2 Radio público
[search 0]
Más
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Perspektiven

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Semanalmente
 
Perspektiven aufs Leben. Der wöchentliche Podcast rund um Glaube, Religion und Spiritualität. Wir erzählen, erklären, debattieren und sinnieren. Immer nah am Menschen. Sind den grossen Fragen auf der Spur. Glaube, Zweifel und die Frage nach dem guten Leben haben hier Platz. Leitung: Judith Hardegger Team: Judith Wipfler, Nicole Freudiger, Léa Burger, Dorothee Adrian, Mirella Candreia Sonntags um 08:30 Uhr auf Radio SRF 2 Kultur. Am Samstag ab 18 Uhr als Podcast. Kontakt: redaktion.religion@s ...
  continue reading
 
Artwork

1
Krimi

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Semanalmente
 
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit. Mehr hören unter www.srf.ch/krimi
  continue reading
 
Artwork

1
Stadtfilter Podcasts

Radio Stadtfilter

Unsubscribe
Unsubscribe
Diariamente
 
Radio Stadtfilter ist das Winterthurer Kultur- und Hörer*innenradio. In Informations-, Kultur, Talk- und Hintergrundsendungen berichtet Radio Stadtfilter über Winterthur und die Welt. Tag und Nacht: beste Musik. Hier sind redaktionelle Inhalte Radioberichte, Interviews, FCW-Zusammenfassungen, Talks, Stadtkalender oder Rubriken von Radio Stadtfilter zu hören. Ganze Stadtfilter-Sendungen befinden sich hier: https://soundcloud.com/stadtfilter-sendungen Werde Mitglied, damit wir auch weiterhin a ...
  continue reading
 
Artwork
 
Tiere saufen, Tiere lieben, Tiere scheitern und rappeln sich wieder auf. Tiere kommen in die Pubertät, adoptieren Kinder, gehen auf Reisen. Sie sind Hochleistungssportler, treu und tolerant. Wie ähnlich sind sich Mensch und Tier? Diese Frage beantworten Biologe Dr. Mario Ludwig und Journalist Daniel Kähler im Bremen-Zwei-Podcast "Wie die Tiere".
  continue reading
 
Artwork

1
Hörspiel

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Semanalmente+
 
Das ist SRF Hörspiel: Ob als aktuelles Dialekt-Hörspiel, als rasant inszenierter Radio-Krimi oder als intimes Hörstück, es erwarten Sie überraschende Hörgeschichten.
  continue reading
 
Artwork

1
HeuteMorgen

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Semanalmente+
 
«Heute Morgen» ist die Morgeninformation von Radio SRF. Die Sendung liefert die wichtigsten News aus der Schweiz und aus aller Welt. «Heute Morgen» berichtet über relevante Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, ordnet ein und zeigt Hintergründe auf. Wer die Sendung hört, weiss was in der Nacht passiert ist und was sich am Tag abzeichnen wird. Die Frühinformationen von Radio SRF von Montag bis Freitag ab 6 Uhr auf SRF 1, SRF 2 Kultur, SRF 4 News, SRF Musikwelle und jederzeit al ...
  continue reading
 
Artwork

1
Digital X Radio

Online Digital X

Unsubscribe
Unsubscribe
Mensual
 
Digital X Radio Frankfurt from Germany. Straight Electronic Music, Techno, Minimal, EDM, EBM, Industrial, Dark Wave. Music 24/7, Podcast, Chillout sometimes. No politics. No news. No time announcements.
  continue reading
 
Artwork

1
Focus

ORF Radio Vorarlberg

Unsubscribe
Unsubscribe
Mensual+
 
Jeden Samstag präsentiert Georg Fabjan Themen fürs Leben. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Focus" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Samstag von 13.00 bis 14.00 Uhr.
  continue reading
 
Artwork
 
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Radio Nukular

Nukular Netzwerk

Unsubscribe
Unsubscribe
Mensual+
 
Ein Aufbruch in die Vergangenheit mit 1.21 Gigawatt! Max, Chris und Dominik begeben sich in ihre gedanklichen Kinderzimmer, stauben die Schuhkartons unter den Betten ab und diskutieren über alles, was ihre frühen Jahre geprägt hat.
  continue reading
 
Artwork

1
Passage

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Semanalmente
 
Die Sendung Passage steht für radiophone Exzellenz auf SRF 2 Kultur. Hier verbinden sich Wort und Musik, Ton und Stille. Passagen berühren, verführen, informieren: mit dem präzise gebauten Feature, mit dem packenden Porträt, mit dem aufschlussreichen Interview. Die drei tragenden Elemente der Passage sind Musik, Storytelling und Tondokumente. Leitung: Rajan Autze, Redaktion: Bernard Senn Kontakt: info@srf2kultur.ch
  continue reading
 
Einmal im Monat trifft sich Dietmar Wischmeyer mit Sparringspartnerin Tina Voß in "Wischmeyers Stundenhotel", dem satirischen Podcast von Bremen Zwei. Pro Podcast-Date liefern sie sich bissige Dialoge zu einem Thema – spontan und mit teils harten Pointen.
  continue reading
 
Artwork

1
Früh-Stück

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Mensual
 
Leichter und günstiger als jedes Champagner-Frühstück, aber gleichwohl reichhaltig und wohltuend für die Seele: Die «Früh-Stücke» morgens nach 6 Uhr sind kurze Auftritte von Autorinnen, Komikern, Kabarettisten und Slam Poetinnen im Programm von Radio SRF 2 Kultur.
  continue reading
 
Artwork

1
DOK

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Semanalmente
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Dokumentarfilme zu Themen aus Gesellschaft, Natur, Politik, Sport und Wirtschaft. Es sind Geschichten, so einzigartig wie das Leben.
  continue reading
 
Artwork

1
Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Radio Bielefeld | PODCASTFABRIK

Unsubscribe
Unsubscribe
Semanalmente+
 
Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast hört ihr Vorberichte vom Trainingsplatz der Blauen, die Highlights der Spiele in der Liga und die denkwürdigen Momente im DFB-Pokal. In diesem Fußball-Podcast erlebt ihr die Höhepunkte von der Alm noch einmal. Seid ganz nah dran am DSC Arminia Bielefeld. Hosts: Tim Linnenbrügger, Timo Teichler, Sebastian Wiese Reporter: Ulrich Zwetz. Abonnieren und weitersagen! Tipp: Kennt Ihr schon unser Archiv? Blättert doch mal zurück und erlebt die Arminia-Spiele ab 201 ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wirtschaftswoche

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Mensual+
 
1. Die «Wirtschaftswoche» auf Radio SRF4 News blickt auf die die wichtigsten wirtschafts- und finanzpolitischen Themen der Woche zurück. 2. Drei Kolumnistinnen und Kolumnisten wechseln sich wochenweise ab; sie erläutern und analysieren die wichtigsten und bemerkenswertesten Ereignisse aus der Wirtschaftswelt im In- und Ausland. 3. Die Gesprächspartner sind: Cornelia Meyer (Wirtschafts- und Energieberaterin), Klaus Wellershoff (Unternehmensberater und ehemaliger Chefökonom der UBS) und Rudolf ...
  continue reading
 
Artwork
 
Faktenstücke, Reportagen, Interviews – in unserem Schwerpunkt widmen wir uns ausführlich, fundiert und zugleich emotional ansprechend ausgewählten Themen und beleuchten sie aus unterschiedlichen Perspektiven.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Bei den EU-Wahlen werden relativ stabile Werte für die Christdemokrat:innen (EVP) und die Sozialdemokrat:innen (S&D) erwartet. Anders verhält es sich bei den rechten Fraktionen der Europäischen Konservative und Reformer (EKR) und der „Identität & Demokratie“ (ID) - hier wird von deutlichen Zugewinnen ausgegangen.Ist eine Mitte-Rechts-Koalition wahr…
  continue reading
 
seit dem Jahr 2000 gibt es jährlich dieses Festival. Es wird von einem gemeinnützigen Verein und ehrenamtlich arbeitenden Menschen getragen. Es isr trotzdem das größte dieser Art mit 85 000 Besuchenden letztes Jahr und 50 Rahmenveranstaltungen.Meike war dort und erzählt über die Geschichte des Festivals, über Filme und Themen und besondere Eindrück…
  continue reading
 
seit dem Jahr 2000 gibt es jährlich dieses Festival. Es wird von einem gemeinnützigen Verein und ehrenamtlich arbeitenden Menschen getragen. Es isr trotzdem das größte dieser Art mit 85 000 Besuchenden letztes Jahr und 50 Rahmenveranstaltungen. Meike war dort und erzählt über die Geschichte des Festivals, über Filme und Themen und besondere Eindrüc…
  continue reading
 
* Donald Trump ist von einem Gericht verurteilt worden * Außergewöhnliche Wahlen in Süd-Afrika * Streit um mehr Natur in Österreich * In Österreich kann man sehr gut baden * Die Bomben-Anschläge in der Steiermark sind geklärt * Die meisten Menschen in Wien leben in der Donaustadt * Ein Hund ist aus dem Donau-Kanal gerettet worden * Großer Erfolg fü…
  continue reading
 
Die Politikwissenschaftlerin Tamara Ehs und ihr Kollege Herfried Münkler sezieren, warum sich der demokratische Rechtsstaat auf dem Rückzug befindet und welche Gegenstrategien möglich sind. Im Rahmen einer Wiener Vorlesung ein Gespräch mit Günter Kaindlstorfer. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus.Wir schauen zurück auf Verschwörungsnarrative zum 11.September 2001 und vergleichen, wer diese Narrative früher verbreitet hat, und wer sie heute noch verbreitet, um daraus Schlüsse darüber zu ziehen, wie sich Narrative im Laufe der Zeit wandeln, und wie sich sowohl die Narrative als…
  continue reading
 
Anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauengesundheitstages hat women rais.ed (ein Projekt des damigra e.V.) die Kampagne #GesundheitFürAlle gestartet. Denn auch in gesundheitlichen Institutionen findet Diskriminierung gegen vergeschlechtlichte und rassifizierte Körper statt. Paradoxerweise wirken sich diese Diskriminierungserfahrungen wider…
  continue reading
 
Freispruch im RDL- Verfahren: Das Landgericht Karlsruhe stützt in seiner ausführlichen Begründung am 9. Prozesstag die #Pressefreiheit. Ein Redakteur von Radio Dreyeckland hatte in einem Nachrichtenartikel zum Archiv von Linksunten Indymedia verlinkt, die Staatsanwaltschaft Karlsruhe warf ihm deswegen die Unterstützung eines verbotenen Vereins vor.…
  continue reading
 
Nachdem die Polizei 2020 George Floyd in Minneapolis ermordete, wurde die Forderung, der Polizei die Finanzierung zu entziehen ("Defund the Police") - also praktisch die Abschaffung der Exekutiven - laut.Aber was tun, wenn ich die Staatsmacht nicht rufen kann, weil ich selbst dann kriminalisiert werde?Mia Mingus beschreibt sich selbst als "physical…
  continue reading
 
"Kolokation" - Gemeinsam urban wohnen Die dritte Sendung in der Sendereihe "Neue Lebens- und Wohnformen", in der wir über verschiedene Wohnformen der Zukunft berichten, die schon heute gelebt werden geht es wieder über das Wohnen im Alter, aber diesmal in Wien. Wir erzählen über das Projekt 'Die Kolokation in Sonnwendviertel", Gemeinsam urban wohne…
  continue reading
 
Die Verbrennung von Erdöl, bzw. seiner Produkte, belastet nicht nur das Klima. Es gibt aber auch zweifelhaften Regimen eine Menge Geld in die Hand. Ohne sein Öl hätte Putin könnte auch Putin den Krieg gegen die Ukraine kaum führen ohne seine Landsleute erheblich zu belasten. Butter & Imperialismus geht bei Putin nur mit Öl. Ein zusätzlicher Grund, …
  continue reading
 
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat die Flächendeckende Ausrüstung der Polizeien der Länder mit dem Taser gefordert und die Gewerkschaft der Polizei tut dies auch. Der Taser, auch als Elektroschockpistole bezeichnet, soll eine Person für einen Moment lähmen, so dass Polizeibeamt*innen sie problemlos überwältigen können. Im Vordergrund st…
  continue reading
 
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner ► Bayerische Unikliniken: Ausgelagerte Reinigungskräfte streiken für Gleichbehandlung in Erlangen, Würzburg und Regensburg ► Dominos Pizza: Lohnbetrug und Arbeitszeitverstöße am Prenzlauer Berg in Berlin? ► Frieda e.V.: …
  continue reading
 
"Die Ursache eures Übels ist der wilde Amaru." Die Theaterproduktion 'Amaru und das Verschwinden der Frostblume' beschäftigt sich mit dieser peruanischen Legende von einem mythologischen Wesen, was die Menschheit in Angst und Schrecken versetzt. Die Legende wird mit dem sogenannten Huaraz-Fall verwoben: Das ist ein Gerichtsprozess, den der peruanis…
  continue reading
 
Obwohl in Sachsen-Anhalt etwa 9% Menschen mit Migrationshintergrund leben, ist die Repräsentation in der Kommunalpolitik bisher kaum oder gar nicht sichtbar. Am 31.05. fand in Halle im Rahmen der Aktionstage anlässlich der Europa- und Kommunalwahlen im ehemaligen Galeria Kaufhof eine Podiumsdiskussion zu migrantischer Repräsentation in Kommunalräte…
  continue reading
 
Unser Kollege Fabian wurde vom Landgericht Karlsruhe Freigesprochen! Das Gericht begründete den Freispruch mit zwei unabhängigen Feststellungen: Aus der Existenz eines Archivs im Internet könne nicht auf die Fortführung des verbotenen Vereins linksunten.indymedia geschlossen werden. Also konnte Fabian den verbotenen Verein auch nicht unterstützen. …
  continue reading
 
Valeria Liebermann ist eine jüdische Autorin und Künstlerin. Sie migrierte 2004 mit ihrer Familie nach Deutschland und zog im Jahr 2011 nach Halle (Saale). Dort studierte sie dann erfolgreich Slavistik. Doch das Schicksal meinte es nicht gut mit ihr. So wurde sie noch im Jahr 2011 von einem Mann missbraucht und gelangte mit einer Psychose in die Ps…
  continue reading
 
Am vergangenen Donnerstag dem 30.05, fanden in Halle große Demonstrationen statt. Am Riebeckplatz, standen unter dem Motto "Nie wieder ist jetzt!" und Schaffung von Frieden und Sicherheit weltweit" zahlreiche Menschen auf der Straße. Ein Kommentar zu dem Demonstrationen von Allan aus der Tagesaktuellen Redaktion.…
  continue reading
 
In diesen Antifa-Nachrichten widmen wir uns unter anderem folgenden Themen: Am 27. Mai begann der Prozess gegen zwei linke Aktivist:innen in Berlin, denen ein Brandanschlag vorgeworfen wird. Weiterhin thematisieren wir unter anderem rechte Angriffe auf vergangene CSD-Demonstrationen, sowie den 13. Prozesstag gegen 5 Polizeibeamt*innen, die im Fall …
  continue reading
 
Bis zu 600 Vorhaben gibt es auf dem afrikanischen Kontinent, die darauf zielen, die dortigen Öl- und Gasreserven zu erschließen. Über die Bedeutung von Klimaklagen im Kampf gegen Vertreibung und Menschenrechtsverletzungen sprach der südnordfunk mit Lucien Limacherr, dem Rechtsexperten von Natural Justice. Die Klage gegen die ostafrikanische Rohölpi…
  continue reading
 
In Tanga in Tansania wird ein Tiefseehafen gebaut, um das Rohöl aus der EACOP-Pipeline in die Welt zu verschiffen. Wir sprachen mit Richard Senkondo - einem Community Organiser und vier Fischer*innen, deren Lebensgrundlagen durch den Bau beeinträchtigt werden. Sie berichten von zurückgehenden Fischbeständen, Lärm durch Bohrungen, chemischen Lacks u…
  continue reading
 
Die aktivistischen Kämpfe ums Wasser werden in Lateinamerika leidenschaftlich geführt. Sei es, dass ein Megastaudamm in Costa Rica verhindert oder die Rechte des Kolumbianischen Flusses Adrato vom Verfassungsgericht verankert werden sollen. Doch welche politisch-juristischen, aber auch sozialen oder gar spirituelle Motivationen stecken dahinter? Wi…
  continue reading
 
Nach Verabschiedung des Sportentwicklungsplan durch den Freiburger Rat inklusive einer leichten Verbesserung der städtischen Förderbedingungen wie einer zusätzlichen 3/4 Stelle nutzte Frau Dr. Hegar für das Sportreferat die letzte Sitzung des Auschuß in alter Besetzung vor der Neuwahl, um einen Überblick der Arbeit im Sportausschuß zu geben. Im Unt…
  continue reading
 
In Nuseirat, im Zentrum des Gazastreifens, hat die israelische Armee eine Schule angegriffen. Laut Hamas seien dabei mindestens 27 Menschen getötet worden. Israel sagt, im Gebäude habe sich eine Hamas-Basis befunden. Weitere Themen: * Wind- und Solarenergie, statt Kohle und Erdöl: Es wird doppelt so viel Geld in die Erneuerbaren investiert als in f…
  continue reading
 
Loading …

Guia de referencia rapida