Player FM - Internet Radio Done Right
70 subscribers
Checked 3d ago
Aggiunto due anni fa
Contenido proporcionado por Kiarash Hossainpour, Philip Hopf, Kiarash Hossainpour, and Philip Hopf. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Kiarash Hossainpour, Philip Hopf, Kiarash Hossainpour, and Philip Hopf o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !
¡Desconecta con la aplicación Player FM !
Podcasts que vale la pena escuchar
PATROCINADO
C
Curated Questions: Conversations Celebrating the Power of Questions!
![Curated Questions: Conversations Celebrating the Power of Questions! podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/55643642/series/AYrVRyvMkRPcJ4cC/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/55643642/series/AYrVRyvMkRPcJ4cC/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/55643642/series/AYrVRyvMkRPcJ4cC/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/55643642/series/AYrVRyvMkRPcJ4cC/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/55643642/series/AYrVRyvMkRPcJ4cC/512.jpg 512w)
![Curated Questions: Conversations Celebrating the Power of Questions! podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Episode Notes [03:47] Seth's Early Understanding of Questions [04:33] The Power of Questions [05:25] Building Relationships Through Questions [06:41] This is Strategy: Focus on Questions [10:21] Gamifying Questions [11:34] Conversations as Infinite Games [15:32] Creating Tension with Questions [20:46] Effective Questioning Techniques [23:21] Empathy and Engagement [34:33] Strategy and Culture [35:22] Microsoft's Transformation [36:00] Global Perspectives on Questions [39:39] Caring in a Challenging World Resources Mentioned The Dip by Seth Godin Linchpin by Seth Godin Purple Cow by Seth Godin Tribes by Seth Godin This Is Marketing by Seth Godin The Carbon Almanac This is Strategy by Seth Godin Seth's Blog What Does it Sound Like When You Change Your Mind? by Seth Godin Value Creation Masterclass by Seth Godin on Udemy The Strategy Deck by Seth Godin Taylor Swift Jimmy Smith Jimmy Smith Curated Questions Episode Supercuts Priya Parker Techstars Satya Nadella Microsoft Steve Ballmer Acumen Jerry Colonna Unleashing the Idea Virus by Seth Godin Tim Ferriss podcast with Seth Godin Seth Godin website Beauty Pill Producer Ben Ford Questions Asked When did you first understand the power of questions? What do you do to get under the layer to really get down to those lower levels? Is it just follow-up questions, mindset, worldview, and how that works for you? How'd you get this job anyway? What are things like around here? What did your boss do before they were your boss? Wow did you end up with this job? Why are questions such a big part of This is Strategy? If you had to charge ten times as much as you charge now, what would you do differently? If it had to be free, what would you do differently? Who's it for, and what's it for? What is the change we seek to make? How did you choose the questions for The Strategy Deck? How big is our circle of us? How many people do I care about? Is the change we're making contagious? Are there other ways to gamify the use of questions? Any other thoughts on how questions might be gamified? How do we play games with other people where we're aware of what it would be for them to win and for us to win? What is it that you're challenged by? What is it that you want to share? What is it that you're afraid of? If there isn't a change, then why are we wasting our time? Can you define tension? What kind of haircut do you want? How long has it been since your last haircut? How might one think about intentionally creating that question? What factors should someone think about as they use questions to create tension? How was school today? What is the kind of interaction I'm hoping for over time? How do I ask a different sort of question that over time will be answered with how was school today? Were there any easy questions on your math homework? Did anything good happen at school today? What tension am I here to create? What wrong questions continue to be asked? What temperature is it outside? When the person you could have been meets the person you are becoming, is it going to be a cause for celebration or heartbreak? What are the questions we're going to ask each other? What was life like at the dinner table when you were growing up? What are we really trying to accomplish? How do you have this cogent two sentence explanation of what you do? How many clicks can we get per visit? What would happen if there was a webpage that was designed to get you to leave? What were the questions that were being asked by people in authority at Yahoo in 1999? How did the stock do today? Is anything broken? What can you do today that will make the stock go up tomorrow? What are risks worth taking? What are we doing that might not work but that supports our mission? What was the last thing you did that didn't work, and what did we learn from it? What have we done to so delight our core customers that they're telling other people? How has your international circle informed your life of questions? What do I believe that other people don't believe? What do I see that other people don't see? What do I take for granted that other people don't take for granted? What would blank do? What would Bob do? What would Jill do? What would Susan do? What happened to them? What system are they in that made them decide that that was the right thing to do? And then how do we change the system? How given the state of the world, do you manage to continue to care as much as you do? Do you walk to school or take your lunch? If you all can only care if things are going well, then what does that mean about caring? Should I have spent the last 50 years curled up in a ball? How do we go to the foundation and create community action?…
#202 Wikipedia exposed: Propaganda-Werkzeug?
