Player FM - Internet Radio Done Right
30 subscribers
Checked 20h ago
Agregado hace nueve años
Contenido proporcionado por hr INFO and Hr INFO. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente hr INFO and Hr INFO o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !
¡Desconecta con la aplicación Player FM !
Wofür es sich zu leben lohnt. Vom Sinn des Lebens
Manage episode 459121975 series 174891
Contenido proporcionado por hr INFO and Hr INFO. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente hr INFO and Hr INFO o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Wir erzählen von Menschen, die sich mit ihrer ganzen Lebensenergie für andere einsetzen. Zum Beispiel Philipp, der als Stammzellenkurier oft über Tausende Kilometer unterwegs ist, um für einen schwerkranken Krebspatienten die rettenden Stammzellen zu überbringen. Zwei Frauen sorgen sich im Frankfurter Flughafen um Geflüchtete, deren Asylbegehren abgelehnt wurde und die abgeschoben werden sollen. Wie viel Kraft kann davon ausgehen, wenn ein Mensch in seinem Leben einen Sinn gefunden hat, an dem er oder sie sich ausrichtet und für den es sich zu leben lohnt?
…
continue reading
49 episodios
Manage episode 459121975 series 174891
Contenido proporcionado por hr INFO and Hr INFO. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente hr INFO and Hr INFO o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Wir erzählen von Menschen, die sich mit ihrer ganzen Lebensenergie für andere einsetzen. Zum Beispiel Philipp, der als Stammzellenkurier oft über Tausende Kilometer unterwegs ist, um für einen schwerkranken Krebspatienten die rettenden Stammzellen zu überbringen. Zwei Frauen sorgen sich im Frankfurter Flughafen um Geflüchtete, deren Asylbegehren abgelehnt wurde und die abgeschoben werden sollen. Wie viel Kraft kann davon ausgehen, wenn ein Mensch in seinem Leben einen Sinn gefunden hat, an dem er oder sie sich ausrichtet und für den es sich zu leben lohnt?
…
continue reading
49 episodios
Todos los episodios
×h
hr INFO Himmel und Erde
![hr INFO Himmel und Erde podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Keine Liebesbeziehung und kein Familienalltag kommen ohne Kompromisse aus. Und eine Demokratie erst recht nicht. Allerdings hat der Kompromiss gerade keinen guten Ruf. Außerdem: Spektakuläre Entdeckung: Jüdische Bittbriefe an den Papst im Holocaust Und: Wie Lampheim an Alfred Delp erinnert, 80 Jahre nach seiner Hinrichtung…
In einer Zeit, wo Aggression auf dem Vormarsch ist, haben Nachbarschaften viel Potential. Nachbarn sind gut für die Gesundheit und eine Keimzelle unserer Demokratie. An der Grundstücksgrenze lernen wir Besonnenheit und Ausgleich, wir stecken Interessen ab und suchen Wege, um auf Dauer friedlich beisammen zu bleiben. Außerdem: Das “C” in der Migrationsdebatte - Kirche und CDU im Stress Und: Kirchenasyl - gefährdet und gefragt wie nie…
"Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei”, heißt es in der Bibel. Aber Zweisamkeit als Beziehungsideal war schon bei Adam und Eva beglückend und zugleich anspruchsvoll. Sie ist es bis heute. Zwiegespräche können Paaren helfen, aneinander nicht zu ver-zwei-feln und die Beziehung zu stärken. Denn meist liegt nicht im Entweder-Oder die Lösung, sondern im Sowohl-als-auch. Das uralte Symbol von Yin und Yan steht dafür. Doch zunehmend erleben wir, wie Populisten die Welt lieber zweiteilen, in ein Reich der Guten und die Achse des Bösen, in Himmel und Hölle, Gott und Teufel, Wahrheit und Lüge. Wir fragen, warum die Zweiteilung der Welt in Gut und Böse so reizvoll ist und ob sie dem Realitätscheck standhält. Wir lernen Zwillinge kennen, die noch als Erwachsene ein gemeinsames Schlafzimmer haben. Wir fragen, warum wir bestimmte Organe doppelt haben, also zwei Augen, Ohren und zwei Nierenhaben, aber nur eine Leber und ein Herz. Und wir hören einen Mathematiker, der uns erklärt, warum die zwei so eine Magie für den Menschen hat. Es dürfte mit Tag und Nacht zusammenhängen und auch damit, dass wir allesamt Zweibeiner sind.…
h
hr INFO Himmel und Erde
![hr INFO Himmel und Erde podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Missbrauch evangelisch. Was ist ein Jahr nach der ForuM-Studie passiert? Wirtschaftspolitik und gesellschaftliches Klima. Die Wahlprüfsteine des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken und das Sonntagsthema: Ein Lob der leisen Töne.
… heute mit Lothar Bauerochse. Ich wünsche Ihnen einen schönen, und das heißt heute mal besonders einen hoffnungsfrohen Sonntag! Denn mit der Hoffnung will ich mich heute mal beschäftigen in unserem Himmel und Erde Sonntagsthema. Eine chinesische Weisheit sagt: "Hoffnung ist wie der Zucker im Tee. Auch wenn sie klein ist, versüßt sie alles." Ein schönes Bild, finde ich. Es gibt ja gerade nicht wenige Menschen, die sagen, es gibt nichts, worauf wir hoffen können. Krisen und Katastrophen wohin wir blicken. Aber vielleicht ist ja Hoffnung nicht zuerst ein Gefühl, sondern eine Entscheidung, den Menschen und der Welt eine gute Zukunft zuzutrauen? Wie wir diese Hoffnung finden und leben können, darum geht’s im zweiten Teil der Sendung.…
“Carpe diem”, “Nutze den Tag”, oder: “Erlaube dem heutigen Tag, der beste deines Lebens zu werden!”. Solche Sätze haben das Zeug zum Lebensmotto. Zugleich tragen wir tief in uns oft unbewusste “Glaubenssätze”, die uns das Leben schwer machen. Wir gehen auf die Spur unserer Lebensmottos. Außerdem: Bis die Waffen schweigen - Friedensgebet Pilgerzell geht ins dritte Jahr Und: Leben ist jetzt - Der Film über die christlich “Real-Life-Guys" kommt in die Kinos…
Wir erzählen von Menschen, die sich mit ihrer ganzen Lebensenergie für andere einsetzen. Zum Beispiel Philipp, der als Stammzellenkurier oft über Tausende Kilometer unterwegs ist, um für einen schwerkranken Krebspatienten die rettenden Stammzellen zu überbringen. Zwei Frauen sorgen sich im Frankfurter Flughafen um Geflüchtete, deren Asylbegehren abgelehnt wurde und die abgeschoben werden sollen. Wie viel Kraft kann davon ausgehen, wenn ein Mensch in seinem Leben einen Sinn gefunden hat, an dem er oder sie sich ausrichtet und für den es sich zu leben lohnt?…
Das neue Jahr hat begonnen und wir blicken auf das, was vor uns liegt. Ob wir optimistisch oder pessimistisch in die Zukunft schauen, hängt vor der Perspektive ab. Und manchmal reicht ein kleiner Perspektivwechsel, um die Dinge aus einer anderen Sicht zu betrachten. Welche Erfahrungen prägen unsere Sicht und wie gelingt ein zuversichtlicher Blick auf das Leben, darüber sprechen wir am 1. Januar 2025.…
16 Jahre lang stand Volker Jung an der Spitze der Evangelischen Kirchen in Hessen und Nassau. Zum Jahresende geht er in den Ruhestand. Seine Amtszeit ist durch große Umwälzungsprozesse gekennzeichnet, kirchlich und gesellschaftlich. Die hr-Religionsredakteure Klaus Hofmeister und Lothar Bauerochse blicken mit Volker Jung zurück auf seine Zeit als Kirchenpräsident. Welche Anliegen haben ihn besonders beschäftigt? Wie hat er Höhepunkte und Rückschläge erlebt? Was bedeutet es überhaupt, ein Kirchenpräsident zu sein? Und: Wo steht die Kirche heute? Hat sie in all den Umbrüchen noch eine Zukunft?…
Weihnachten feiern die meisten am liebsten zuhause. Traditionell wird im Wohnzimmer Weihnachtsbaum und Krippe aufgestellt. Die Krippe erinnert uns daran, dass Jesus nur in einem Stall zu Welt kam, nicht in einem weichen Bett. Es gab keine Herberge, keinen geschützten Raum. Dabei sind die eigenen vier Wände, egal ob Haus oder Wohnung, ein wichtiger Rückzugsort für uns. So ist unser Elternhaus wichtig für unsere kindliche Entwicklung. Und an den Feiertagen ist die Kirche für viele Menschen ein sicherer Ort, an dem sie Zuspruch und Gemeinschaft erfahren. Welchen Einfluss haben die eigenen Vier Wände auf unser Wohlbefinden, darüber sprechen wir am 2. Weihnachtstag.…
heute mit Lothar Bauerochse. Und ich wünsche Ihnen einen schönen Sonntag rund um die 4. Adventskerze. Und der eine oder die andere von Ihnen hat vielleicht auch schon eine Weihnachtskrippe aufgestellt. Steht da bei Ihnen eigentlich auch ein Esel mit im Stall? Der darf ja eigentlich nicht fehlen. Obwohl er immer wieder als dumm und störrisch diffamiert wird. Aber eigentlich ist der Esel ein verkannter Menschenfreund. Bei Jesus jedenfalls war der Esel bei wichtigen Lebensstationen dabei. Und der in Fulda lebende Philosoph Christoph Quarch empfiehlt den Esel sogar als Vorbild für heutige Führungskräfte. Grund genug, uns heute am Sonntag vor Weihnachten mal etwas näher mit dem Esel zu beschäftigen, im Himmel und Erde Sonntagsthema, im zweiten Teil der Sendung.…
Rückenwind aus Rom - Der katholische Reformprozess “Synodaler Ausschuss” geht weiter Sonntagsthema: Die Kunst des Gebens und warum es uns selbst so gut tut Und: Segen für die Weihnachtskutsche - In Kassel freut sich der Hochseilartist Fernando Traber über göttlichen Beistand
Am heutigen 8. Dezember steht das Fest der “Erleuchtung Buddhas” im Kalender. Wir sprechen darüber, wie wir Erleuchtung erlangen und ob das “Licht der Vernunft” gerade gesellschaftlich zu erlöschen droht. Außerdem: Kirche zu verschenken. Beispiele und ein Überblick zu Umfang und Konzepten aktueller Kirchenschließungen in Hessen.…
Das Leben ist eine große Reise und der Wunsch wirklich “anzukommen” ist ein steter Begleiter. Wir möchten bei uns selbst ankommen und endlich im eigenen Leben heimisch werden. Wir möchten bei anderen “gut ankommen” und wir lieben es, nach einer langen Reise wieder bei uns zuhause anzukommen. Flüchtlinge erleben es als existentielle Erleichterung, wenn sie in Sicherheit ankommen. Dass Maria und Josef vor der Geburt Jesu keine Herberge fanden, spiegelt die Erfahrung, nicht willkommen zu sein. Der ursprüngliche Sinn des “Advent” ist die Vorbereitung auf die Ankunft Gottes auf der Welt - in Gestalt des Kindes Jesus. Das verbindet sich für religiöse Menschen auch mit den vielen Ritualen, wenn man täglich ein Türchen des Adventskalenders öffnet oder auf dem Adventskranz die Kerzen zündet.…
h
hr INFO Himmel und Erde
![hr INFO Himmel und Erde podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Früher stellte man sich ein Bild von lieben Verstorbenen auf den Tisch. Heute können dank künstlicher Intelligenz Verstorbene wieder auferstehen. Und wir können ihnen begegnen, wenn sie als Avatar, mit täuschend echtem Aussehen, den typischen Gesten und einer identischen Stimme auf unserem Bildschirm zum morgendlichen Chat erscheinen. Ist das eine Hilfe für das Trauern? Oder macht es das Abschiednehmen und Loslassen nur noch schwerer? Die Möglichkeiten digitalen Gedenkens schaffen neue Fragen: wo bleibt das “innere” Gedenken? Und nach welchen Gesetzmäßigkeiten läuft das eigentlich ab? Fragen, denen wir in am Totensonntag in „Himmel und Erde“ nachgehen.…
Bienvenido a Player FM!
Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.