Artwork

Contenido proporcionado por KLIEMT.Arbeitsrecht. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente KLIEMT.Arbeitsrecht o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Episode 4: Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz, der gläserne Bewerber, Arbeitszeitgesetz

7:38
 
Compartir
 

Manage episode 458453726 series 3629573
Contenido proporcionado por KLIEMT.Arbeitsrecht. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente KLIEMT.Arbeitsrecht o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

In unserer vierten Episode dreht sich alles um:

Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz: Darf der Betriebsrat mitbestimmen?
Künstliche Intelligenz wie Chat-GPT findet sich immer häufiger auch am Arbeitsplatz. Darf der Betriebsrat eigentlich mitbestimmen, wenn der Arbeitgeber den Einsatz von KI-Tools am Arbeitsplatz erlaubt?
Der gläserne Bewerber: Wie gelingt eine rechtssichere Informationsbeschaffung im Bewerbungsverfahren?
Bewerbungsprozesse sind teuer und zeitaufwändig. Wie können Fehlentscheidungen bei der Mitarbeiterauswahl rechtssicher vermieden werden?
Arbeitszeitgesetz: 5 Tipps, um Bußgelder zu vermeiden
Im "Garden Leave" während des Ein Jahr nach dem Entwurf zur Arbeitszeiterfassung hat sich gesetzlich noch nichts geändert. Arbeitgeber sollten trotzdem bei Regelungen zur Arbeitszeit achtsam sein. Mit unseren fünf Tipps können Sie Verstöße und mögliche Bußgelder vermeiden.

Aktuelle News auch auf unserem Blog: Kliemt.blog – Arbeitsrecht Weltweit

Ihre Meinung ist uns wichtig! Senden Sie Ihre Fragen oder Anregungen an: [email protected]

  continue reading

44 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 458453726 series 3629573
Contenido proporcionado por KLIEMT.Arbeitsrecht. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente KLIEMT.Arbeitsrecht o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

In unserer vierten Episode dreht sich alles um:

Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz: Darf der Betriebsrat mitbestimmen?
Künstliche Intelligenz wie Chat-GPT findet sich immer häufiger auch am Arbeitsplatz. Darf der Betriebsrat eigentlich mitbestimmen, wenn der Arbeitgeber den Einsatz von KI-Tools am Arbeitsplatz erlaubt?
Der gläserne Bewerber: Wie gelingt eine rechtssichere Informationsbeschaffung im Bewerbungsverfahren?
Bewerbungsprozesse sind teuer und zeitaufwändig. Wie können Fehlentscheidungen bei der Mitarbeiterauswahl rechtssicher vermieden werden?
Arbeitszeitgesetz: 5 Tipps, um Bußgelder zu vermeiden
Im "Garden Leave" während des Ein Jahr nach dem Entwurf zur Arbeitszeiterfassung hat sich gesetzlich noch nichts geändert. Arbeitgeber sollten trotzdem bei Regelungen zur Arbeitszeit achtsam sein. Mit unseren fünf Tipps können Sie Verstöße und mögliche Bußgelder vermeiden.

Aktuelle News auch auf unserem Blog: Kliemt.blog – Arbeitsrecht Weltweit

Ihre Meinung ist uns wichtig! Senden Sie Ihre Fragen oder Anregungen an: [email protected]

  continue reading

44 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir