show episodes
 
Artwork

1
Dice & Paws

Frank Hesenius

Unsubscribe
Unsubscribe
Mensual
 
Ein Fanprojekt zum Pen & Paper: "Die Schwarze Katze". Wir werden Euch mit auf unsere Abenteuer nehmen. Zusammen vieles über Pen & Paper erfahren und Euch auch so einiges erzählen. Wir hoffen das Euch das Projekt gefällt. Hauptsache wir haben eine Menge Spaß. Wer sind wir? PatRahFraMir Das steht für Patrick, Rahel, Frank, Mirjam. 4 Freunde auf dem Pfad der Katzen durch Aventurien. Abenteuer in dem Pen & Paper "Die schwarze Katze". Disclaimer: DIE SCHWARZE KATZE, DAS SCHWARZE AUGE, AVENTURIEN ...
  continue reading
 
Artwork

1
BLOGout

Konstanze Teschner und Frieda Hintze

Unsubscribe
Unsubscribe
Mensual
 
So hört es sich an, wenn zwei Bloggerinnen den Stift gegen das Mikrophone eintauschen – ungeschminkt, unkontrolliert und unterhaltsam.
  continue reading
 
Artwork
 
Das Ende des gesellschaftspolitischen Hörspiels? Ganz und gar nicht! Bei uns findest du eine frische Perspektive fernab erhobener Zeigefinger und moralinsaurer Agitation. Tauche ein in aufregende Geschichten, spannende Dramen und fesselnde Unterhaltung, die dich nicht erziehen will. Entdecke eine neue Welt des Hörspielgenusses: Science Fiction, Krimis, Grotesken, Satiren, Abenteuer, Grusel ...
  continue reading
 
Artwork

1
Erzähl mir von Wien

Edith Michaeler und Fritzi Kraus

Unsubscribe
Unsubscribe
Mensual+
 
Fritzi Kraus und Edith Michaeler lieben Geschichten, Geschichte und vor allem Wien, die Stadt, in der sie leben. Darum geht es auch in ihrem Podcast "Erzähl mir von Wien". Die beiden spazieren durch Wien und unterhalten sich über bekannte und unbekannte Orte, prägende Persönlichkeiten und die vielen kuriosen Geschichten, die es an allen Ecken, in allen Grätzeln und Bezirken Wien zu entdecken gibt. Spazieren Sie mit uns www.erzaehlmirvon.wien Auf allen relevanten Podcast-Plattformen > Erzähl ...
  continue reading
 
Artwork
 
Bau Dir Deine Zukunft von Silvia Ziolkowski ist ein Podcast für Unternehmer, Visionäre und Zukunftsbauer, die sich und die Welt bewegen und ein wenig besser machen wollen. Die wissen wollen, was in Zukunft wichtig wird und die Spaß daran haben sich anstiften uns inspirieren zu lassen. Wenn Sie sich für spannende Interviews mit Unternehmern, Experten und Visionären interessieren, mehr erfahren wollen wie diese es geschafft haben sich aufzumachen ihre Vision zu leben, wenn Sie spannende Persön ...
  continue reading
 
Artwork

1
NGO mit Oh

Bud A. Willim, Dennis Fröhlen, Laura Stanischeff, Udo Schnieders

Unsubscribe
Unsubscribe
Mensual
 
Sie möchten neue Impulse bekommen, aus der Welt der Gemeinnützigkeit, der Kommunikation und des Fundraisings? Oder Sie möchten einfach mal reinhören, welche gesellschaftlichen Themen Ihre Mitstreiter*innen so bewegen? Schenken Sie uns Ihr Ohr.
  continue reading
 
In jeder Folge sprechen wir mit Marketingspezialisten:innen, Geschäftsinhaber:innen und Unternehmer:innen aus dem Umfeld des Kindermarketing und Familienmarketing. Über ihre Erfolge, Misserfolge und ihre Zukunft. Außerdem fragen wir sie nach ihren besten Ratschlägen, rund um das Thema Marketing und Kommunikation. In unserer beliebten Rubrik "Kinder fragen Fragen", lernen wir unsere Gäste dann noch mehr von ihrer persönlichen Seite kennen. Der kurzweilige Talk, mit tollen Menschen und einziga ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Kirchen und Religionen stehen in der Kritik, viel zu sagen und wenig zu tun. Dabei stellt uns der Jakobusbrief im Neuen Testament einen Glauben vor, der praktisch ist. Jesus hat uns das vorgelebt. Und er hilft uns, mit unserem Leben einen sichtbaren Unterschied zu machen.Por Matthias Theis
  continue reading
 
Sarah Heidenreich ist vom Beruf Lehrerin. Aufgrund einer Handverletzung hat kann sie nur mit wenig Druck schreiben - und sie hat deshalb ihre eigene Strategie entwickelt, wie sie das am besten macht. Füller spielen dabei eine große Rolle. Episode 24 des Podcasts "Na, schreibst Du schön?".Por Jörg Stroisch/MiaSkribo
  continue reading
 
Der letzten Tag des 12. Fotogipfel Oberstdorf startete mit 6 Workshops und einem traditionellen Rahmenprogramm im Kurpark, endete mit Finissage in der Villa Jauß und der Bekanntgabe von Termin, Motto und Schirmherrn des Fotogipfel 2025. document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-6679826eb…
  continue reading
 
Kirchen und Religionen stehen in der Kritik, viel zu sagen und wenig zu tun. Dabei stellt uns der Jakobusbrief im Neuen Testament einen Glauben vor, der praktisch ist. Jesus hat uns das vorgelebt. Und er hilft uns, mit unserem Leben einen sichtbaren Unterschied zu machen.Por Emanuel Weiss
  continue reading
 
Der vierte Tag des Fotogipfel Oberstdorf bei schönstem Wetter in einer kurzen Zusammenfassung und der Ausblick auf Morgen, den fünften und letzten Tag des 12. Fotogipfel Oberstdorf: Workshops, ein tolles Rahmenprogram und Ausstellungen erwarten euch. document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("pl…
  continue reading
 
Der 3. Tag des Fotogipfel Oberstdorf war geprägt durch viele Workshops, unseren Besuch von einigen Ausstellungen, live Musik und viel Regen. Weiter geht es mit dem Ausblick auf Samstag. document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-6679826eeee1e"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/f…
  continue reading
 
Der 2. Tag des Fotogipfel Oberstdorf startete erfolgreich in tolle Workshops, mit einer einzigartigen Pressekonferenz und einem Print-Cart in luftiger Höhe. Es gibt ein super Workshop-Angebot und wir sind für euch vor Ort und werden berichten! document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-66…
  continue reading
 
Der 2. Tag des Fotogipfel Oberstdorf startete erfolgreich in ein tolles Workshopangebot, eine einzigartige Pressekonferenz und ein Print-Cart in luftiger Höhe. Es gibt ein super Workshop-Angebot und wir sind für euch vor Ort und werden berichten! document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player…
  continue reading
 
Der Fotogipfel Oberstdorf 2024 ist gestartet und wir sind mittendrin! Hier kommen unsere Zusammenfassung des Tages und der Ausblick auf morgen! - Passend zum heutigen EM-Spiel auch weitere Fragen an und Antworten von Alexander Hassenstein. document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-667982…
  continue reading
 
fotopodcast.de durfte den kleinsten der drei neuen Canon FineArt-Drucker über mehrere Wochen testen und stellt in einer kurzweiligen Folge gemeinsam mit Michael Haipeter art+design die ermittelten Ergebnisse vor. document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-6679826f3ab35"); podlovePlayerCac…
  continue reading
 
Kirchen und Religionen stehen in der Kritik, viel zu sagen und wenig zu tun. Dabei stellt uns der Jakobusbrief im Neuen Testament einen Glauben vor, der praktisch ist. Jesus hat uns das vorgelebt. Und er hilft uns, mit unserem Leben einen sichtbaren Unterschied zu machen.Por Matthias Theis
  continue reading
 
Vom Arbeitsamt bis zur Feuerhalle Über öffentliche Gebäude, die in der Zwischenkriegszeit errichtet wurden, etwa die "Kinderübernahmestelle" am Alsergrund, das Arbeitsamt in Margarethen und Liesing, ein Ambulatorium der Krankenkasse und die Feuerhalle in Simmering erzählen wir in dieser Folge. Als kleinen Exkurs besuchen wir Schloß Neugebäude.…
  continue reading
 
In voller Besetzung lassen wir die Fürstenecker Fototage noch einmal Revue passieren und bringen einige O-Töne mit. Und passend zur gerade gestarteten Fußball Europameisterschaft kommen auch die nächsten Antworten von Alexander Hassenstein. document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-66798…
  continue reading
 
In dieser kompakten Folge starten wir mit den Fragen an Alexander Hassenstein zur EM 2024 in Deutschland, haben lustige Ideen zu weiteren Höreraktivitäten und laden euch ein mitzumachen. Natürlich kommen aber weitere fotografische Themen nicht zu kurz. document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("…
  continue reading
 
Kirchen und Religionen stehen in der Kritik, viel zu sagen und wenig zu tun. Dabei stellt uns der Jakobusbrief im Neuen Testament einen Glauben vor, der praktisch ist. Jesus hat uns das vorgelebt. Und er hilft uns, mit unserem Leben einen sichtbaren Unterschied zu machen.Por Stephan Hörtig
  continue reading
 
Kirchen und Religionen stehen in der Kritik, viel zu sagen und wenig zu tun. Dabei stellt uns der Jakobusbrief im Neuen Testament einen Glauben vor, der praktisch ist. Jesus hat uns das vorgelebt. Und er hilft uns, mit unserem Leben einen sichtbaren Unterschied zu machen.Por Susanne Kuttruff
  continue reading
 
Zwei Wochen vor Start des 12. Fotogipfels in Oberstdorf sprechen Schirmfrau Ulla Lohmann und der künstlerische Leiter Christian Popkes mit Michael und Thomas über ein riesiges Programm an Ausstellungen, Events, Workshops und Erlebnissen! document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-6679826f…
  continue reading
 
Michael und Neufi folgten der Einladung von Alexander Cartellieri zur Weltleitmesse Drupa in Düsseldorf und bringen euch neben zwei Interviews auch viele Bilder mit. Ein sehenswertes Erlebnis - selbst ohne eine Fotofachmesse zu sein! document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-6679826f9fc7…
  continue reading
 
Kirchen und Religionen stehen in der Kritik, viel zu sagen und wenig zu tun. Dabei stellt uns der Jakobusbrief im Neuen Testament einen Glauben vor, der praktisch ist. Jesus hat uns das vorgelebt. Und er hilft uns, mit unserem Leben einen sichtbaren Unterschied zu machen.Por Susanne Kuttruff
  continue reading
 
Kirchen und Religionen stehen in der Kritik, viel zu sagen und wenig zu tun. Dabei stellt uns der Jakobusbrief im Neuen Testament einen Glauben vor, der praktisch ist. Jesus hat uns das vorgelebt. Und er hilft uns, mit unserem Leben einen sichtbaren Unterschied zu machen.Por Emanuel Weiss
  continue reading
 
Klare Ikonen der Moderne Uber Wohngebäude der Zwischenkriegszeit sprechen wir in dieser Folge. Das sind privat in Auftrag gegebene Villen und zwei Siedlungen - die Starchant-Siedlung in Ottakring und die Siedlungsanlage am Wasserturm in Favoriten. Außerdem sprechen wir über die Erfinder des Tixos und das Dorotheum.…
  continue reading
 
Im Teil 2 mit Lucas Müller geht es darum wie wir als Unternehmen und auch als Gesellschaft nachhaltiger werden können. Lucas hat sein umgebautes Unternehmen verlassen um sich mit Haut und Haar dem Thema Nachhaltigkeit zu widmen. Hier sind die fünf wichtigsten Highlights, die du nicht verpassen solltest: 1. Nachhaltigkeit als Antrieb: Lucas verließ …
  continue reading
 
Kirchen und Religionen stehen in der Kritik, viel zu sagen und wenig zu tun. Dabei stellt uns der Jakobusbrief im Neuen Testament einen Glauben vor, der praktisch ist. Jesus hat uns das vorgelebt. Und er hilft uns, mit unserem Leben einen sichtbaren Unterschied zu machen.Por Matthias Theis
  continue reading
 
Wenn man von Berlin über die Autobahn nach Hamburg hinein fährt und das Radio eingeschaltet hat, heißt einen die Stadt mit Evergreens von Madonna bis Phil Collins willkommen. In Hamburgs Äther regiert neben dem üblichen Dudelfunk nahezu absolutistisch der NDR. Und das ist eine Regime, das man leider nicht abwählen kann. Radiohörer sowieso nicht und…
  continue reading
 
Kurz vor Trainingsbeginn der Deutschen Nationalmannschaft haben sich Alexander Hassenstein und Michael zu einem neuen Interview getroffen. Was hat Alexander in den letzten Monaten erlebt und was kommt in den nächsten Wochen auf ihn zu? document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-6679826fb1…
  continue reading
 
Im Podcast mit dem Ex-Geschäftsführer und Laloux-Kenner Lucas Müller haben wir spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen einer selbstorganisierten Unternehmensführung erhalten. Hier sind die fünf wichtigsten Highlights, die du nicht verpassen solltest: 1. Neue Wege nach der Sinnkrise: Wie die Auseinandersetzung mit Frederic Laloux' "…
  continue reading
 
Die Wasserfee Undine verliebt sich in den Ritter Huldbrand. Durch die Heirat mit ihm erhält sie eine unsterbliche Seele. Als Huldbrand jedoch ihre Liebe verrät, muss Undine ins Reich des Wassers zurückkehren und grausam Rache nehmen. Friedrich de la Motte Fouqués tragische Märchenerzählung aus dem Jahr 1811 hat zahlreiche Künstler zu eigenen Werken…
  continue reading
 
Der zu großen Teilen im OÖ. Literaturarchiv des Adalbert-Stifter-Institutes befindliche Briefwechsel Alfred Kubins mit dem Journalisten und Autor Herbert Lange und der Japanologin Suzan Wittek aus den Jahren 1938–1954 liegt erstmals publiziert vor. Am 7. Mai wurde die Publikation im Stifterhaus präsentiert. CLAUDIA LEHNER (Hg.): „Meine Arche schleu…
  continue reading
 
Eine Redakteurin des staatsnahen Norddeutschen Rundfunks NDR realisierte ein Radiofeature über die `Hamburger Schule´ deutschsprachiger Popmusik und bat Leo Greller hierfür um inhaltliche Unterstützung. Durch ihn sollte das Leben eines typischen Hamburger Liedermachers aus verschiedenen Perspektiven dokumentiert werden. Dies misslang gründlich. Übe…
  continue reading
 
Neben einer großen Anzahl wunderbarer menschlicher Eigenschaften zeichnet sich der Berliner Provokationskünstler Leo Greller auch dadurch aus, in politischen Zusammenhängen lediglich über ein unterdurchschnittlich ausgeprägtes Gefühl für das rechte Maß zu Verfügen: Er ist eben im positiven Sinne fanatisch, denn zum Glück steht er auf der Seite des …
  continue reading
 
Wir berichten über den Discord-Umzug, den Endspurt zu den Fürstenecker Fototagen, die neue Kooperation mit dem Oberstdorfer Fotogipfel und viele weitere Themen aus der Fotografie. document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-6679826fd5b66"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/fotopod…
  continue reading
 
Wohnen und Architektur in der Zwischenkriegszeit Mit der Werkbundsiedlung besuchen wir eine architektonische Besonderheit. In dieser Folge sprechen wir über den Werkbund, die Architekten Josef Hofmann und Josef Frank und die Geschichte des sozialen Wohnbaus im Wien der Zwischenkriegszeit.Por Edith Michaeler und Fritzi Kraus
  continue reading
 
Die Wasserfee Undine verliebt sich in den Ritter Huldbrand. Durch die Heirat mit ihm erhält sie eine unsterbliche Seele. Als Huldbrand jedoch ihre Liebe verrät, muss Undine ins Reich des Wassers zurückkehren und grausam Rache nehmen. Friedrich de la Motte Fouqués tragische Märchenerzählung aus dem Jahr 1811 hat zahlreiche Künstler zu eigenen Werken…
  continue reading
 
Loading …

Guia de referencia rapida