Artwork

Contenido proporcionado por Buzzard. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Buzzard o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

#44 US-Medien und Präsidentschaftswahlen: Ist es richtig, dass große US-Zeitungen keine Wahlempfehlung abgeben?

30:13
 
Compartir
 

Manage episode 448027375 series 3533134
Contenido proporcionado por Buzzard. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Buzzard o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Die Entscheidung der großen Zeitungen Los Angeles Times und Washington Post, künftig keine Wahlempfehlungen mehr abgeben zu wollen, hat diese Woche für Debatten gesorgt. Kritiker:innen vermuten dahinter persönliche Interessen der Milliardäre, denen die Zeitungen gehören. Hierzulande herrscht die Debatte über die Frage, wie wir aus der Wirtschaftsflaute herauskommen. Zwischen Milliardensubventionen und Sparmaßnahmen und Deregulierung - die Ampel-Koalition ist sich uneins über den Weg raus aus der Krise.

Der Hintergrund der Woche zeigt uns heute mit Blick auf das historische Unwetter in Spanien die Ergebnisse einer neuen Studie zum Klimawandel. Demnach treibt dieser die Opferzahlen bei Extremwetterereignissen in die Höhe. Der Perspektivwechsel der Woche stammt dieses Mal von einem amerikanisch-iranischen Analyst für Terrorismusbekämpfung. Er schreibt: „Israel kämpft auch für das iranische Volk gegen das Mullah-Regime“.

Diese Themen diskutiert Buzzard-Gründer Felix Friedrich mit dem stellvertretenden Redaktionsleiter Johannes Bär im Wochenrückblick.

Zum Abschluss gibt es wie immer die Good News der Woche!

Alle Links zu Perspektiven und Debatten aus dem Podcast finden sich hier: https://www.buzzard.org/

Hier gehts zur „Good News“-App: https://goodnews.eu/app/

  continue reading

55 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 448027375 series 3533134
Contenido proporcionado por Buzzard. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Buzzard o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Die Entscheidung der großen Zeitungen Los Angeles Times und Washington Post, künftig keine Wahlempfehlungen mehr abgeben zu wollen, hat diese Woche für Debatten gesorgt. Kritiker:innen vermuten dahinter persönliche Interessen der Milliardäre, denen die Zeitungen gehören. Hierzulande herrscht die Debatte über die Frage, wie wir aus der Wirtschaftsflaute herauskommen. Zwischen Milliardensubventionen und Sparmaßnahmen und Deregulierung - die Ampel-Koalition ist sich uneins über den Weg raus aus der Krise.

Der Hintergrund der Woche zeigt uns heute mit Blick auf das historische Unwetter in Spanien die Ergebnisse einer neuen Studie zum Klimawandel. Demnach treibt dieser die Opferzahlen bei Extremwetterereignissen in die Höhe. Der Perspektivwechsel der Woche stammt dieses Mal von einem amerikanisch-iranischen Analyst für Terrorismusbekämpfung. Er schreibt: „Israel kämpft auch für das iranische Volk gegen das Mullah-Regime“.

Diese Themen diskutiert Buzzard-Gründer Felix Friedrich mit dem stellvertretenden Redaktionsleiter Johannes Bär im Wochenrückblick.

Zum Abschluss gibt es wie immer die Good News der Woche!

Alle Links zu Perspektiven und Debatten aus dem Podcast finden sich hier: https://www.buzzard.org/

Hier gehts zur „Good News“-App: https://goodnews.eu/app/

  continue reading

55 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir