Artwork

Contenido proporcionado por Valerie Springer. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Valerie Springer o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !
icon Daily Deals

»Verschiebung im Gestein«, Roman von Mariann Bühler

5:00
 
Compartir
 

Manage episode 458942099 series 3535667
Contenido proporcionado por Valerie Springer. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Valerie Springer o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Mariann Bühler erzählt in ihrem Debütroman die Geschichten von drei Menschen, deren Leben von äußeren Erwartungen und inneren Zwängen geprägt sind, während sie nach einem Neuanfang suchen.

Valerie Springer: „Eindeutige Leseempfehlung. Schlicht erzählt, angenehme Sprache, einfühlsam.”

Ich wünsche allen Zuhörerinnen und Zuhörern ein wunderbares Jahr 2025 mit viel Lesezeit und vielen Glücksmomenten!

  continue reading

79 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 458942099 series 3535667
Contenido proporcionado por Valerie Springer. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Valerie Springer o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Mariann Bühler erzählt in ihrem Debütroman die Geschichten von drei Menschen, deren Leben von äußeren Erwartungen und inneren Zwängen geprägt sind, während sie nach einem Neuanfang suchen.

Valerie Springer: „Eindeutige Leseempfehlung. Schlicht erzählt, angenehme Sprache, einfühlsam.”

Ich wünsche allen Zuhörerinnen und Zuhörern ein wunderbares Jahr 2025 mit viel Lesezeit und vielen Glücksmomenten!

  continue reading

79 episodios

Todos los episodios

×
 
Britt ist verheiratet und hat eine kleine Tochter. Ihr ganzes Leben lang hat sie das Richtige getan, sich an sämtliche Regeln gehalten und es immer allen recht gemacht. Sie hat Verantwortung übernommen, hinter sich und anderen aufgeräumt. Aber an diesem einen Tag, im Urlaub im Sommerhaus in Norwegen, rastet sie aus, brüllt alle an und fährt mit ihrer Freundin Niko, einer Bekannten, die so viel unabhängiger ist als sie selbst, einfach nur weg, um die Freiheit spüren, die sie sich nie zugestanden hat. Valerie Springer: "Lesenswert!"…
 
Zum Inhalt des Romans: Eine Schriftstellerin bricht zu einer Literaturveranstaltung auf. Die Reise ist voller Pannen: der vorgesehene Anschlusszug existiert nicht, das Ladekabel des Telefons geht verloren, auf dem Grenzbahnhof wartet niemand, der Kontakt zu den Veranstaltern ist abgebrochen. Sie durchstreift die Stadt, und was ihr begegnet, sind lauter Freiheitsversprechen: ein Escape Room, ein Wanderzirkus, eine flüchtige Bekanntschaft, und am Ende die langersehnte Chance, ihre Identität loszuwerden und zu verschwinden. Die russische Autorin Maria Stepanova ist wegen Putins Politik ins Exil gegangen, sie lebt in Berlin. Valerie Springer: „Sehr empfehlenswert! Hat mir ausgesprochen gut gefallen.“…
 
Während ihre Freundinnen Kinder bekommen und auf Instagram ein “Happy-Wife-Happy-Life”-Ideal zelebrieren, verbringt Katharina ihre Tage in ihrer Wohnung, gefangen zwischen Arbeit und Trash-TV. Mit Ende dreißig hat sie sich scheinbar mit diesem ruhigen, unspektakulären Leben abgefunden, in dem theoretisch noch alles möglich scheint, bis sie erfährt, dass sie keine Kinder mehr bekommen kann. Von einem Moment auf den anderen fühlen sich die durchfeierten Nächte und langen Arbeitsstunden leer und sinnlos an. Und dann beginnt sie in der Seniorenresidenz "Sonnenhang" zu arbeiten. Valerie Springer: “Leseempfehlung!”…
 
"Die Erinnerung an eine Liebe kann intensiver sein als diese Liebe selbst." Im dritten Teil von Julia Schochs Trilogie Biografie einer Frau stehen die verschiedenen Rollen im Leben einer Frau im Mittelpunkt, ohne dabei einer chronologischen Erzählweise zu folgen. Der Band beleuchtet unter anderem die Affäre der Protagonistin mit einem Mann, genannt "der Katalane", während eines Stipendienaufenthalts in den USA. Diese Erfahrung verknüpft sich mit Erinnerungen an ihre Kindheit als Offizierstochter in der DDR und schafft ein Panorama, das intime Lebensereignisse und größere gesellschaftliche Kontexte miteinander verbindet. Valerie Springer: "Sehr schön! Lesesempfehlung!"…
 
Franz Escher wartet auf den Elektriker. Seine Steckdose hat einen Wackelkontakt. Um sich die Zeit zu vertreiben, liest er ein Buch über den Mafia-Kronzeugen Elio Russo. Elio sitzt im Gefängnis und wartet auf die Entlassung. Er hat so viele Leute verraten, dass er um sein Leben fürchtet. Aus Angst liegt er nachts wach und liest ein Buch. Es handelt von Franz Escher. Der wartet auf den Elektriker. Seine Steckdose hat einen Wackelkontakt. Valerie Springer: "Knisternd vor Spannung und mitreißend bis zum elektrisierenden Finale"…
 
In ihrem Debüt-Roman entfaltet die ZDF-Journalistin Miriam Böttger eine überspitzte Familiensatire, die sämtliche grotesken Facetten familiärer Eigenheiten und Dramen einfängt. Die Handlung dreht sich um eine Familie, die seit Generationen von der Vorstellung durchdrungen ist, sie stünde unter dem Einfluss einer Art familiärer Pechsträhne – ein Unglück, das sich vermeintlich in ihrem Haus manifestiert hat. Dieses Haus, das auf Außenstehende unscheinbar und freundlich wirkt, ist für die Familienmitglieder zur unentrinnbaren Metapher ihrer existenziellen Bürde geworden. Und die Ich-Erzählerin wirft einen sarkastischen, manchmal verzweifelten Blick auf ihre Familie, mit einer Mischung aus Tragik und Humor. Valerie Springer: "Witzig!"…
 
Eine amüsante Studie über zwei Menschen aus völlig unterschiedlichen Welten: Der 16-jährige Oscar ist ein mathematisches Genie mit Adelstitel, Moni Kosinsky jongliert mit drei Enkelkindern, mehreren Nebenjobs und einer Vorliebe für auffälligen Lippenstift und hohe Schuhe. Entschlossen, ihren langgehegten Traum von einem Mathematikstudium zu verwirklichen, nimmt sie am Uni-Leben teil. Und begegnet dort dem hochbegabten Studenten Oscar. Der erkennt nach einer Weile der Verwunderung, dass Monis kluger Kopf und eiserner Wille größer sind als jede Wissenslücke. Erzählt wird der Roman aus der Sicht des 16jährigen adeligen, weltfremd überheblichen Oscar. Valerie Springer: "Flott zu lesen, unterhaltsam!"…
 
Mariann Bühler erzählt in ihrem Debütroman die Geschichten von drei Menschen, deren Leben von äußeren Erwartungen und inneren Zwängen geprägt sind, während sie nach einem Neuanfang suchen. Valerie Springer: „Eindeutige Leseempfehlung. Schlicht erzählt, angenehme Sprache, einfühlsam.” Ich wünsche allen Zuhörerinnen und Zuhörern ein wunderbares Jahr 2025 mit viel Lesezeit und vielen Glücksmomenten!…
 
Nach dem Tod seiner Mutter entdeckt der Erzähler ein Album mit Fotos seiner Kindheit auf der Karibikinsel Trinidad, eine Zeit, an die er sich kaum erinnern kann. Seine Mutter, eine abenteuerlustige Frau aus dem Aargau, verließ ihre Heimat und ließ sich auf eine Beziehung mit einem Mann aus der westindischen Oberschicht ein. Die Beziehung zerbrach, und sie kehrte mit ihrem kleinen Sohn in die Schweiz zurück. Valerie Springer: “Leseempfehlung!”…
 
Monika Helfers Roman „Die Jungfrau“ erzählt die Geschichte einer lebenslangen Freundschaft zwischen zwei Frauen, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Gloria, aus wohlhabendem Haus, ist schön, exzentrisch und lebenshungrig; Moni wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. Ihre Freundschaft in den 1960er Jahren wird geprägt von der Enge ihrer Umgebung, familiären Konflikten und einer tiefen gegenseitigen Abhängigkeit. Nach einem halben Jahrhundert treffen sich die beiden Frauen wieder, als Gloria schwer erkrankt ist. Valerie Springer: “Lesenswert. Schöne schnörkellose Sprache, kluge Charakterstudien.”…
 
In ihrem vielschichtigen Roman „Seinetwegen“ setzt sich Zora del Buono mit dem Unfalltod ihres Vaters auseinander, der 1963 bei einem Autounfall ums Leben kam. Dieser Verlust, der die Familie unausgesprochen prägte, wird zum Ausgangspunkt einer tiefgehenden Recherche: Die Erzählerin macht sich auf die Suche nach dem Unfallverursacher, E.T., um mehr über ihn und seine Schuld zu erfahren. Valerie Springer: „Schlichte Sprache, klare Bilder. Eindeutige Leseempfehlung!“…
 
Luca Kiesers Roman taucht tief in die faszinierende Welt eines riesigen Kalmar ein, dessen Tentakel plötzlich erzählen können, nachdem er ein Tiefseekabel berührt hat. Die Erzählungen reichen von der dunklen und geheimnisvollen Tiefsee bis hin zu menschlichen Schicksalen, die sich mit dem Kalmar verknüpfen. Valerie Springer: "Leseempfehlung!"…
 
Dorrit Bartel gelingt es, die Lebensgeschichte von Adane in eine kraftvolle Erzählung zu verwandeln, die nicht nur berührt, sondern auch inspiriert. Mit einem feinen Gespür für kulturelle Nuancen und historische Zusammenhänge beleuchtet sie die Reise eines Jungen, der aus der äthiopischen Savanne in die intellektuellen Gefilde der DDR gelangt. Die Erzählung zeigt eindrücklich, wie Bildung nicht nur individuelle Schicksale, sondern auch gesellschaftliche Strukturen transformieren kann. Bartel verbindet dabei persönliche Einblicke mit einem kritischen Blick auf koloniale und postkoloniale Machtverhältnisse. Ihr Ziel, ein differenziertes Bild Afrikas zu zeichnen und Stereotypen aufzubrechen, wird konsequent verfolgt. Die Lebensgeschichte Adanes wird so zu einem Spiegel für die Herausforderungen und Hoffnungen eines gesamten Kontinents. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt und zeigt, wie unerschütterlicher Mut und Bildung den Lauf eines Lebens – und vielleicht auch einer Welt – verändern können. Valerie Springer: “Klare Leseempfehlung!”…
 
24 kurze winterliche und weihnachtliche Geschichten speziell für kleine Kinder, um den Advent auf besondere Weise zu begleiten und eine tägliche Lesezeit und Vorlesezeit für die ganze Familie zu schaffen. Link zum Buch In kindgerechter und warmherziger Sprache erzählen die Geschichten von Freundschaft, Mut und von der besonderen Magie, die diese Zeit des Jahres so einzigartig macht. Die Geschichten sind kurz genug, um liebevoll in den Alltag integriert zu werden.…
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir