Contenido proporcionado por Bastian Barucker. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Bastian Barucker o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !
¡Desconecta con la aplicación Player FM !
Corona-Aufarbeitung
Manage episode 444986585 series 3339123
Contenido proporcionado por Bastian Barucker. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Bastian Barucker o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Evidenz und Corona mit Prof. Gerd Antes Professor Gerd Antes wird als Wegbereiter der evidenzbasierten Medizin in Deutschland bezeichnet. Er ist Medizinstatistiker und Mathematiker und war Mitglied in mehreren Wissenschaftskommissionen, darunter der Ständigen Impfkommission (STIKO) des Robert-Koch-Instituts (RKI). Gerd Antes ist also ein erfahrener Fachmann, wenn es darum geht, Daten klug auszuwerten, Studien zu interpretieren und den Qualitätsgrad von Evidenz zu bewerten. Bereits im März 2020 kritisierte er die erhobenen Daten, die zur Steuerung der Pandemiepolitik genutzt wurden, mit dem Satz: "Die Zahlen sind vollkommen unzuverlässig." Es folgten weitere kritische Wortmeldungen, in denen Gerd Antes wiederholt darauf hinwies, "dass nahezu jeder Fehler gemacht wurde, den man machen konnte". In meinem Gespräch mit ihm geht es unter anderem um die Frage, ob er angesichts der veröffentlichten Protokolle des Krisenstabs des Robert-Koch-Instituts, die eine deutliche politische Einflussnahme auf das RKI belegen, immer noch von Fehlern – also Inkompetenz – oder aber von Vorsatz ausgeht. Außerdem geht es um die Leitgedanken der evidenzbasierten Medizin, die im Gegensatz zur eminenzbasierten und eher autoritätsgläubigen Medizin steht. Zum Schluss unseres Gesprächs geht es um die Notwendigkeit und die Wahrscheinlichkeit einer Corona-Aufarbeitung und um den immensen, durch die weitestgehend evidenzbefreite Pandemiepolitik entstandenen, Vertrauensverlust in "die Wissenschaft" Artikel und Video: https://blog.bastian-barucker.de/evidenz-corona-gerd-antes/ Produktionskosten: ca. 1150 € Meine Arbeit ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
…
continue reading
184 episodios
Manage episode 444986585 series 3339123
Contenido proporcionado por Bastian Barucker. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Bastian Barucker o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Evidenz und Corona mit Prof. Gerd Antes Professor Gerd Antes wird als Wegbereiter der evidenzbasierten Medizin in Deutschland bezeichnet. Er ist Medizinstatistiker und Mathematiker und war Mitglied in mehreren Wissenschaftskommissionen, darunter der Ständigen Impfkommission (STIKO) des Robert-Koch-Instituts (RKI). Gerd Antes ist also ein erfahrener Fachmann, wenn es darum geht, Daten klug auszuwerten, Studien zu interpretieren und den Qualitätsgrad von Evidenz zu bewerten. Bereits im März 2020 kritisierte er die erhobenen Daten, die zur Steuerung der Pandemiepolitik genutzt wurden, mit dem Satz: "Die Zahlen sind vollkommen unzuverlässig." Es folgten weitere kritische Wortmeldungen, in denen Gerd Antes wiederholt darauf hinwies, "dass nahezu jeder Fehler gemacht wurde, den man machen konnte". In meinem Gespräch mit ihm geht es unter anderem um die Frage, ob er angesichts der veröffentlichten Protokolle des Krisenstabs des Robert-Koch-Instituts, die eine deutliche politische Einflussnahme auf das RKI belegen, immer noch von Fehlern – also Inkompetenz – oder aber von Vorsatz ausgeht. Außerdem geht es um die Leitgedanken der evidenzbasierten Medizin, die im Gegensatz zur eminenzbasierten und eher autoritätsgläubigen Medizin steht. Zum Schluss unseres Gesprächs geht es um die Notwendigkeit und die Wahrscheinlichkeit einer Corona-Aufarbeitung und um den immensen, durch die weitestgehend evidenzbefreite Pandemiepolitik entstandenen, Vertrauensverlust in "die Wissenschaft" Artikel und Video: https://blog.bastian-barucker.de/evidenz-corona-gerd-antes/ Produktionskosten: ca. 1150 € Meine Arbeit ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/
…
continue reading
184 episodios
ทุกตอน
×A
Auf Spurensuche nach Natürlichkeit
![Auf Spurensuche nach Natürlichkeit podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 "Postvac - Die vertuschte Katastrophe" 1:15:27
1:15:27
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta1:15:27![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
ehem. Chefarzt und Kardiologe berichtet Dr. Jörg-Heiner Möller ist Facharzt für Kardiologie und bekleidete zuletzt in den Kliniken Nienburg und Burglengenfeld den Posten als Chefarzt. Während und unmittelbar nach dem Corona-Geschehen hat er 350 Patienten mit Post-Covid- und Post-Vac-Erkrankung betreut und dabei viel über die durch die mod-RNA-Injektionen verursachte Krankheit erfahren. In dem Glauben, dass das angebotene Produkt sicher und wirksam sei, ließ Dr. Möller sich zu Beginn der Impfkampagne gegen Corona selber mit dem experimentellen Stoff behandeln. Nachdem es in seiner Familie zu zwei schwerwiegenden Post-Vac-Fällen gekommen war, begann der Arzt dann jedoch die Institutionen, denen er bis dahin blind vertraut hatte, in Frage zu stellen. Besonders schockiert hat ihn dabei das "bewusste Versagen des Paul-Ehrlich-Instituts"(PEI) im Umgang mit Verdachtsfällen von Impfnebenwirkungen. Dr. Möllers Meinung nach beläuft sich die Anzahl von imfpgeschädigten Menschen in Deutschland auf etwa eine halbe Million – und auch ein Großteil der Long-Covid-Patienten seien eigentlich durch die sogenannte Corona-Impfung gesundheitlich beeinträchtigt. Jörg-Heiner Möller vertritt den Standpunkt, dass die Arbeit des Paul-Ehrlich-Instituts juristisch aufgearbeitet gehört. Zudem fordert er schnellstmögliche Hilfe für die Opfer der als nebenwirkungsfrei propagierten modRNA-Produkte. Aus seinen praktischen Erfahrungen heraus hat er das Buch „Post-Vac: Die vertuschte Katastrophe" geschrieben. Ich spreche mit ihm über seinen Sinneswandel, über die Symptome und Heilungsmöglichkeiten von Post-Vac, seine Erlebnisse mit dem PEI und über eine mögliche Aufarbeitung der Impfkampagne. Artikel: https://blog.bastian-barucker.de/post-vac-katastrophe/ Buch von Dr. Möller: https://www.novumverlag.com/onlineshop/ratgeber-sachbuch/sonstiges-allerlei/post-vac-die-vertuschte-katastrophe.html Produktionskosten: ca. 1600€ Meine Arbeit ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/…
A
Auf Spurensuche nach Natürlichkeit
![Auf Spurensuche nach Natürlichkeit podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Corona-Aufarbeitung: Gespräch mit Bastian Barucker 1:16:58
1:16:58
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta1:16:58![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Interview bei Jasmin Kosubek Am 30. Januar 2025 war ich zum Interview bei der Journalistin Jasmin Kosubek eingeladen. In dem Gespräch ging es um verschiedene Aspekte der Pandemiepolitik, darunter auch die systematische Anwendung der Verhaltenspsychologie, um die Zustimmung für die Corona-Maßnahmen in der Bevölkerung zu bewirken. Entstanden ist ein Gespräch, welches viele Bereiche des Corona-Geschehens abdeckt und meinen Kenntnisstand zusammenfasst. Mit Erlaubnis von Frau Kosubek veröffentliche ich unser Gespräch auf meinem Kanal. Den sehr informativen Kanal von Frau Kosubek finden Sie hier: https://www.youtube.com/channel/UCuXKxMi1MAxPVZVT0bc976Q Mein Blog: https://blog.bastian-barucker.de…
Im Gespräch mit Christian Dorst (BSW) Brandenburg: Corona-Enquete-Kommission wird eingesetzt // Das Bündnis Sahra Wagenknecht setzt sich von Anfang an für die Aufarbeitung der Pandemiepolitik ein. Im Land Brandenburg gab es auf Initiative der AfD bereits zwei Untersuchungsausschüsse zum Thema Corona. Mitte Januar 2025 wurde nun ein Antrag von SPD und BSW für eine Corona-Enquete-Kommission angenommen. Mit dem Bauunternehmer und stellvertretendem Fraktionsvorsitzenden in Brandenburg Christian Dorst spreche ich über den Antrag, den Einigungsprozess mit der SPD, die wiederum mitverantwortlich für die Pandemiepolitik in Brandenburg war und über die Möglichkeiten, die die neue Enquete-Kommission hinsichtlich einer Aufarbeitung bietet. „Wenn sich Bürger aus Brandenburg melden wollen, um ihre Perspektive aus der Corona-Zeit zu schildern, können sie eine E-Mail an post@bsw-fraktion.brandenburg.de senden. Die BSW-Fraktion wird die Zuschriften sammeln und versuchen, so vielen Brandenburgern wie möglich in der Enquete-Kommission Gelegenheit zu geben, Ihre Perspektiven zu schildern.“ Download Einsetzungsbeschluss: https://landtag.brandenburg.de/media_fast/6/336-B.pdf Produktionskosten: ca. 1600€ Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/ Video auf Youtube: https://youtu.be/T8DCLuOOxr0 Video auf Odysee: https://odysee.com/corona-enquete-kommission-brandenburg:e8249d7b5dca38c707ef526ff1d7fa34ca0b299a…
Wie wirksam waren die Corona-Maßnahmen In Deutschland ist die Aufarbeitung der Pandemiepolitik in aller Munde. Bundespräsident Steinmeier drängt aktuell auf eine Aufarbeitung und würde sogar selbst tätig werden, wenn der am 23.2.2025 neu zu wählende Bundestag diese Aufgabe nicht schnellstmöglich angeht. Der amtierende Gesundheitsminister Karl Lauterbach, der das Corona-Management maßgeblich mitzuverantworten hat, bekräftigt die Notwendigkeit einer Aufarbeitung. In mehreren Bundesländern sind Untersuchungsausschüsse und Enquete-Kommission mit der Aufarbeitung befasst. Im Sächsischen Landtag werden die geleakten und komplett ungeschwärzten Protokolle des Covid-19-Krisenstabs des Robert-Koch-Instituts als Beweismittel eingebracht. Die Rolle des Robert-Koch-Instituts ist insbesondere aufgrund der Protokolle ein zentraler Aspekt der Aufarbeitung, zeigen die Dokumente doch, dass die Politik starken Einfluss auf die weisungsgebundene Behörde nahm und viele der sogenannten nicht-pharmazeutischen Interventionen (NPIs) im RKI eher kritisch diskutiert wurden. Weder gab es laut den Experten der obersten Seuchenschutzbehörde eine Pandemie der Ungeimpften, noch empfahlen sie das anlasslose Testen asymptomatischer Menschen, auch generelle Schulschließungen wurden nicht als sinnvoll erachtet. Trotzdem gab es in Deutschland über viele Jahre historische Grundrechtseinschränkungen, die laut Verkündung der Regierung notwendig waren, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und das Gesundheitssystem zu entlasten. Das RKI, welches unter starkem politischen Einfluss stand und sogar die Risikoeinschätzung zu Corona auf Anordnung der Politik nicht herabsetzte, hatte im Juli 2023 die StopptCOVIDStudie veröffentlicht. Sie fungierte als Abschlussbericht über die „ Wirksamkeit und Wirkung von anti-epidemischen Maßnahmen auf die COVID-19-Pandemie in Deutschland“. Zu den Ergebnissen der Studie, die sich mehrfach auf die sogenannte Reproduktionszahl des Virus (R-Wert) bezieht, zählt folgende Aussage: „ Die betrachteten Modelle zeigen, dass NPI mit einer deutlichen Reduktion der COVID-19 Ausbreitung in Deutschland assoziiert waren, die je nach Strenge der NPI, unterschiedlich stark ausgeprägt war.“ Weiter heißt es: „ Die in unserer Studie betrachteten NPI trugen wesentlich zur Bekämpfung der Pandemie bei…“ Aktuell ist eine noch nicht begutachtete Evaluation der STOPPTCovidStudie erschienen. Ein Team von acht Wissenschaftlern, darunter der weltberühmte Medizinstatistiker Prof. John Ioannidis hat sich die Arbeit des Robert-Koch-Instituts angeschaut und auf ihre Fundiertheit geprüftt. Erstautor ist Bernhard Müller, außerordentlicher Professor an der Fakultät für Physik und Astronomie der Monash Universität in Australien, der frühzeitig kritisierte, dass die der RKI-Studie zugrunde liegenden Daten nicht öffentlich waren und daher eine Begutachtung durch Dritte nicht möglich war. Mit ihm spreche ich über die Methodik und die Ergebnisse der Studie und wie seiner Meinung nach eine Aufarbeitung der Pandemiepolitik aussehen könnte. Artikel und Quellen: https://blog.bastian-barucker.de/rki-studie-massnahmen-wirkung/ Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/…
von Paul Schreyer "Nach dem Bundespräsidenten haben nun auch einstige Hardliner wie Karl Lauterbach und Katrin Göring-Eckardt ihren Willen zu einer dringlichen Aufarbeitung der Corona-Zeit bekundet. Der Wind dreht sich. Doch zentrale Kommissionen reichen nicht aus. Die Aufarbeitung muss vor Ort geschehen – darin liegt auch die Chance für eine überfällige Demokratisierung des Landes." (Paul Schreyer) Artikel: https://multipolar-magazin.de/artikel/corona-aufarbeitung-demokratisierung Eingesprochen von Adam Nümm: https://zeitenwechsel.org Meine Arbeit ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/…
Corona-Journalismus Die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR) während der Corona-Krise habe ich auf diesem Kanal mehrfach behandelt. Ein heute von der Journalistin Aya Velazquez veröffentlichtes geleaktes Video aus dem Bayerischen Rundfunk belegt an einem konkreten Fall die Vermutung, dass der ÖRR der Politik teilweise zu nahe stand und eben nicht kritisch hinterfragte. Das wiederum ist jedoch die eigentliche Aufgabe von Journalismus. Im ganz konkreten Fall geht es um die Moderatorin Ursula Heller in einem Gespräch hinter den Kulissen mit der ehemaligen bayerischen Gesundheitsministerin Melanie Huml am 10. Juli 2020. Es soll in dem Gespräch auch über die 214 Millionen teure Corona-Warn App gehen, deren Nutzen bis heute nicht solide belegt ist. Doch ohne viel vorweg zu nehmen, lade ich Sie ein das kurze Video zu schauen und sich ein eigenes Bild von der Qualität des Journalismus zu machen und ob die notwendige Distanz zur Politik gewahrt wurde. Quelle: https://x.com/aya_velazquez/status/1885612298238063085 Artikel: https://apollo-news.net/da-knnen-sie-sich-rausreden-br-moderatorin-gab-ministerin-vor-sendung-tipps-zur-zuschauertuschung/…
A
Auf Spurensuche nach Natürlichkeit
![Auf Spurensuche nach Natürlichkeit podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 mRNA-Injektion & Corona-Impfschäden 1:20:18
1:20:18
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta1:20:18![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Gesprächsabend mit Prof. Steger und Dr. Möller Ein Abend mit dem Molekularbiologen Prof. Dr. Klaus Steger und dem ehemaligen Chefarzt und Kardiologen Dr. Jörg-Heiner Möller, moderiert von Bastian Barucker Die vor der Zulassung wenig getesteten,von der Politik als nebenwirkungsfrei deklarierten und immens propagierten neuartigen mod-RNA-Präparate haben aufgrund der ausgerufenen gesundheitlichen Notlage durch das Corona-Virus ihre Zulassung erhalten können. Sie sollten Leben retten und die Pandemie beenden. Doch schnell wurde klar, dass die Injektionen ein stark erhöhtes Nebenwirkungsprofil aufweisen und die Auswirkungen auf den Körper viel tiefgreifender und langfristiger sind als von Medien und Politik beschrieben. An diesem Abend nähern wir uns der sogenannten „Corona-Impfung“ aus zwei Perspektiven. Auf der einen Seite geht es um die Art und Weise der teilweise schweren und häufigen Nebenwirkungen, die nach der Impfung auftreten. Auf der anderen Seite geht es um die Mechanismen rund um die mRNA-Technologie und die möglichen Auswirkungen auf den menschlichen Organismus. Artikel und Video: https://blog.bastian-barucker.de/gespraechsabend-zu-mrna-technologie-impfschaeden-nach-corona-impfung/ Produktionskosten: ca. 1600 € Meine Arbeit ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/…
