Artwork

Contenido proporcionado por Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Tritt die USA dem UNO-Seerechtsübereinkommen bei?

25:20
 
Compartir
 

Manage episode 415638514 series 1473149
Contenido proporcionado por Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Die USA überlegen sich, dem Seerechtsübereinkommen der UNO beizutreten. Das Übereinkommen ist quasi die Verfassung der Weltmeere und gilt seit den 1980 Jahren. Bis jetzt wollten die USA da nicht teilnehmen. Welche Bedeutung hat dieses Seerechtsübereinkommen? Die weiteren Themen: * In Kanada ist am Dienstag die vierte Plastik-Konferenz der UNO zu Ende gegangen: 4'000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 175 Ländern haben in Ottawa eine Woche lang diskutiert, wie man die Welt vom Plastik-Müll befreien könnte. * Die Türkei bereitet sich auf die Sommersaison vor. Antalya und andere türkische Küstenregionen erwarten einen Rekordansturm von 60 Millionen Touristinnen und Touristen. Denn die Türkei ist nicht nur sonnensicher, sondern auch billig. Für die Angestellten im türkischen Tourismus hat das aber auch Schattenseiten. * Bis 2035 soll Schluss sein mit Kohlekraft. Darauf haben sich die G7-Staaten geeinigt. Unter bestimmten Voraussetzungen soll jedoch eine längere Laufzeit möglich sein, zum Beispiel, wenn strenge Klimaschutzziele festgelegt werden. Auch Japan hat zugestimmt, obwohl es noch Kohlekraftwerke betreibt.
  continue reading

257 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 415638514 series 1473149
Contenido proporcionado por Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Die USA überlegen sich, dem Seerechtsübereinkommen der UNO beizutreten. Das Übereinkommen ist quasi die Verfassung der Weltmeere und gilt seit den 1980 Jahren. Bis jetzt wollten die USA da nicht teilnehmen. Welche Bedeutung hat dieses Seerechtsübereinkommen? Die weiteren Themen: * In Kanada ist am Dienstag die vierte Plastik-Konferenz der UNO zu Ende gegangen: 4'000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 175 Ländern haben in Ottawa eine Woche lang diskutiert, wie man die Welt vom Plastik-Müll befreien könnte. * Die Türkei bereitet sich auf die Sommersaison vor. Antalya und andere türkische Küstenregionen erwarten einen Rekordansturm von 60 Millionen Touristinnen und Touristen. Denn die Türkei ist nicht nur sonnensicher, sondern auch billig. Für die Angestellten im türkischen Tourismus hat das aber auch Schattenseiten. * Bis 2035 soll Schluss sein mit Kohlekraft. Darauf haben sich die G7-Staaten geeinigt. Unter bestimmten Voraussetzungen soll jedoch eine längere Laufzeit möglich sein, zum Beispiel, wenn strenge Klimaschutzziele festgelegt werden. Auch Japan hat zugestimmt, obwohl es noch Kohlekraftwerke betreibt.
  continue reading

257 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida