Logbuch eines theologischen Goldgräbers
…
continue reading
De podcast voor leiders & professionals die nóg beter willen worden in hun werk. Nationale en internationale denkers met hun allerbeste tips. Je krijgt slimme inzichten over leiderschap, beïnvloeding & persoonlijke productiviteit, rechtstreeks van de bron
…
continue reading
In den einzelne Folgen werden verschiedene Bildungsthemen aufgegriffen.
…
continue reading
Woher kommen wir, wo stehen wir und wie finden wir unsere Zukunft wieder?
…
continue reading
Der Podcast der Theologischen Hochschule Elstal
…
continue reading
Ein besonderer Blick auf Europa: Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft erzählen im Gespräch, welche Sorgen, Hoffnungen und Visionen sie mit Europa verbinden.
…
continue reading
Dieser Podcast gibt Raum, um über wichtige Fragen unserer Zeit nachzudenken. Was macht uns wirklich glücklich? Wie können wir gute Beziehungen führen? Im Beruflichen und privat? Welche Zusammenhänge müssen wir verstehen, um Verantwortung für uns selbst und für Andere zu übernehmen? Im DENKRAUM begegne ich Menschen, die diese und eigene Fragen mit mir diskutieren. Unsere Gespräche sind eine Einladung zum mitdenken und innehalten. Mögen die Impulse zu guten Erkenntnissen führen. Worüber lohnt ...
…
continue reading
Wir sind derzeit von zahlreichen Krisen umgeben, die von der Corona-Pandemie zusätzlich verstärkt oder transformiert werden. Klimawandel, Urbanisierung, Wohnungsnot sowie Digitalisierung und demographischer Wandel – vieles ist dabei direkt oder indirekt mit unserer gebauten Umwelt verknüpft. Doch der Krisenzustand und das Verlassen der gewohnten Bahnen des Handelns und Denkens bieten enorme Chancen: Ungewohntes wird zugelassen, Veränderungen werden schneller umgesetzt. Architektur und Städte ...
…
continue reading
In unserem Podcast geht es um die Städte von morgen, nachhaltiges Bauen und fortschrittliches Denken. Wir werden mit verschiedenen Gästen aus allen Bereichen über unsere zukünftigen Städte sprechen, um gemeinsam für das Thema zu begeistern und neue Perspektiven auf Nachhaltigkeit zu schaffen.
…
continue reading
In unserem Podcast geht es um Wissenschaft, und wie sie Wissen schafft.
…
continue reading
Ein Podcast des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege über Nachhaltigkeit, Klimaschutz und das Kulturerbe unterstützt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege bietet mit seiner Podcast-Reihe denkmal.debatten immer wieder unterschiedliche und durchaus kontroverse Perspektiven auf das weite Feld der Denkmäler. Wir führen Gespräche mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren aus Politik, Materialwissenschaft, Verwaltung, Kunstgeschichte, ...
…
continue reading
Zwei Menschen sitzen sich gegenüber. Beide sind in einer politischen Frage völlig anderer Meinung: beim Impfen, in der Frage, wie der Westen mit Russland umgehen sollte, oder ob Gendern mehr Gerechtigkeit bringt. Beide haben Mühe zu begreifen, warum das Gegenüber solche Positionen vertritt. Dennoch versuchen sie in einem Gespräch zu verstehen, wie die andere Person zu ihren Ansichten kam. Das ist die Idee von “Warum denken Sie das?” Jana Simon und Philip Faigle treffen in jeder Folge zwei Me ...
…
continue reading
Powered by Firstory Hosting
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
forever young - Ernährung, Bewegung, Denken, Gesundheit und Fitness
Dr. Ulrich Strunz, Ulrich G. Strunz, Sprecher: Ralf Bohlmann
Dr. med. Ulrich Strunz ist praktizierender Internist, Molekularmediziner und Gastroenterologe. Mit über 50 veröffentlichten Buchtiteln ist er Deutschlands meistgelesener Arzt und mit seinen News auf Strunz.com erreicht er täglich tausende von Menschen. Ausgewählte News gibt es hier im Podcast nun auch zum Hören. Sprecher ist der Podcaster Ralf Bohlmann.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Podcasts over dyslexie, dyscalculie, ADhD, autisme en hoogbegaafdheid: allemaal conceptuele denkers.
Dynamika - Geniaaloprechts.nl
Mensen met dyslexie, ADHD, ADD, dyscalculie, autisme en/of hoogbegaafdheid denken anders. Anders dan de meeste mensen! Dat kan onhandig zijn, maar levert ook veel kwaliteiten op. Luister hier naar de verhalen over hun schoolloopbaan, werk, ambities, mislukkingen én successen en hoe het inzicht dat ze conceptuele denkers zijn hun leven heeft verrijkt. Luister deze podcasts ook op Spotify, I-Tunes of Twitter. Veel luisterplezier!
…
continue reading
The official Denkiphile podcast!
…
continue reading
Podcast by Denka Team
…
continue reading
Positiv Denken, handeln und fühlen: Leben gestalten - Freude empfinden. Gestalte dein Leben, übernimm Verantwortung für dein Denken, Handeln und Fühlen. Weg von der Opferrolle und Passivität. Hin zu Selbstverantwortung, Selbstwirksamkeit und Lebensfreude. Positiv Denken wird hier nicht verstanden als rosarote Brille oder als oberflächliche Suggestionen. Positiv Denken basiert auf tiefer Lebenseinstellung, auf freudevollen Gefühlen - und resultiert in aktiver Gestaltung deines Lebens und Eins ...
…
continue reading
Kisah sederhana, mungkin menarik untuk di dengarkan. Cover art photo provided by Drew Colins on Unsplash: https://unsplash.com/@drewcolins
…
continue reading
Welkom bij de Goochelpot, een Nederlandstalige podcast over goochelen, mentalisme, kritisch denken en allerlei bedenkingen en discussies rond kwakzalverij en charlatanisme. In elke aflevering nodigen Tayson Peeters en Inno Krell een aantal gasten uit en hebben we interessante en plezante gespreken rond specifieke onderwerpen uit onze magische wereld. Je vindt ons op alle grote podcast-platformen en uiteraard op onze website https://goochelpot.be Ben je goochelaar, mentalist of verwant, of je ...
…
continue reading
Wo ist die Schamgrenze - zum Beispiel in der Sauna? Wie läuft das mit Schuld und Entschuldigung? Und darf ich eigentlich die politische und moralische Haltung von jemandem in Frage stellen? Rita Molzberger und Nora Hespers stellen sich all diese Fragen und diskutieren. Mal mehr mal weniger fachlich, aber immer auf der Suche nach Erkenntnisgewinn. Klingt bierernst, ist aber mitunter ganz schön witzig. Denn erst mal gibt es keine Denkverbote. Wir umkreisen Themen, decken auf, fragen nach, stel ...
…
continue reading
"Denkbar" lädt zu einer aufregenden Reise in die Welt der Intelligenz ein. In diesem Podcast tauchen wir tief in die verschiedenen Facetten der Intelligenz ein und vermitteln, was Intelligenz wirklich bedeutet, warum sich Menschen in ihrer kognitiven Leistungsfähigkeit unterscheiden und wie Intelligenz unsere Welt gestaltet. Begleitet Anna-Lena (Professorin für Psychologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz) und Artur (interessierter Laie und Interviewpartner), wenn sie in Themen wi ...
…
continue reading
Deine Dosis Politik
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ressourcen Neu Denken - Fachlicher Input zu Trends der Kreislaufwirtschaft
Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e. V.
Der DGAW-Podcast: In rund 20 Minuten erfahren Hörerinnen und Hörer, warum mutige Innovationen und ein neues Denken notwendig sind, um den Herausforderungen unserer Zeit mit nachhaltigen Lösungen zu begegnen und den Weg zu einer Circular Economy einzuschlagen. Den DGAW-Podcast finden Sie auf unserer Website und auf allen Streaming-Plattformen. Moderation und Produktion: Studio Grüner Ton - Marvin Müller (www.gruener-ton.de)
…
continue reading
Gespräche über wichtige Ideen, Probleme, Herausforderungen. Damit die Welt ein Stück (be-)greifbarer wird.
…
continue reading
Denkmale erzählen ihre Geschichte: Wann wurden sie errichtet, was war ihr ursprünglicher Zweck und welche Bedeutung haben sie heute? Aber auch: Was haben sie erlebt und was können wir heute aus ihrer Geschichte lernen? Das Sprechende Denkmal Sie zeigen Haltung und repräsentieren Werte, die noch heute die Basis für eine demokratische und offene Gesellschaft bilden. Gleichzeitig spiegeln die Denkmale die Vielfalt der Kulturlandschaft in NRW wieder. Es lohnt sich nicht nur, in ihre Geschichten ...
…
continue reading
Ein Podast in dem du eine völlig neue Art des Denkens und Fühlens kennenlernst. Du erfährst wie Du das Prinzip der Nachhaltigkeit für Dich nutzbar machst und Dir damit ein erfolgreiches und erfülltes Leben erschaffst. Konkrete Coaching-Übungen und Beispiele unterstützen Dich in Deinem Alltagswandel.
…
continue reading
Wie du dich von geistigem Ballast und hinderlichem Mindfuck befreist. Das alles, um besser zu entscheiden, herauszufinden, was du mit deinem Leben wirklich anfangen willst, unabhängig von aufgepflanzten Vorstellungen und aufgedrängten Lebensmodellen. Damit du in der Lage bist, deine eigene Definition von Erfolg zu entwickeln, frei von Klischees. So gelingt es dir, dein eigenes ideales Lebenskonzept immer besser zu erkennen und zu leben - durch gelebte Intuition und gesundem Menschenverstand ...
…
continue reading
Der Weg zur inneren Fülle, Wohlstand, Reichtum und Glück.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen
Heiko Rössel, Systemischer Organisationsentwickler SOE (DGSF) und Businesscoach
Systemisch denken, die Nutzung der Systemtheorie und die Anwendung systemischer Methoden ist eine perfekte Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Nutze die Perspektiven der Systemik für deine berufliche und private Entwicklung. Profitiere als Unternehmer, als Selbstständiger, als Führungskraft und als Mensch! Ich beleuchte im Podcast systemische Ideen und die Essenz aus der Literatur in Bezug zu Beruf und Wirtschaft.
…
continue reading
Een podcast over jonge mensen die nadenken over politiek, de samenleving en natuurlijk de toekomst. Samen gaan Michiel en Annelies in gesprek met Jonge Denkers.
…
continue reading
Innere Balance und Ausgeglichenheit. Weil es oftmals schon reicht, die Dinge von einer anderen Seite zu betrachten..
…
continue reading
Nie 08/15 – Vertrieb neu denken ist der Podcast, der euch für die Finanzdienstleistungsbranche immer neue Impulse gibt. Aus der Branche – für die Branche. Denn wer nicht mit der Zeit geht, geht mir der Zeit. Wir geben euch Input, wie man in der Branche neu denken, neue Wege gehen und grundsätzlich über den Tellerrand hinaus schauen kann. Freut euch auf spannende Gäste und Themen. Zielgruppe sind alle im Vertrieb tätigen Menschen, mit Fokus auf den Finanzvertrieb. Egal ob im Strukturvertrieb, ...
…
continue reading
¡Hola! Me llamo Dani y este es mi rincón donde hablo de Manga, Anime, Videojuegos, Cine y muchísimas cosas más! Si buscas un medio profesional quizá este NO es tu podcast, pero si quieres escuchar a alguien que le apasiona todo este mundo estás invitado!
…
continue reading
Welcome to Shannon Denk, where amazing things happen.
…
continue reading
Das Denkatorium ist ein Philosophie Blog und Podcast zu aktuellen, aber auch klassischen Themen der Welt. Hierbei werden philosophische Themen nicht unverständlich, akademisch wiedergegeben, sondern ganz verständlich erklärt. Dabei kann es um die ganz klassische Philosophie gehen oder auch um Fragestellungen des Alltags, wie Künstliche Intelligenz, Posthumanismus, Literaturbesprechungen bis hin zu unseren Verhaltensmustern im Alltag. Das kritische Denken steht dabei im Vordergrund, ohne jedo ...
…
continue reading
Der Podcast mit Katrin Eigendorf und Jagoda Marinić. Zweimal im Monat schalten sich die Journalistinnen zusammen, um darüber zu sprechen, wie sie auf die Krisen und Konflikte unserer Zeit blicken. Warum tun sie das? Weil sie das Gefühl haben, dass die Welt in Unordnung geraten ist. Weil die Politik, aber auch der Klimawandel uns vor neue Herausforderungen stellen. Weil die Welt sich rasant verändert, für uns alle. ‘Global Deep Dive’ ist kein weiterer Nachrichten-Podcast, vielmehr geht es dar ...
…
continue reading
Welcome to DenKC Sports! Your newest totally not biased at all sports podcast focused around the Denver Broncos and Kansas City Chiefs rivalry. hat might be our schtick, but we will be talking about all things sports, especially teams in the Denver and Kansas City markets. Other than the Jayhawks. Go somewhere else for that sh*t.
…
continue reading
Das Denkatorium ist ein Philosophie Blog und Podcast zu aktuellen, aber auch klassischen Themen der Welt. Hierbei werden philosophische Themen nicht unverständlich, akademisch wiedergegeben, sondern ganz verständlich erklärt. Dabei kann es um die ganz klassische Philosophie gehen oder auch um Fragestellungen des Alltags, wie Künstliche Intelligenz, Posthumanismus, Literaturbesprechungen bis hin zu unseren Verhaltensmustern im Alltag. Das kritische Denken steht dabei im Vordergrund, ohne jedo ...
…
continue reading
Was macht denn der Baum hier? Wer hat das gebaut? Bei diesem Podcast spaziert das Publikum gemeinsam mit Fachleuten durch denkmalgeschützte Parks und bauliche Ensembles in Hamburg. Der Podcast ist eine Kooperation des Denkmalvereins Hamburg e.V. mit dem Denkmalschutzamt der Behörde für Kultur und Medien Hamburg. Copyrights St. Maximilian Kolbe, Schaugewächshäuser: Fotografie Dorfmüller Klier Chilehaus: ThisIsJulia Photography
…
continue reading
Hallohallo, hier denkt der Aleks (mal mehr, mal weniger) über alle möglichen Dinge nach, berichtet live aus seinem Reisetagebuch und kommentiert das Weltgeschehen. Janz schön witzig, sach' ich euch!
…
continue reading
Ein Podcast zum Denken. Mein Motto: Erst hören, dann denken Viel Spaß allen die zuhören. Kontakt: [email protected]
…
continue reading
Wissen von heute für die Welt von morgen. An der Schnittstelle zwischen Praxis und Forschung bieten wir nachhaltige, digitale und zirkuläre Themen. Wir sind das Prosperkolleg und nachhaltig.digital.
…
continue reading
Rysie & D?nkard89's monthly podcast
…
continue reading
Podcast by TOMATOLIX
…
continue reading
Into The Danger Zone with Chris Denker is an uncut, gloves-off audio experience filled with pro wrestling stories, reviews, special guests, and more. If wrestling, nerd culture, and out-dated references are up your alley... step Into The Danger Zone.
…
continue reading
"Der Rahmen, den die EU setzt, ist im Moment ambitionierter als die Politik vieler Mitgliedsländer", sagt die Klimaexpertin Hanna Fekete vom New Climate Institute in Köln. Auch auf europäischer Ebene gebe es aber noch viel Luft nach oben beim Klimaschutz. "Man kann solche Krisen nur gemeinsam und solidarisch lösen - dafür ist die EU ein gutes Model…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 97 – Evolutionstheorie & Kreationismus
1:00:40
1:00:40
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta
1:00:40Im Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Junker über Kreationismus und Evolution aus Sicht eines Biologiehistorikers. Details zur EpisodePor Kritisches Denken Podcast
…
continue reading
Sind Ehrlichkeit & Wahrheit für dich das Gleiche? Ist bin dem mal in Gedanken auf den Grund gegangen. Du erfährst in dieser kurzen Folge, was die beiden Begriffe unterscheidet und wie du sie mit Leben- mit DEINEM Leben füllen kannst. Und jetzt wünsche ich dir damit viel Spaß! Deine Monika 🤍Por Monika Mrowietz
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
161 Christian Schneider von GRÜNKOOL | So modern geht Low-Tech: Energieeffiziente Gebäudetechnik meets natürliche Baustoffe
29:41
Wie modern kann Low-Tech eigentlich sein? Spätestens nach dieser Folge wissen wir: sehr! Mit dem Experten für smarte Gebäudetechnik und Gründer von GRÜNKOOL, Christian Schneider, sprechen wir heute über den spannenden Ansatz von ArgillaTherm. Wie lassen sich Gebäudetechnik und natürliche Baustoffe intelligent verbinden? Was hat es mit ihrer Akademi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
BDA-Denklabor – #33 Architektur und Öffentlichkeit, Teil 3 – Von der Aufgabe, eine gemeinsame Sprache zu finden
22:04
Der Stadtplaner Daniel Luchterhandt spricht in seinem Vortrag „Von der Aufgabe, eine gemeinsame Sprache zu finden“ über die Herausforderungen bei der Einbindung von Öffentlichkeit in Planungsprozesse und erläutert, wie Architektinnen und Architekten ihre Kommunikation verbessern können. Daniel Luchterhandt hielt seinen Vortrag anlässlich des 29. Be…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
117 — Der humpelnde Staat, ein Gespräch mit Prof. Christoph Kletzer
1:07:51
1:07:51
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta
1:07:51Die heutige Episode hat wieder viel Spaß gemacht. Zu Gast ist Prof. Christoph Kletzer. Ich bin auf ihn gestoßen über einen Artikel in der Presse mit dem Titel »Der humpelnde Staat« — und das soll auch der Titel dieser Episode sein. Prof. Christoph Kletzer ist Professor am King’s College London und eine profilierte Stimme in politischen Debatten. »E…
…
continue reading
In dieser Folge von “Global Deep Dive” sprechen Jagoda Marinic und Katrin Eigendorf mit Isabelle Schaefers, ZDF-Korrespondentin in Brüssel, über eines der drängendsten Themen der europäischen Politik: Migration. Während Migration in Deutschland zum Top-Wahlkampfthema geworden ist, drohen nationale Alleingänge die mühsam ausgehandelten europäischen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tiefenentspannung: Positives Denken
1:24:20
1:24:20
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta
1:24:20Beim Positiven Denken geben wir unsere Aufmerksamkeit dem, was uns glücklich macht. Viele Menschen beschäftigen sich vorrangig mit Negativem: mit Krankheit, Katastrophen, Kriminalität, Streit und allem Schlechten in der Welt. Aber das ist ja nicht das, was wir uns in unserem Leben wünschen. Bei dieser geführten Entspannung bist Du eingeladen, Dich …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
PSD 276 NUTZE VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN! - um an deinem Unglück zu arbeiten. Zitate und Ideen aus Paul Watzlawicks "Anleitung zum Unglücklicksein" (Teil II)
11:29
Paul Watzlawick zeigt uns im Buch "Anleitung zum Unglücklichsein" auf eine Ironische Art und Weise, was man unbedingt machen sollte, das es NICHT klappt. Ich zitiere Passagen aus seinem Buch, um zu zeigen, wie man garantiert unglücklich wird. Heute geht es um "Verschwörungen", die man sich selbst wunderbar konstruieren kann, um sich dann darüber zu…
…
continue reading
Bücher von Dr. Ulrich Strunz Die News auf Strunz.comPor Dr. Ulrich Strunz, Ulrich G. Strunz, Sprecher: Ralf Bohlmann
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ÜberBrücken
1:11:52
1:11:52
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta
1:11:52Die Wirkmacht schwacher Verbindungen in sozialen Netzen In der Netzwerktheorie wird unterschieden in starke, schwache und superschwache Verbindungen. Interessanterweise können gerade die schwachen und superschwachen Verbindungen für einen besonderen gesellschaftlichen Kit sorgen, für Zusammenhalt und Wirkmacht. Höchste Zeit also, sich mal diese sch…
…
continue reading
"Europa ist eine Festung der Demokratie in der Welt", sagt der Schauspieler Beka Bediana. Das habe immense Strahlkraft, zum Beispiel auch für die Demokratiebewegung in Georgien, wo der Deutsch-Georgier familiäre Wurzeln und immer noch viele Verbindungen hat: "Europa sollte hier viel deutlicher Position beziehen, nicht nur so typisch EU-zaghaft."…
…
continue reading
Kennst du das: Du nimmst dir etwas richtig Großes vor, bist voller Elan... und ... nach einigen Wochen ist die Luft & Lust raus und die landest da, wo du vorher warst? In dieser Folge spreche ich darüber, wie du wirklich deine Grenzen ganz praktisch überwindest, Spaß daran hast und deine kleinen & großen Ziele nachhaltig in dein Leben bringst. Hör …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
BDA-Denklabor – #33 Architektur und Öffentlichkeit, Teil 2 – Zwischen Fachdiskurs und Populismus. Architekturvermittlung in den Medien
21:25
In Ihrem Vortrag „Zwischen Fachdiskurs und Populismus. Architekturvermittlung in den Medien“ zeigt die freie Journalistin und Autorin Marietta Schwarz, wie viel du welche Berichterstattung über Architektur in der überregionalen Presse und im Rundfunk zu finden ist. Sie liefert außerdem Vorschläge, wie die Fachwelt aus ihrer medialen Nische herausko…
…
continue reading
Feedback, opmerkingen of ideeën? Stuur ze ons door via deze link. Goochelclub Blue Magic Boom presents! Kampioenschap Goochelen voor Kinderen Locatie & Tijd 29 maart 2025. (13h30) Project 13 Klein Mechelen 13, 2880 Bornem Schrijf je in via [email protected] Je ontvangt van Blue Magic Boom het wedstrijdreglement en voorwaarden. Wil je komen kijk…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
51 Mach Dein Ding! Teil 2
1:07:56
1:07:56
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta
1:07:56Durchstarten im Leben. Reif für ein Upgrade! Werde ganz Du selbst, in dem Du dein Potenzial lebst, auf Deine Weise erfolgreich wirst, frei von fremden Vorstellungen und Zwängen, auf eine liebevolle und achtsame Art. Zusammenfassung der wesentlichen Learnings aus dem Kongress MACH DEIN DING! Mit Dörthe Buchmann, Gregor Dorsch und Peter Fenkart Zu Dö…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
50 Mach Dein Ding! Teil 1
1:03:14
1:03:14
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta
1:03:14Durchstarten im Leben. Reif für ein Upgrade! Werde ganz Du selbst, in dem Du dein Potenzial lebst, auf Deine Weise erfolgreich wirst, frei von fremden Vorstellungen und Zwängen, auf eine liebevolle und achtsame Art. Zusammenfassung der wesentlichen Learnings aus dem Kongress MACH DEIN DING! Mit Dörthe Buchmann, Gregor Dorsch und Peter Fenkart Zu Dö…
…
continue reading
Die Green-Claims-Direktive der EU will irreführendem Marketing und Greenwashing einen Riegel vorschieben. Wie Unternehmen sich schützen, wie man falsche Verspprechen erkennt und wie in Zukunft mit ökologischen Maßnahmen Werbung gemacht werden kann, darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge mit Christoph Goeken (info.link) und Dr. Daniel Kendziur…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 96 – Das lernende Schulsystem
1:21:24
1:21:24
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta
1:21:24Im Gespräch mit Prof. Dr. Anne Sliwka über ihr gleichnamiges Buch und die darin zusammengetragenen Ideen und Forschungsergebnisse zum Thema Schule und Schulentwicklung. Details zur EpisodePor Kritisches Denken Podcast
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Politisch Predigen
1:00:01
1:00:01
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta
1:00:01Koalitionsende, politischer Populismus, Radikalisierungen im rechten und Linken Spektrum - wir leben in politisch aufgeladenen Zeiten. Die Predigtlehre kennt seit langem die Gattung „Politische Predigt“. Was das ist, was sie leisten kann, wo Chancen und Herausforderungen liegen und was es praktisch zu bedenken gilt, darüber unterhalten sich Carl He…
…
continue reading
Hoe is het om als jonge vrouw een sleutelpositie te vervullen in de Formule 1? Met gigantische financiële belangen? 200 miljoen mensen die meekijken? Hoe neem je dan split second beslissingen in het heetst van de strijd? Claire doet het. Al jaren. Zij zit in het kernteam van 4 raceleiders dat elke Grand Prix beslist over herstarts, safety cars en d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
PSD 275 MACHE MEHR DESSELBEN! - auch wenn es zuvor schon so nicht klappte. Zitate und Ideen aus Paul Watzlawicks "Anleitung zum Unglücklicksein" (Teil I)
10:50
Paul Watzlawick zeigt uns im Buch "Anleitung zum Unglücklichsein" auf eine Ironische Art und Weise, was man unbedingt machen sollte, das es NICHT klappt. Ich zitiere Passagen aus seinem Buch, um zu zeigen, wie man garantiert unglücklich wird. Heute geht es um "mehr desselben" oder "das haben wir schon immer so gemacht". Viel Spaß beim hören - heute…
…
continue reading
Bücher von Dr. Ulrich Strunz Die News auf Strunz.comPor Dr. Ulrich Strunz, Ulrich G. Strunz, Sprecher: Ralf Bohlmann
…
continue reading
"Wir sind überreguliert, das können wir bald nicht mehr bezahlen", kritisiert der Kunsthistoriker Henrik Hanstein, Sprecher des Verbandes europäischer Auktionatoren. Der Geschäftsführer des Auktionshauses Lempertz warnt vor einem Rückfall ins Nationale und setzt auf die Kultur: "Die Kultur kann helfen, Europa zu stärken, sie kennt sowieso keine Gre…
…
continue reading
Was lässt uns Menschen ausbrennen? Sicherlich nicht eine einzige Sache. Das wissen wir heute. Einen neuen Aspekt möchte ich hier heute mit dir teilen, nämlich, ungelöste Probleme dauerhaft mit uns herumzutragen. Dazu erfährst du, was Probleme sind und wie du sie nicht lösen kannst. Ja, natürlich erzähle ich dir auch, wie du sie lösen kannst. Es ist…
…
continue reading
160 Folgen, unzählige Gäste – aber wer sind eigentlich WIR? 🎙️🤯 Nach über 160 Episoden drehen wir den Spieß um: Zum ersten Mal sprechen wir nur über uns. Über verpasste Chancen, unerwartete Wendungen und die größten Herausforderungen unseres Lebens – von Legasthenie bis Konfliktscheue, von Sport bis Unternehmertum. Warum der eine fast Schauspieler …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Rechte Parteien gehören zur Demokratie dazu“
1:38:05
1:38:05
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta
1:38:05Donald Trump ist wieder Präsident der USA. Die AfD wird voraussichtlich bald die zweitgrößte Fraktion im Deutschen Bundestag stellen. Und erstmals seit 2004 gibt es laut dem Transformationsindex der Bertelsmann-Stiftung weltweit wieder mehr autokratisch regierte Länder als Demokratien. In der 20. Folge von "Warum denken Sie das?" diskutieren die Gä…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
92 – 29-01-2025 – Mia - Lijden onder school - Dyslexie/hoogbegaafdheid - Filosofiestudent
1:00:25
1:00:25
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta
1:00:25Mia heeft lange tijd het gevoel gehad dat haar brein niet van haar was. De druk om te presteren was op het gymnasium absurd groot, tijd voor plezier had en nam ze niet. Doordat haar dyslexie gecombineerd is met hoogbegaafdheid, voelde ze zich tussen de leerlingen erg thuis, maar bezorgde school haar veel stress, veel zelfkritiek en veel verdriet om…
…
continue reading
In dieser Folge von “Global Deep Dive” analysieren Katrin Eigendorf und Jagoda Marinić die politischen Weichenstellungen der ersten Tage von Donald Trump nach der Amtseinführung als US-Präsident und deren weitreichende Auswirkungen. Dabei stehen die Reaktionen auf Trumps Rede beim Weltwirtschaftsforum in Davos ebenso im Fokus wie die geopolitischen…
…
continue reading
Todays guest is Jessica Weinkle, Associate Professor of Public Policy at the University of North Carolina Wilmington, and Senior Fellow at The Breakthrough Institute. In this episode we explore a range of topics and we start with the question: What is ecomodernism, and how does The Breakthrough Institute and Jessica interpret it? “It's not a moveme…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Happy Birthday, Täuferbewegung! 500 Jahre alt und brandaktuell
1:06:40
1:06:40
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta
1:06:40Für weitere Informationen lässt sich folgenden Links folgen: Informationen zur Täuferbewegung Artikelserie Täufer Eine Korrektur von Martin Rothkegel: 1975 gab es nur eine Sondermarkenserie in der DDR zur Erinnerung an den Bauernkrieg, aber keine Briefmarke der Deutschen Bundespost - Schade eigentlich.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
PSD 274 STATUSSYMBOLE - die persönliche Wahrnehmung und die Falle, die darin lauert. Über die Bedeutung von Statussymbolen im Business.