A
Auf Spurensuche nach Natürlichkeit
![Auf Spurensuche nach Natürlichkeit podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Corona und das Recht "Die RKI-Protokolle zeigen, dass ein Großteil der freiheitseinschränkenden Normen von Anfang an mit dem Makel der Verfassungswidrigkeit behaftet war. Dies war der meistgelesene Cicero-Artikel im September." Artikel lesen: https://www.cicero.de/kultur/meistgelesene-artikel-2024-september-corona-und-recht-die-pandemie-der-unmenschlichkeit Den gesamten Text mit sämtlichen Fußnoten und Grafiken finden Sie hier: https://assets.cicero.de/2024-09/2024-09-23_Entwurf_Gastbeitrag%20RA%20Lucenti%20u%20RAin%20Dr.%20Meyer-Hesselbarth_Endfassung_Cleanversion.pdf Eingesprochen von Adam Nümm: https://zeitenwechsel.org Produktionskosten: 250 € Meine Arbeit ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/ Mit freundlicher Genehmigung des Cicero Magazins…
A
Auf Spurensuche nach Natürlichkeit
![Auf Spurensuche nach Natürlichkeit podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Ex-Präsident Impfkommission (CH) "Covid-Impfung für Kinder und Jugendliche war «klar nicht nötig» - Das sagt der frühere Präsident der Schweizer Impfkommission rückblickend. Der Druck auf die Kommissionen war teils enorm." Artikel: https://infosperber.ch/gesundheit/covid-impfung-fuer-kinder-und-jugendliche-war-klar-nicht-noetig/ Eingesprochen von Adam Nümm: https://zeitenwechsel.org Produktionskosten: ca. 120 € Meine Arbeit ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/…
Die Stigmatisierung Ungeimpfter Prof. Dr. Kampf kritisierte im Herbst 2021 im Wissenschaftsmagazin "The Lancet" die Stigmatisierung Ungeimpfter. Sein neues Buch fasst die Reaktionen auf diesen Brief zusammen und thematisiert die Toleranz in der Wissenschaft. Artikel: https://blog.bastian-barucker.de/buchauszug-toleranz-in-der-wissenschaft/ Sein neues Buch: https://buchshop.bod.de/die-stigmatisierung-der-ungeimpften-waehrend-covid-19-guenter-kampf-9783758351488 Sein Brief im Lancet: https://www.thelancet.com/action/showPdf?pii=S0140-6736%2821%2902243-1 Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/ Eingesprochen von Adam Nümm: https://zeitenwechsel.org…
A
Auf Spurensuche nach Natürlichkeit
![Auf Spurensuche nach Natürlichkeit podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Massenpsychologie: Erzeugung von Herrschaft und Gehorsam 1:06:52
1:06:52
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta1:06:52![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
mit Dr. Valeria Petkova Viele die Pandemiepolitik der Corona-Jahre kritisch reflektierenden Gespräche kommen früher oder später auf die Frage zu sprechen, wie es möglich war, große Teile der Bevölkerung zur Beteiligung an den oftmals eigentlich leicht als unsinnig zu erkennenden Maßnahmen zu bewegen. Die Manipulation der Massen mittels bestimmter Erkenntnisse aus den Verhaltenswissenschaften, mit dem Ziel, die Zustimmung für politische Agenden zu erreichen, wird jedoch bereits seit Jahrzehnten, vielleicht sogar schon seit Jahrhunderten betrieben. Auch abseits von Corona und Gesundheitspolitik gibt es seitens der Regierungen weltweit Bestrebungen, Psychologie und Kommunikationswissenschaften einzusetzen, um möglichst “wirksam“ regieren zu können. Ein zentraler Aspekt ist dabei die Erzeugung von Gehorsam. Darüber und über die Täterstruktur von Menschen, die Macht über andere ausüben wollen, spreche ich mit der Psychologischen Psychotherapeutin und Neurowissenschaftlerin Dr. Valeria Petkova. Aus ihrer Erfahrung in der Arbeit mit Opfern von Gewalt erwuchs ihr Interesse für die psychologische Dynamik der beiden einander bedingenden Muster “Bereitschaft zum Gehorsam“ sowie “beherrschen Wollen“. Dr. Petkova geht davon aus, dass ein kleiner Teil der Bevölkerung sadistische Züge in sich trägt und darauf bedacht ist, diese in machtvollen Positionen in Form von Herrschaft auszuleben. In unserem Interview sprechen wir über die Kunst, zu herrschen, ohne die Wut der Beherrschten auf sich zu ziehen, über die Notwendigkeit, mutig die möglichen Motive Herrschender zu betrachten, und über das enorme Wachstumspotenzial, welches diese Analyse von Machtstrukturen mit sich bringt. Artikel und Video: https://blog.bastian-barucker.de/massenpsychologie-gehorsam-petkova/ Produktionskosten: ca. 1500 € Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/ Volle Transparenz über alle Einnahmen und Ausgaben: https://blog.bastian-barucker.de/finanzen/…
A
Auf Spurensuche nach Natürlichkeit
![Auf Spurensuche nach Natürlichkeit podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Corona - Das große Versagen 1:05:26
1:05:26
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta1:05:26![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Podiumsdiskussion mit Bastian Barucker und Dr. Freisleben Am 4. Dezember 2024 hatte der Berliner Nachdenkseiten-Gesprächskreis zu einer Podiumsdiskussion mit dem Titel "Corona - Das große Versagen" eingeladen. Der sehr erfahrene Arzt Dr. Erich Freisleben, der unter anderem viele Impfgeschädigte behandelt hat und ich sprachen an diesem von Gabriele Gysi moderierten Abend über die Pandemiepolitik. In lockerer Atmosphäre entstand so ein Austausch, der vielleicht zur Aufklärung und Prävention zukünftiger politischer Krisen beitragen kann. Podiumsgespräch: https://www.youtube.com/watch?v=xHMDLx2gueM Publikumsdiskussion: https://www.youtube.com/watch?v=6DB_8odwvb0 Veranstaltungsankündigung: https://www.nachdenken-in-berlin.de/veranstaltungen/corona-aufarbeitung/…
Im Gespräch mit Richter a.D. Dr. Manfred Kölsch Ehemaliger Richter äußert sich im Gespräch zur potenziell demokratiegefährdenden Online-Zensur auf EU-Ebene und zu den Auswüchsen der deutschen Pandemiepolitik Das Gesetz über digitale Dienste (englisch Digital Services Act, DSA) ist seit dem 17. Februar 2024 in Deutschland anwendbar. Laut der Bundesregierung zielt es auf "ein sichereres und verantwortungsvolleres Online-Umfeld" ab. Der Richter außer Dienst und Rechtsanwalt Dr. Manfred Kölsch, der im Mai 2021 aufgrund der haarsträubenden Pandemiepolitik sein Bundesverdienstkreuz zurückgab, hat sich in mehreren Publikationen (2) mit diesem Gesetz beschäftigt und sieht vor allem in der Unbestimmtheit der angewandten Begriffe eine Gefahr für den Debattenraum. Die Möglichkeit, ganz frei zu Diskutieren, sei für ein demokratisches Zusammenleben elementar wichtig, der Streit zwischen kontroversen Meinungen gehöre untrennbar/unabdingbar/unverzichtbar zur Demokratie . Kölsch’ Meinung nach birgt der Digital Services Act das Potenzial, dass eben nicht nur tatsächlich rechtswidrige Inhalte gelöscht werden, sondern auch Meinungsäußerungen, die eigentlich von der Meinungsfreiheit gedeckt sind. Im zweiten Teil unseres Gesprächs geht es um die illegale massenhafte Beschaffung von Masken unter dem ehemaligen Gesundheitsminister Jens Spahn, die Dr. Kölsch zufolge eindeutig illegal verlief. Der Bundeshaushalt sei hierdurch mit stolzen 5,9 Milliarden Euro belastet worden, ohne dass diese Ausgaben einen sinnvollen Beitrag zur „Pandemie“-Bekämpfung geleistet hätten. Manfred Kölsch spricht diesbezüglich von Steuergeldvernichtung und hat auch darüber eine ausführliche, sehr lesenswerte Analyse veröffentlicht. Video und Artikel: https://blog.bastian-barucker.de/dsa-zensur-pandemie-koelsch/ Produktionskosten: ca. 1400 € https://blog.bastian-barucker.de/transparenz-video-interviews/ Meine Arbeit ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/…
von Bastian Barucker Bei genauerer Betrachtung der mutmaßlich wirksamen emotionalen Hintergründe erscheint das konforme und unkritische Verhalten der meisten der für die Pandemiepolitik verantwortlichen Akteure – ebenso wie nun ihr flächendeckendes Leugnen der gemachten Fehler – nachvollziehbar. Eine Spurensuche nach den psychologischen Gründen für die weiterhin verbissen betriebene Verhinderung einer fundierten Corona-Aufarbeitung. Artikel: https://blog.bastian-barucker.de/das-psychologische-dilemma-der-pandemie-protagonisten/ Eingesprochen von Adam Nümm: https://zeitenwechsel.org Meine Arbeit unterstützen. https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/…
fordert Gerechtigkeit Krankenschwester mit Impfschaden fordert Gerechtigkeit - Die seit über 30 Jahren als Krankenschwester tätige Claudia Schneider ist mit medizinischen Grundlagen sehr vertraut. Sie hat während des Corona-Geschehens Patienten behandelt und auch einen schweren Corona-Verlauf bei ihrem Mann miterlebt. Sie wusste also aus erster Hand um die potenzielle Gesundheitsgefahr durch Covid-19. Aufgrund der für sie nicht immer nachvollziehbaren Pandemiepolitik und insbesondere wegen der beschleunigten Zulassung des neuartigen modRNA-Präparats hatte Claudia Schneider bereits von Anfang an Zweifel an der Sicherheit und Wirksamkeit dieser Behandlung. Im Dezember 2021 beschloss der Bundestag die einrichtungsbezogene Impfpflicht und zwang damit im Gesundheitswesen Tätige wie Claudia Schneider und ihren Mann Matthias Herrmann dazu zwischen ihrem Job oder der Zustimmung zur sogenannten Impfung zu wählen. Finanzielle Verpflichtungen und der Wunsch weiterhin Patienten zu helfen, veranlassten Frau Schneider dazu, der Corona-Impfung zuzustimmen und sich zwei Mal impfen zu lassen. Kurze Zeit später bemerkte sie erste körperliche Symptome und bald hatte sie den starken Verdacht einen Impfschaden erlitten zu haben. Nur mithilfe eigenständig initiierter Untersuchungen war es ihr möglich der Ursache ihres Leidens auf den Grund zu gehen, da die Ärzte, die sie konsultierte, einen Impfschaden generell und teilweise ohne Anamnese ausschlossen. Es ging sogar so weit, dass ihr eine klare Fehldiagnose zugeschrieben werden sollte, um, so macht es den Anschein, den Impfschaden zu vertuschen. Linderung findet sie aktuell hauptsächlich mithilfe eines Medikaments, welches von den Krankenkassen nicht bezahlt wird und daher von ihr privat erworben werden muss. Eine Anerkennung als Impfschaden durch die Landesbehörden ist durch die Fehldiagnose in weite Ferne gerückt. In unserem Gespräch geht es um die Auswirkungen der nach Impfung aufgetretenen Symptome auf das Leben von Frau Schneider und um ihre Erfahrungen bei dem Versuch ihrem Leiden auf den Grund zu gehen. Ebenfalls mit dabei ist ihr Mann Matthias Herrmann, seit vielen Jahren Krankenpfleger und aktuell Anwendungsberater im Gesundheitswesen, der die herausfordernde Odysee seiner Frau von Anfang begleitet. Beide sind nach Jahren der Zurückweisung an einem Punkt angelangt, wo sie nicht nur die Anerkennung des Impfschadens fordern, sondern Gerechtigkeit und Strafen für die Verantwortlichen für angemessen halten. Artikel und Video: https://blog.bastian-barucker.de/krankenschwester-mit-impfschaden-fordert-gerechtigkeit/ Produktionskosten: ca. 1400 € Arbeit ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/…
Bienvenido a Player FM!
Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.