloren“ habe. „Pick Your Battles“ ist das konstruktive Streitformat der Heinrich-Böll-Stiftung: Vorstand Jan Philipp Albrecht gibt hier Expert*innen Raum für Kritik an grüner Politik. Mit: Jan Philipp Albrecht, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung und Bernd Ulrich, Journalist und Autor, langjähriger stellv. Chefredakteur Die ZEIT Kapitelmarken: (01:43) Koalitionsbruch (07:58) Wahrheit (14:03) Tiere (20:14) Faschismus (26:27) Ideologie (33:04) Normalität Links: - Infos zum „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz“ auf der Website des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) (https://www.bmuv.de/publikation/aktionsprogramm-natuerlicher-klimaschutz) - Infos zu Maßnahmen zum Umbau der Tierhaltung auf der Website des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) (https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/umbau-tierhaltung/umbau-tierhaltung_node.html) - Bernd Ulrich & Hedwig Richter: „Demokratie und Revolution“ - Wege aus der selbstverschuldeten ökologischen Unmündigkeit, Kiepenheuer & Witsch, 2024 (https://www.kiwi-verlag.de/buch/hedwig-richter-bernd-ulrich-demokratie-und-revolution-9783462006438) - Bernd Ulrich & Luisa Neubauer: „Noch haben wir die Wahl - Ein Gespräch über Freiheit, Ökologie und den Konflikt der Generationen“, Klett-Cotta, 2021 (https://www.klett-cotta.de/produkt/noch-haben-wir-die-wahl-9783608505207-t-2993) - Alle Folgen von "Pick Your Battles" (https://www.boell.de/pyb) - "Pick Your Battles" Video-Podcast ansehen (https://www.youtube.com/playlist?list=PLQoUnPhwq7cyORqZ8HvDeTTku7owXSuFV) Foto JPA: Sybille Fendt, alle Rechte vorbehalten; Foto Bernd Ulrich: IMAGO/Future Image, alle Rechte vorbehalten; Bearbeitung: hbs.
…
continue reading
692 episodios
Todos los episodios
×Bienvenido a Player FM!
Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.