Jeden Samstag verraten die besten Köche des Westens ihre leckersten Rezepte auf WDR 2.
…
continue reading
Seit über 10 Jahren tummelt sich die gebürtige Französin Aurélie Bastian durch die fabelhafte Welt der französischen Küche. Über leckere Rezepte aus Frankreich und eigene kulinarische Kreationen, ihre Erfahrungen in der Küche, neuen Hypes und mehr, berichtet sie in ihrem Podcast!
…
continue reading
Topfkino ist die kulinarische Reise im Pocketformat. Olaf Deharde - Koch, Reisejunkie und Genussmensch - stellt in jeder Folge einen internationalen Foodklassiker vor und erzählt seine Geschichte von der Herkunft bis zur Zubereitung. Kein Designerfood, keine Sterneküche, sondern authentische und vor allem verdammt gute Rezepte aus aller Welt. Ob das Wiener Schnitzel wirklich Österreicher ist, wie Döner die Welt erobert hat, und was es mit den New Yorker Dackelwürstchen auf sich hat – Olaf De ...
…
continue reading
SEO Küche - Die Online-Marketing-Agentur ganz nach Ihrem Geschmack! Spannende Podcasts rund um Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenwerbung, Social-Media-Marketing und allem rund um das Thema Online-Marketing.
…
continue reading
Grünkohl-Zeit im Westen: Koch Martin Lüttike bereitet ihn auf westfälische Art zu, ganz traditionell mit Gänseschmalz, Speck und Zwiebeln.Por Martin Lütticke
…
continue reading
Spitzkohl und Kürbis werden im Ofen gegart und mit hausgemachter Kernölmayo serviert.Por Jaspar Wcislo
…
continue reading
Kirchererbsen, Kürbis, Gurken, Paprika und Apfel kombiniert Jaspar Wcislo zu einem herbstlichen Salat.Por Jaspar Wcislo
…
continue reading
Eine wärmende Suppe im Herbst geht immer. Lecker, gesund und ziemlich angesagt: Ramen, die japanische Version der Nudelsuppe. Geht auch selbst gekocht - von WDR Köchin Anja Tanas.Por Olaf Biernat
…
continue reading
Die Optimierung der eigenen Website für Suchmaschinen ist eine der zentralen Aufgaben im Online-Marketing. Ein effektives, oft unterschätztes Werkzeug dabei ist das Glossar bzw. Lexikon. In diesem Beitrag wird gezeigt, warum das Erstellen eines Glossars eine kluge SEO-Strategie darstellt und wie es erfolgreich in die Website integriert werden kann.…
…
continue reading
Optimierung der Customer Journey im E-Commerce: Schlüsselstrategien für eine erfolgreiche KundenbindungPor SEO-Küche Internet Marketing GmbH & Co. KG
…
continue reading
Begib dich mit mir auf eine genussvolle Reise durch die Welt der Brioche! In dieser Folge erforschst du mit mir die Geheimnisse und Freuden dieses butterreichen, flaumigen Gebäcks. Ich teile Backtipps und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, wie du Brioche in zaubern kannst.Por Aurélie Bastian
…
continue reading
Die Galette des Rois (Dreikönigskuchen) ist bei uns in Frankreich eine Tradition am 6. Januar. Man isst sie in fast jeder Familie oder bringt beim Besuch mit. Es handelt sich um einen Blätterteigkuchen, der mit „Frangipane“ gefüllt ist. Die Besonderheit dieses Kuchens besteht darin, dass in der Füllung eine „Fève“ (eine kleine Porzellanfigur) verst…
…
continue reading
Wer hat’s erfunden? Na klar, die Schweizer. Oder doch Odysseues? In dieser Folge hört ihr die Geschichte eines kulinarischen Nationalheiligtums und erfahrt, warum ihr unter gar keinen Umständen die Großmutter vergessen dürft! Und natürlich verrät euch Olaf Deherde sein Rezept für ein perfektes Käsefondue! Das perfekte Rezept für das Käsefondue für …
…
continue reading
Kommt Stollen von Stulle? Wurde das Jesuskind in Puderzucker gewälzt? Was ist der Butterbrief und wieviel Alkohol gehört in den Weihnachtsstollen? Olaf Deherde löst die Rätsel um Sachsens wahrscheinlich größtes Geschenk an die Menschheit und bäckt mit euch seinen ziemlich unsächsischen Lieblingsstollen. Hier das Rezept für den Weihnachtsstollen: St…
…
continue reading
Zwei Caesars haben die Welt für immer verändert. Der eine, indem er aus Verzweiflung eine ganz neue Art von Salat erfand, die schließlich nach ihm benannt wurde, und der andere hat auch irgendwas gemacht, einen kleinen Fluss namens Rubikon überschritten oder so. Olaf Deherde nimmt euch mit auf eine Party in Tijuana vor gut 100 Jahren und erklärt, w…
…
continue reading
Wusstet ihr, dass man Tacos früher verwendet hat, um Gestein zu sprengen? Okay, das Rezept für diese Tacos war ein bisschen anders, als das was wir heute darunter verstehen und enthielt statt Chillis Schießpulver. Aber explosive Mischungen findet man auch heute noch eingerollt oder eingeklappt zwischen Maisfladen. Tacos sind eins der einfachsten, v…
…
continue reading
Angeblich wurde der Hot Dog nicht erfunden, sondern ist einem Coburger Metzger im Traum erschienen. Sicher ist jedenfalls, dass er ab 1867 erst New York und danach große Teile der Welt eroberte. Koch und Reisejunkie Olaf Deharde erzählt von Coney Island Red Hots, Dachshunden und Dackelwürsten und wie der Hot Dog letztlich zu seinem endgültigen Name…
…
continue reading
Die Bûche de Noël (Weihnachtsbaumstamm) ist ein traditioneller Weihnachtskuchen aus Frankreich. Sie wird als Nachtisch zum Weihnachtsessen serviert. Hier erfahrt ihr alles über diese leckere Tradition aus meiner Heimat.Por Aurélie Bastian
…
continue reading
Er ist überall! Egal, wohin seine Reisen den Koch Olaf Deharde führten: Der Döner war schon da. In den Tropen und oberhalb des Polarkreises. Ein echter Weltbürger. Überall ein bisschen anders und nirgends so gut wie in Bayramoglu, etwas außerhalb von Istanbul, wo sich das Fleisch auf den Drehspießen zu regelrechten Kebap-Türmen stapelt. Welche Vari…
…
continue reading
Die 13 Dessert aus der Provence sind die bekannteste Weihnachtstradition in Frankreich. In der Provence ist es üblich, während des Weihnachtsessens dreizehn Desserts zu servieren. Darunter finden sich Calissons, Nougat uvm... Dieses Ritual bezieht sich auf das letzte Abendmahl, das letzte Mahl Jesu im Kreise seiner zwölf Apostel. Die Desserts müsse…
…
continue reading
Neben Kaffeehäusern, dem berühmten Schmäh und „Taubenvergiften im Park“ gibt es wohl kaum etwas, das so sehr Wien ist wie das Wiener Schnitzel. Obwohl die Suche nach den Ursprüngen nach Byzanz, Paris und Mailand führt – egal! Olaf Deharde geht diesen Geschichten auf den Grund, erzählt von seiner Liebe zu Wien und schwingt mit euch das „Plattiergerä…
…
continue reading
Das berühmte Rindfleisch Rezept aus Burgund. Was ist das? - Eine Art Gulasch oder Schmorbraten mit Burgunderwein, der mindestens 2 Stunden köcheln muss, mit vielen Kräutern der Provence und Karotten.Por Aurélie Bastian
…
continue reading
Vergorener Kohl, das klingt echt nicht lecker. Und trotzdem ist Kimchi nicht nur ein Leckerbissen in hunderten Varianten, sondern für Koreaner auch Kulturgut, Lebensretter und Familienmitglied. Koch und Reisejunkie Olaf Deharde nimmt euch mit zum weltgrößten Kimchi Festival inklusive Kohlmusik und -theater, Kohl-Contests und Rettich-Comics, verrät …
…
continue reading
Hummus ist Bestandteil der türkischen, syrischen, jüdischen, ägyptischen, eigentlich jeder Küche im Nahen Osten – und alle halten sich für die Urheber. Wie kann ein Gericht, das eigentlich perfekt zum Teilen und Beisammensein einlädt, so spalten? Und welche unglaublichen Superkräfte stecken eigentlich in diesen kleinen Kichererbsen? Hier das Rezept…
…
continue reading
Was ist eigentlich barbarischer? Kochschinken oder Sahnesoße? Fakt ist, wenn ihr eins davon mit auf dem Teller habt, ist es keine Carbonara. Das ist für echte Italiener so sicher wie das Amen in der Kirche und die Pasta in der Küche. Olaf Deharde begibt sich auf die Spur dieses italienischen Nationalheiligtums und verrät euch, wie ihr la dolce vita…
…
continue reading
Ein Klassiker der französischen Küche ist die Zwiebelsuppe! Wer kennt sie nicht? Man kann sie unendlich variieren, aber das Originalrezept bleibt das Beste. Mit wenigen Zutaten und ganz einfachen Tricks kann man diese köstliche Suppe einfach zaubern. Wir servieren sie traditionell als letzter Gang bei großen Festen (Hochzeiten, Bällen oder Silveste…
…
continue reading
Wer Paella hört, sieht Muscheln und Scampis vor sich. Und liegt damit völlig falsch. Zumindest solange es um die originale Paella geht und nicht um Paella de Marisco. Aber welche Variante auch immer: Paella ist Flamenco für den Gaumen und Koch und Reise-Junkie Olaf Deharde hat sich auf die Suche nach ihrem Geheimnis gemacht. Muss man wirklich zuers…
…
continue reading
In einer kleinen, heißen, wuseligen Seitenstraße in Bangkok bereitet Auntie Mew das vielleicht beste Pad Thai der Welt zu. Der Koch und Weltreisende Olaf Deharde hat ihr an ihrem Stand über die Schulter geschaut und erzählt in dieser Folge, wie ihr selbst mit einem Wok in eurer Küche nach Thailand reisen könnt – und was Fischsoße mit dem Gehirn ans…
…
continue reading
NEU! Ab dem 5. Oktober überall wo es Podcast gibt Im Food-Podcast “Topfkino” geht es auf eine kulinarische Reise zu den Rezeptklassikern unserer Zeit. Host, Koch und Fotograf Olaf Deharde gibt jede Woche Einblick in die spannendsten Gerichte, ihre Geschichten und die perfekte Zubereitung. Kein Designerfood, keine Sterneküche, sondern authentische u…
…
continue reading
Herbstliche Suppe aus frischen Maronen: Im Rezept von Küchenchef Andreas Schreiner sorgen Chili und Croûtons aus Chorizo und Datteln für eine außergewöhnliche Note.Por Andreas Schreiner
…
continue reading
Braucht etwas Zeit, lohnt sich aber: Der Schweinenacken sollte am besten über Nacht in den Kühlschrank und am nächsten Tag für zweieinhalb Stunden in den Backofen.Por Gerd Laß
…
continue reading
Erfrischend und gesund: In dieser Bowl wird Reis mit Avocado, Roter Beete, Mango, Wakame, Apfel, Paprika, Edamame und Kichererbsen kombiniert.Por Markus Paul
…
continue reading
Schmeckt nach Urlaub und ist schnell gemacht: ein Ragout aus griechischen Nudeln und Tomaten, serviert mit Hühnchenschnitzeln in Parmesan-Hülle.Por Carsten Menges
…
continue reading
Das mit Schinken und Käse gefüllte Schnitzel kennen viele – in dieser Variante wird es aber ganz anders gefüllt: mit Camembert und Preiselbeeren.Por Maximilian Arnolds
…
continue reading
Angelehnt an ein mexikanisches Erfrischungsgetränk hat der beliebte Klassiker Milchreis ein kulinarisches Update bekommen, serviert von Küchenchef Benedikt Paus aus Paderborn,Por Benedikt Paus
…
continue reading
Ein schnelles Pastagericht mit wenigen Zutaten, aber viel Geschmack: Piergiorgio Romeo aus Bottrop serviert Tagliatelle mit Steinpilzen und Gambas.Por Piergiorgio Romeo
…
continue reading
Ein Risotto, das mit getrockneten Morcheln kräftiges Aroma bekommt: Dazu serviert Ulrich Glittenberg aus Schwelm gebratenen Spargel und Kabeljau.Por Ulrich Glittenberg
…
continue reading
Als Beilage für die Grillparty oder zum Beispiel als Füllung für eine Sommerrolle. Dieser Salat ist nicht nur optisch ein Genuss.Por Sven Zaccharias
…
continue reading
Som Tam heißt der Thai-Salat im Original. Die meisten der Zutaten gibt es im Asia-Markt.Por Joy Oldenburg
…
continue reading
Asiatisch gewürztes Hähnchen trifft auf süßlich-scharfe Nudeln: Chefkoch Andreas Piorek aus Brilon serviert Geflügelsteaks in einer knusprigen Sesamhülle mit Kokos-Chilinudeln.Por Andreas Piorek
…
continue reading
Einfache Zutaten, schnelles Kochen. Diese Brotsuppe aus der Toskana punktet nicht nur durch ihren Geschmack - serviert von Gianluca Casini.Por Gianluca Casini
…
continue reading
Selbstgemachte Spätzle in der Frühlings-Edition. Die Kombi mit gebratenen Pilzen und Spinat ist auch optisch ein echter Hingucker.Por Eric Werner
…
continue reading
So langsam zeigt sich der Frühling auch auf den Tellern im Westen. Wie wäre es mit einer cremigen Spargel-Pasta?Por Bruno Puddu
…
continue reading
Oktopus, Krake oder Pulpo - alle drei Begriffe meinen dasselbe. Daraus lässt sich ein tolles mediterranes Gericht zaubern, serviert von Dario Adinolfi.Por Dario Adinolfi
…
continue reading
Frischer Ziegenkäse, Birnenmus, Radicchiosalat und eine crunchige Kombi aus Walnuss und Croûtons machen dieses Rezept aus.Por Christian Bautz
…
continue reading
Übersetzt heißt das Gericht: Spaghetti mit weggelaufener Venusmuschel. Diese Pasta schmeckt so, als wären die Muscheln drin - sind sie aber nicht.Por Michael Treis
…
continue reading
Gefüllte Zucchini in vegan, lecker und schnell. Dazu gibt es Bratkartoffeln.Por MS-Admin
…
continue reading
Ein Klassiker aus Peru - mit Wurzeln in der chinesischen Küche: in der Pfanne geschwenktes Rindfleisch. Dazu gibt es knusprig frittierte Kartoffeln - serviert von Küchenchef Jonathan Cachique aus Köln.Por Jonathan Cachique
…
continue reading
Ein tolles Wintergericht: Sanft im Ofen gegarte Skrei-Loins, mit Dijon-Senf verfeinerter Grünkohl und cremiges Kartoffelpüree.Por Daniel Lengsfeld
…
continue reading
Darum solltet ihr jetzt noch den Social Media Plan fürs Jahresende machen.Por SEO-Küche Internet Marketing GmbH & Co. KG
…
continue reading
Googles neues Update für Helpful Content (hilfreiche Inhalte) zielt auf Websites ab, die Inhalte gezielt für Suchmaschinen erstellen. Das könnte die Art, wie Online-Inhalte für Suchmaschinen optimiert werden nachhaltig verändern.Por SEO-Küche Internet Marketing GmbH & Co. KG
…
continue reading
Hier gibt es die passenden Tipps für bessere Rankings Eurer Website.Ziel aller Suchmaschinenoptimierungsmaßnahmen ist es, das Google-Ranking zu verbessern. Je höher eine Webseite auf der ersten Seite der Suchergebnisse (SERP) rankt, desto eher erzielt man die gewünschten Klicks der Nutzer.Por SEO-Küche Internet Marketing GmbH & Co. KG
…
continue reading
Die SEO-Küche erhält das BVDW-Qualitätszertifikat SEOPor SEO-Küche Internet Marketing GmbH & Co. KG
…
continue reading
1
Das sind die News aus dem April! Social Media Rückblick April 2021 - Online Marketing Podcast 28
13:11
Auch im April haben sich wieder einige Neuigkeiten und Ankündigungen rund um das Thema Social Media ergeben - und die spannendsten haben wir für euch in unseren Podcast zusammengefasst. Viel Spaß beim zuhören!► Die SEO-KÜCHE ist die richtige Online Marketing Agentur für Dein Unternehmen. Weil Deine Idee es verdient, gefunden zu werden.► 8 Standorte…
…
continue reading