18:48
Statussymbole. Ein Reizthema. Die eine lieben sie. Die anderen hassen sie. Dritte haben keine Meinung dazu, kennen die "geheimen Codes" vielleicht nicht einmal. Wir begeben uns auf die Reise und beginnen mit der persönlichen Wahrnehmung von Statussymbolen und der Falle, die dort lauert. Wir erkennen, dass Statussymbole ein Mittel der „nonverbalen K…
…
continue reading
Bücher von Dr. Ulrich Strunz Die News auf Strunz.comPor Dr. Ulrich Strunz, Ulrich G. Strunz, Sprecher: Ralf Bohlmann
…
continue reading
"Europa steht für eine Hoffnung, wider Erwarten und trotz hoher Hürden doch Gemeinschaft finden zu können", sagt die österreichische Historikerin Mirjam Zadoff, Leiterin des NS-Dokumentationszentrums München. Mit Blick auf den Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus verweist sie darauf, dass Erinnerung und Gedenken viel stärker auch …
…
continue reading
Hast du dich schon einmal gefragt, WIE KONKRET man selbst darauf kommt, was einen persönlichen wirklich erfüllt? Ganz gleich ob im Business, im Privaten oder ganz persönlichen Bereich- hierzu gibt es ein sehr konkretes Tool, das dir schwarz auf weiß direkte Ergebnisse präsentiert. In dieser Folge erzähle ich dir davon und freue mich auf dich! Damit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
159 Matthias Häusler von Komar Prducts | Tapeten-Reboot: Trends und Innovationen im Tapetendesign
18:55
Schrullige Blumen-Tapeten, wie aus den 70ern? Wer bei Tapeten noch immer dieses Bild vor Augen hat, muss dringend einen Reboot machen! In unserer aktuellen Podcastfolge sprechen wir mit Matthias Häusler von KOMAR über ihre innovativen und modernen Tapeten. Er erzählt uns von den vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten vom Star Wars Traum im Kinderzimmer…
…
continue reading
Feedback, opmerkingen of ideeën? Stuur ze ons door via deze link. Inno en Tayson kijken terug op een jaar Goochelpot en kijken kort vooruit wat 2025 brengt. Deze aflevering werd opgenomen voor de feestdagen, dus de kerstwensen komen rijkelijk laat! Niettemin, een vrolijk, vredevol, gezond en magisch 2025 toegewenst! Voor een uitgeschreven transcrip…
…
continue reading
Ich bin das Kloster Schweinheim, gegründet 1238 im Flamersheimer Wald und einst Heimat der Zisterzienserinnen. Meine barocke Hofanlage mit Äbtissinnenhaus und Priorat wurde liebevoll restauriert und verbindet heute Historie mit Moderne. Als Ort der Ruhe, Reflexion und Gemeinschaft lade ich ein, meinen Geist der Besinnung zu spüren. Hosted on Acast.…
…
continue reading
Auf den Tag genau: 500 Jahre Täuferbewegung https://taeuferbewegung2025.de/ Konfessionskundliches Institut in Bensheim und die Tendenz zu mehr Hierarchie in manchen Freikirchen https://konfessionskundliches-institut.de/ https://konfessionskunde.de/ Schalomräume aufspannen | Impulstagung | Verband deutscher Mennonitengemeinden https://www.mennonitis…
…
continue reading
Ich bin die Schlosskapelle Türnich, Teil einer der prachtvollsten spätbarocken Schlossanlagen im Rheinland. Meine Mauern verbinden neugotische und romanische Elemente mit barockem Glanz. In meinem Inneren erzählen Marmorsorten, Glasmalereien und ein beeindruckender Altar von göttlicher Symbolik und der Geschichte der heiligen Elisabeth. Heute bin i…
…
continue reading
Ben Tiggelaar is bijna dagelijks bezig met het verzamelen van de beste inzichten over leiderschap en management. Hij verwerkt die in zijn lezingen, zijn columns voor NRC en in zijn iconische seminar MBA in één dag. In deze DenkTank aflevering vragen we Ben naar zijn beste tips van afgelopen jaar. Welk onderzoek viel hem op? Welke casus bleef hem bi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
PSD 273 BEOBACHTER ZWEITER ORDNUNG - wir beobachten fast nichts aus "erster Hand". Unser erlerntes Wissen ist fast immer "Second Hand"
31:45
Wenn wir Wissen konsumieren, als Buch, als Text, als Film oder auch persönlich, immer "teilt das ein Beobachter". Immer beobachten wir einen Beobachter beim Beobachten. Dabei erfahren wir viel vom Beobachter, aber wieviel erfahren wir von der Sache…? Durch das Nadelöhr seiner Beobachtung muss das vom Beobachter beobachtete durch, bevor er diesen Au…
…
continue reading
Ich bin die Neue Synagoge Essen, eingeweiht 1959 – ein Symbol für Neubeginn und jüdisches Leben in Deutschland. Mein kreisrunder Gebetsraum mit seiner beeindruckenden Kuppel und die Buntglasarbeiten von Kurt Lewy laden ein zum Innehalten. Als Mahnmal und lebendiger Ort stehe ich für Hoffnung und Resilienz. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for…
…
continue reading