Artwork

Contenido proporcionado por Hannes and Achterbahn im Fischerkahn. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Hannes and Achterbahn im Fischerkahn o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

AIF009 88 Magic Motive

1:59:19
 
Compartir
 

Manage episode 198114076 series 1452558
Contenido proporcionado por Hannes and Achterbahn im Fischerkahn. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Hannes and Achterbahn im Fischerkahn o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Eine Reise durch die Jugendkulturen der letzten 50 Jahren. Von Punks bis Neonazis fertigen wir die wohl gängigsten Jugendkulturen im Schnelldurchlauf ab. Auch ein paar Neuerscheinungen sind mit von der Partie. Doch letztendlich fragen wir uns, ob es aktuell überhaupt noch neue Jugendkulturen gibt oder diese den Findungsschwierigkeiten der heutigen Jugend und/oder der Kommerzialisierung zum Opfer gefallen sind.

Anne erzählt von ihren Eindrücken ihres ersten Fluges und von ihren Reiseziel außerhalb Deutschlands. Als zusäzliche Serviceleistung gibt es noch einen Tipp für den Druckausgleich oben drauf.

Wir wollten auch das Brummen der Aquariumpumpe aus dem Wege gehen und haben dieses mal daran gedacht den Stecker zu ziehen. Keine sorge die Pumpe wurde auch wieder reingesteckt 🙂 Doch dann hat uns JANSJÖ (IKEA Lampe) einen Strich durch die Rechnung gemacht und unsere Aufnahme mit einen wunderschönen Brummen versehen. Ab der 30 Minute ist ein Brummen durch die Lampe zu vernehmen.

Shownotes

h:mm:ss Notiz
00:00:00 Intro, dieses Mal mit dem von Im Modus
00:01:20 Dr. Sandra Lee aka Dr. Pimple Popper (YouTube Channel)
00:10:29 Fluggeschwindigkeit (Wikipedia) Je nach Flughöhe ca. 800-900 km/h
00:10:38 Schallgeschwindigkeit (Wikipedia), 343,2 m/s (1236 km/h)
00:18:30 Finn Handyhalterung, auf Amazon (Partner-Link)
00:20:37 Ökologische Fußabdruck, Rechner auf fussabdruck.de
00:22:20 Chaos Computer Club e. V. (CCC)
00:22:32 Hack and Tell in Berlin
00:29:07 Jugendkultur (Wikipedia)
00:30:30 Jugendkulturen in Deutschland auf Bundeszentrale für politische Bildung
00:32:47 Hip-Hop (bpb)
00:33:42 Rap am Mittwoch
00:34:56 Jugendkulturen in den 50er (bpb)
00:37:07 Jugendkulturen in den 60er (bpb)
00:38:10 Gammler (bpb)
00:39:44 Hippies (bpb)
00:42:55 7 Jahre in Tibet (IMDb)
00:44:09 Punk (bpb)
00:46:10 Skinheads (bpb)
00:52:25 Neonazis (bpb)
00:56:32 Hooligans (bpb)
01:01:10 Hausbesetzer (bpb)
01:01:13 La Datscha
01:10:36 Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
01:14:13 Gangs (bpb)
01:07:45 Gothics (bpb)
01:08:56 Wave Gotik Treffen (WGT)
01:13:30 Techno (bpb)
01:14:58 Fusion (Festival)
01:16:51 Restrealitaet, kann man sich mittlerweile wohl einfach Regestrieren
01:17:27 Popper (Wikipedia)
01:19:08 Gamer (Wikipedia)
01:19:35 DreamHack Leipzig (LAN)
01:21:52 Surfer und Skater (Wikipedia)
01:22:28 Cosplay (Wikipedia)
01:24:29 Normcore (Wikipedia)
01:26:27 Seapunk (Wikipedia EN)
01:30:57 Wireless Application Protocol (WAP) auf Wikipedia
01:31:00 ICQ (Wikipedia)
01:31:03 Internet Relay Chat (IRC) auf Wikipedia
01:32:21 Influencer (Wikipedia)
01:40:38 Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) auf Wikipedia
  continue reading

Capíttulos

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung (00:00:41)

3. Aufreger des Monats (00:03:02)

4. Exkurs: Erster Flug von Anne (00:08:46)

5. Wie schön ist Manchester? (00:13:26)

6. britische Fussballkultur (00:14:08)

7. Sicherheitsvorkehrungen heute & damals (00:16:21)

8. Thema: Jugendkultur (00:27:17)

9. Definition Jugendkultur (00:29:07)

10. Hip-Hop (00:32:47)

11. 50er Jahre (00:34:56)

12. 60er Jahre (00:37:07)

13. Hippies (00:39:44)

14. Punk (00:44:09)

15. Skinheads (00:46:10)

16. Neonazis (00:52:25)

17. Hooligans (00:56:32)

18. Hausbesetzer (01:00:09)

19. Gangs (01:04:14)

20. Gothics (01:07:45)

21. Techno (01:13:30)

22. Popper (01:17:27)

23. Gamer (01:19:08)

24. Surfer & Skater (01:21:52)

25. Cosplay (01:22:28)

26. Normcore (01:24:39)

27. Cutester (01:25:37)

28. Seapunk (01:26:27)

29. Smartphonenutzung (01:29:04)

30. Influencer (01:32:21)

31. Geschichten aus der Bravo (01:37:35)

32. Rubrik: Dinge die nicht erfunden hätten werden sollen (01:48:03)

33. Die Pizza kommt (01:57:34)

56 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 198114076 series 1452558
Contenido proporcionado por Hannes and Achterbahn im Fischerkahn. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Hannes and Achterbahn im Fischerkahn o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Eine Reise durch die Jugendkulturen der letzten 50 Jahren. Von Punks bis Neonazis fertigen wir die wohl gängigsten Jugendkulturen im Schnelldurchlauf ab. Auch ein paar Neuerscheinungen sind mit von der Partie. Doch letztendlich fragen wir uns, ob es aktuell überhaupt noch neue Jugendkulturen gibt oder diese den Findungsschwierigkeiten der heutigen Jugend und/oder der Kommerzialisierung zum Opfer gefallen sind.

Anne erzählt von ihren Eindrücken ihres ersten Fluges und von ihren Reiseziel außerhalb Deutschlands. Als zusäzliche Serviceleistung gibt es noch einen Tipp für den Druckausgleich oben drauf.

Wir wollten auch das Brummen der Aquariumpumpe aus dem Wege gehen und haben dieses mal daran gedacht den Stecker zu ziehen. Keine sorge die Pumpe wurde auch wieder reingesteckt 🙂 Doch dann hat uns JANSJÖ (IKEA Lampe) einen Strich durch die Rechnung gemacht und unsere Aufnahme mit einen wunderschönen Brummen versehen. Ab der 30 Minute ist ein Brummen durch die Lampe zu vernehmen.

Shownotes

h:mm:ss Notiz
00:00:00 Intro, dieses Mal mit dem von Im Modus
00:01:20 Dr. Sandra Lee aka Dr. Pimple Popper (YouTube Channel)
00:10:29 Fluggeschwindigkeit (Wikipedia) Je nach Flughöhe ca. 800-900 km/h
00:10:38 Schallgeschwindigkeit (Wikipedia), 343,2 m/s (1236 km/h)
00:18:30 Finn Handyhalterung, auf Amazon (Partner-Link)
00:20:37 Ökologische Fußabdruck, Rechner auf fussabdruck.de
00:22:20 Chaos Computer Club e. V. (CCC)
00:22:32 Hack and Tell in Berlin
00:29:07 Jugendkultur (Wikipedia)
00:30:30 Jugendkulturen in Deutschland auf Bundeszentrale für politische Bildung
00:32:47 Hip-Hop (bpb)
00:33:42 Rap am Mittwoch
00:34:56 Jugendkulturen in den 50er (bpb)
00:37:07 Jugendkulturen in den 60er (bpb)
00:38:10 Gammler (bpb)
00:39:44 Hippies (bpb)
00:42:55 7 Jahre in Tibet (IMDb)
00:44:09 Punk (bpb)
00:46:10 Skinheads (bpb)
00:52:25 Neonazis (bpb)
00:56:32 Hooligans (bpb)
01:01:10 Hausbesetzer (bpb)
01:01:13 La Datscha
01:10:36 Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
01:14:13 Gangs (bpb)
01:07:45 Gothics (bpb)
01:08:56 Wave Gotik Treffen (WGT)
01:13:30 Techno (bpb)
01:14:58 Fusion (Festival)
01:16:51 Restrealitaet, kann man sich mittlerweile wohl einfach Regestrieren
01:17:27 Popper (Wikipedia)
01:19:08 Gamer (Wikipedia)
01:19:35 DreamHack Leipzig (LAN)
01:21:52 Surfer und Skater (Wikipedia)
01:22:28 Cosplay (Wikipedia)
01:24:29 Normcore (Wikipedia)
01:26:27 Seapunk (Wikipedia EN)
01:30:57 Wireless Application Protocol (WAP) auf Wikipedia
01:31:00 ICQ (Wikipedia)
01:31:03 Internet Relay Chat (IRC) auf Wikipedia
01:32:21 Influencer (Wikipedia)
01:40:38 Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) auf Wikipedia
  continue reading

Capíttulos

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung (00:00:41)

3. Aufreger des Monats (00:03:02)

4. Exkurs: Erster Flug von Anne (00:08:46)

5. Wie schön ist Manchester? (00:13:26)

6. britische Fussballkultur (00:14:08)

7. Sicherheitsvorkehrungen heute & damals (00:16:21)

8. Thema: Jugendkultur (00:27:17)

9. Definition Jugendkultur (00:29:07)

10. Hip-Hop (00:32:47)

11. 50er Jahre (00:34:56)

12. 60er Jahre (00:37:07)

13. Hippies (00:39:44)

14. Punk (00:44:09)

15. Skinheads (00:46:10)

16. Neonazis (00:52:25)

17. Hooligans (00:56:32)

18. Hausbesetzer (01:00:09)

19. Gangs (01:04:14)

20. Gothics (01:07:45)

21. Techno (01:13:30)

22. Popper (01:17:27)

23. Gamer (01:19:08)

24. Surfer & Skater (01:21:52)

25. Cosplay (01:22:28)

26. Normcore (01:24:39)

27. Cutester (01:25:37)

28. Seapunk (01:26:27)

29. Smartphonenutzung (01:29:04)

30. Influencer (01:32:21)

31. Geschichten aus der Bravo (01:37:35)

32. Rubrik: Dinge die nicht erfunden hätten werden sollen (01:48:03)

33. Die Pizza kommt (01:57:34)

56 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir