Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
Contenido proporcionado por Heinrich-Böll-Stiftung. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Heinrich-Böll-Stiftung o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !
¡Desconecta con la aplicación Player FM !
Die Schuldenbremse: Was schulden wir der Zukunft?
MP3•Episodio en casa
Manage episode 417237366 series 178113
Contenido proporcionado por Heinrich-Böll-Stiftung. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Heinrich-Böll-Stiftung o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Seit Monaten steht die Schuldenbremse im Mittelpunkt einer heftigen Debatte. Nach einem richtungsweisenden Gerichtsurteil fragen wir: Braucht Deutschland eine Reform dieser finanzpolitischen Regelung? In dieser Folge von 'Böll Fokus' sprechen wir über die Balance zwischen Sparsamkeit und dringend benötigten Zukunftsinvestitionen. Können wir finanzielle Stabilität wahren und gleichzeitig in unsere ökologische Zukunft investieren? Ein Podcast mit: - Jens Südekum, Professor für International Economics, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Claudia Kemfert, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am DIW Berlin, Professorin an der Leuphana Universität - Ann-Katrin Kaufhold, Professorin für Staats- und Verwaltungsrecht, Ludwig-Maximilians-Universität München - Jan Philipp Albrecht, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung - Andreas Audretsch, stellvertretender Vorsitzender der Grünen Bundestagsfraktion und zuständig für die Themen Haushalt, Finanzen, Wirtschaft, Arbeit und Soziales Links: - Videoaufzeichnung des Digitales Mittagsgespräches zu Schuldenbremse und Zukunftsinvestitionen: "Was schulden wir der Zukunft?” (https://www.youtube.com/watch?v=ZqXwAqhXLEs) - Studie von der Heinrich-Böll-Stiftung: Finanzierung öffentlicher Zukunftsinvestitionen nach dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts (https://www.boell.de/de/2024/01/16/finanzierung-oeffentlicher-zukunftsinvestitionen) - Ein kurzes 1-minütiges Erklärvideo zur Schuldenbremse von AFP (https://www.youtube.com/watch?v=qJu5v-Ja3AM) Foto von Javier Allegue Barros: (https://unsplash.com/de/fotos/silhouette-der-strassenbeschilderung-wahrend-der-goldenen-stunde-C7B-ExXpOIE?utm_content=creditCopyText&utm_medium=referral&utm_source=unsplash)
…
continue reading
694 episodios
MP3•Episodio en casa
Manage episode 417237366 series 178113
Contenido proporcionado por Heinrich-Böll-Stiftung. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Heinrich-Böll-Stiftung o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Seit Monaten steht die Schuldenbremse im Mittelpunkt einer heftigen Debatte. Nach einem richtungsweisenden Gerichtsurteil fragen wir: Braucht Deutschland eine Reform dieser finanzpolitischen Regelung? In dieser Folge von 'Böll Fokus' sprechen wir über die Balance zwischen Sparsamkeit und dringend benötigten Zukunftsinvestitionen. Können wir finanzielle Stabilität wahren und gleichzeitig in unsere ökologische Zukunft investieren? Ein Podcast mit: - Jens Südekum, Professor für International Economics, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Claudia Kemfert, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am DIW Berlin, Professorin an der Leuphana Universität - Ann-Katrin Kaufhold, Professorin für Staats- und Verwaltungsrecht, Ludwig-Maximilians-Universität München - Jan Philipp Albrecht, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung - Andreas Audretsch, stellvertretender Vorsitzender der Grünen Bundestagsfraktion und zuständig für die Themen Haushalt, Finanzen, Wirtschaft, Arbeit und Soziales Links: - Videoaufzeichnung des Digitales Mittagsgespräches zu Schuldenbremse und Zukunftsinvestitionen: "Was schulden wir der Zukunft?” (https://www.youtube.com/watch?v=ZqXwAqhXLEs) - Studie von der Heinrich-Böll-Stiftung: Finanzierung öffentlicher Zukunftsinvestitionen nach dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts (https://www.boell.de/de/2024/01/16/finanzierung-oeffentlicher-zukunftsinvestitionen) - Ein kurzes 1-minütiges Erklärvideo zur Schuldenbremse von AFP (https://www.youtube.com/watch?v=qJu5v-Ja3AM) Foto von Javier Allegue Barros: (https://unsplash.com/de/fotos/silhouette-der-strassenbeschilderung-wahrend-der-goldenen-stunde-C7B-ExXpOIE?utm_content=creditCopyText&utm_medium=referral&utm_source=unsplash)
…
continue reading
694 episodios
Todos los episodios
×Bienvenido a Player FM!
Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.