Manage episode 437699348 series 3439839
Contenido proporcionado por Kiarash Hossainpour, Philip Hopf, Kiarash Hossainpour, and Philip Hopf. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Kiarash Hossainpour, Philip Hopf, Kiarash Hossainpour, and Philip Hopf o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Wikipedia, Manipulation, Informationskontrolle: Die weltweit meistgenutzte Online-Enzyklopädie steht im Kreuzfeuer der Kritik. In der heutigen Episode tauchen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour tief in die Kontroversen um Wikipedia ein. Sie analysieren anhand ihres eigenen Wikipedia-Eintrags die Mechanismen hinter den Kulissen der freien Enzyklopädie, diskutieren die Rolle von Administratoren und Editoren, und beleuchten die Frage der Neutralität bei politisch brisanten Themen. Wie objektiv ist Wikipedia wirklich? Welchen Einfluss haben einzelne Nutzer auf die dargestellten Informationen? Eine faszinierende Reise durch die Tiefen und Untiefen des digitalen Wissensschatzes unserer Zeit. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Wikipedia-s-dunkle-Seite-aufgedeckt-719baaab60b44d5a94c49a3f2e05d411
…
continue reading
244 episodios
Manage episode 437699348 series 3439839
Contenido proporcionado por Kiarash Hossainpour, Philip Hopf, Kiarash Hossainpour, and Philip Hopf. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Kiarash Hossainpour, Philip Hopf, Kiarash Hossainpour, and Philip Hopf o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Wikipedia, Manipulation, Informationskontrolle: Die weltweit meistgenutzte Online-Enzyklopädie steht im Kreuzfeuer der Kritik. In der heutigen Episode tauchen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour tief in die Kontroversen um Wikipedia ein. Sie analysieren anhand ihres eigenen Wikipedia-Eintrags die Mechanismen hinter den Kulissen der freien Enzyklopädie, diskutieren die Rolle von Administratoren und Editoren, und beleuchten die Frage der Neutralität bei politisch brisanten Themen. Wie objektiv ist Wikipedia wirklich? Welchen Einfluss haben einzelne Nutzer auf die dargestellten Informationen? Eine faszinierende Reise durch die Tiefen und Untiefen des digitalen Wissensschatzes unserer Zeit. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Wikipedia-s-dunkle-Seite-aufgedeckt-719baaab60b44d5a94c49a3f2e05d411
…
continue reading
244 episodios
Todos los episodios
×Heimat, Neuanfang und Automobile: Unterwegs mit Philip durch Zürich. In der heutigen Episode begleiten Philip Hopf und Kiarash Hossainpour Sie auf einer persönlichen Fahrt durch die Straßen der Schweizer Metropole. Sie diskutieren Philips emotionale Reise seit seiner Auswanderung und erkunden seinen Weg zwischen deutscher Vergangenheit und Schweizer Gegenwart. Was macht ein neuer Wohnort mit der eigenen Identität? Wie verändert sich der Blick auf die alte Heimat aus der Ferne? Eine facettenreiche Diskussion über kulturelle Anpassung, unternehmerische Visionen und die Freiheit auf vier Rädern. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Die-15-Grunds-tze-der-m-chtigen-Familie-Rockefeller-1967066c0c5a80a898d1edc3e2ed7624?pvs=74…
Unternehmergeist, Lebensweisheiten und Vermächtnis: Die zeitlosen Lektionen John D. Rockefellers. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die wegweisenden Briefe des ersten Dollar-Milliardärs der Geschichte an seinen Sohn. Sie beleuchten die Grundsätze seines außergewöhnlichen Erfolgs und untersuchen die philosophischen Dimensionen seiner Lehren für die heutige Zeit. Welche seiner 15 Prinzipien haben auch heute noch transformative Kraft? Wie relevant sind Rockefellers Einsichten für moderne Unternehmer und Führungskräfte? Eine facettenreiche Diskussion über Erfolgsprinzipien, persönliche Entwicklung und die Kunst der intergenerationalen Weitergabe von Weisheit. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Die-15-Grunds-tze-der-m-chtigen-Familie-Rockefeller-1967066c0c5a80a898d1edc3e2ed7624?pvs=74…
Politische Kehrtwende, Internationale Beziehungen und Innenpolitik: Trumps radikaler Neustart per Dekret. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die ersten Amtshandlungen der neuen US-Regierung und deren weitreichende Konsequenzen. Sie beleuchten die umstrittenen Entscheidungen zum Klimaschutz und zur WHO-Mitgliedschaft und untersuchen die innenpolitischen Spannungen rund um das Thema Migration. Was bedeuten die zahlreichen präsidialen Verfügungen für die globale Zusammenarbeit? Welche Auswirkungen haben die Dekrete auf die politische Landschaft der USA? Eine facettenreiche Diskussion über Machtpolitik, internationale Allianzen und die Grenzen präsidialer Autorität. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Trumps-neue-Gesetze-ver-ndern-alles-1937066c0c5a804c88b7dc9d34654e47…
Migration, Sicherheitspolitik und Parteikonflikte: Das Scheitern des Zustrombegrenzungsgesetzes. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour den dramatischen Verlauf der Bundestagsabstimmung zum Unions-Gesetzentwurf zur Migration. Sie beleuchten die Folgen der gescheiterten Abstimmung für die innere Sicherheit und untersuchen die wachsenden Spannungen zwischen den demokratischen Parteien. Welche Auswirkungen hat der eskalierende Streit um die "Brandmauer" zur AfD auf drängende Sicherheitsfragen? Wie nachhaltig beschädigt der Konflikt die Handlungsfähigkeit des Parlaments in der Migrationspolitik? Eine facettenreiche Diskussion über parlamentarische Verantwortung, politische Blockaden und die Balance zwischen Parteitaktik und Staatsräson. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Das-Migrationsgesetz-ist-gescheitert-1907066c0c5a80c2ae30db0a0c799aeb…
Schmähkritik, Schumacher und der Pressekodex: Ein Fall von unsauberem Journalismus. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour einen diffamierenden Artikel der Berliner Morgenpost. Sie beleuchten die zahlreichen Falschbehauptungen und unsauberen Recherchemethoden des Autors Hajo Schumacher und untersuchen die möglichen Motive hinter der Berichterstattung. Verstößt der Text gegen den Pressekodex? Welche Rolle spielen eigene wirtschaftliche Interessen bei der Berichterstattung? Und welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es gegen solche Schmähartikel? Eine facettenreiche Diskussion über journalistische Standards, Medienethik und die Grenzen der Meinungsfreiheit. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Ist-Hoss-Hopf-ein-Geheimcode-f-r-Heil-H-18c7066c0c5a803f8c07e053bd2e45cc…
Präsidentielle Begnadigungen, Politische Machtausübung, Amerikanische Demokratie: Wenn der US-Präsident in letzter Minute begnadigt. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die beispiellose Welle von Begnadigungen durch Präsident Biden kurz vor seinem Amtsende. Sie beleuchten die rechtlichen und politischen Dimensionen präsidialer Begnadigungsmacht und untersuchen die Auswirkungen auf das amerikanische Rechtssystem. Wie verändert die präventive Begnadigung politischer Verbündeter und Familienmitglieder die demokratischen Institutionen? Welche Rolle spielt das gegenseitige Misstrauen der politischen Lager bei solchen Entscheidungen? Eine facettenreiche Diskussion über institutionelle Kontrolle, politische Polarisierung und die Grenzen präsidialer Macht. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Bidens-Begnadigungsliste-Deep-State-exposed-1887066c0c5a8011a00ad2b83e34aa0e…
Versäumt, verschleppt, vertagt: Der Fall Aschaffenburg und die politische Verantwortung. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour eine vermeidbare Tragödie und ihre Folgen. Sie beleuchten die strukturellen Probleme im Umgang mit ausreisepflichtigen Personen, hinterfragen die schnellen Lösungsversprechen der Politik und ergründen die tieferliegenden Ursachen des behördlichen Scheiterns. Was lernen wir aus den Ereignissen? Warum bleiben konkrete Reformen aus? Und wie lässt sich die Kluft zwischen politischen Ankündigungen und praktischer Umsetzung überwinden? Eine facettenreiche Diskussion über Staatsversagen, institutionelle Schwächen und die Notwendigkeit echter Veränderung.…
Meta, Kanada, Österreich: Der Wind dreht sich. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die jüngsten Entwicklungen rund um Meinungsfreiheit und politischen Wandel. Sie beleuchten Mark Zuckerbergs überraschende Abkehr von Faktencheckern, den Rücktritt des kanadischen "Woke-Premiers" Trudeau und den möglichen Machtwechsel in Österreich. Was bedeutet der simultane Kurswechsel großer Akteure? Welche Rolle spielen gesellschaftliche Stimmungslagen und wirtschaftliche Interessen? Inwiefern markiert 2025 eine Zeitenwende? Eine facettenreiche Diskussion über Medienkontrolle, politische Transformation und die Zukunft der Meinungsfreiheit. Quellen: https://www.notion.so/hosshopf/Wie-die-globale-Woke-Agenda-zerbricht-17e7066c0c5a80c58c74edda75348ba2…
Führungsversagen, Infrastrukturkrise, Naturgewalt: Das Inferno von Los Angeles. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die verheerenden Waldbrände und das systemische Versagen der Verantwortlichen. Sie beleuchten die chronische Unterfinanzierung der Feuerwehr sowie die fatalen Folgen veralteter Wasserinfrastruktur und untersuchen die Rolle politischer Entscheidungsträger in der Krise. Wurden die düsteren Vorhersagen ignoriert? Welche Auswirkungen haben jahrelange Einsparungen und Missmanagement? Wo liegen die Grenzen zwischen Naturkatastrophe und menschengemachtem Desaster? Eine facettenreiche Diskussion über politische Verantwortung, Krisenmanagement und die Bedeutung funktionierender Infrastruktur. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Hollywood-brennt-Apokalypse-in-LA-17b7066c0c5a8078a5ebdcf98b418ef1…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 #236 Musk und Weidel: Ein Gespräch spaltet Deutschland 1:09:35
1:09:35
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta1:09:35![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Musk meets Weidel, EU-Intervention, Demokratie im digitalen Zeitalter: Das umstrittenste Interview des Jahres. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die Dynamik eines Gesprächs, das Deutschland polarisiert. Sie beleuchten die Rolle von Social-Media-Plattformen im politischen Diskurs und ergründen die Reaktionen von Institutionen und Medien auf das Interview. Wie verändert die Digitalisierung die politische Kommunikation? Wo liegt die Grenze zwischen freier Meinungsäußerung und Wahlkampfbeeinflussung? Was bedeutet der Fall für die Zukunft demokratischer Debatten? Eine facettenreiche Diskussion über Meinungsfreiheit, digitale Souveränität und die Transformation politischer Kommunikation.…
Fans berichten, Buchhandel-Mysterien, Community-Power: Die ungefilterte Wahrheit über Transformation und Widerstand. In der heutigen Episode teilen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour echte, berührende Geschichten ihrer Community. Sie sprechen mit Zuhörern über deren persönliche Reise der Selbstverbesserung und decken auf, wie ihr Buch in manchen Läden regelrecht versteckt wird. Was treibt Menschen an, ihr Leben radikal zu ändern? Eine facettenreiche Diskussion über Mut zur Veränderung, unerwartete Hindernisse und die Kraft einer unterstützenden Community.…
AfD-Unterstützung, Journalistische Verantwortung, Wirtschaftspolitische Debatte: Elon Musks umstrittener Gastbeitrag erschüttert deutsche Medienlandschaft. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die Veröffentlichung von Elon Musks AfD-Wahlaufruf in der "Welt am Sonntag". Sie beleuchten die darauf folgenden Reaktionen innerhalb der Redaktion und aus der Politik und ergründen die wirtschaftspolitischen Argumente der verschiedenen Positionen. Welche Rolle spielen ausländische Unternehmer in nationalen Wahlkämpfen? Wo liegen die Grenzen zwischen Meinungsfreiheit und journalistischer Verantwortung? Eine facettenreiche Diskussion über Presseethik, demokratische Werte und wirtschaftspolitische Visionen. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Manipuliert-Elon-Musk-die-Wahlen-in-Deutschland-1707066c0c5a806ea25eebcfe073aa09…
Ziele, Wachstum, Wandel: Von Vorsätzen die Wirklichkeit wurden. In der heutigen Episode teilen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour ihre persönlichen Erfolgsgeschichten aus dem Jahr 2024. Sie beleuchten die Herausforderungen, die sie gemeistert haben, und reflektieren über die Learnings ihrer gemeinsamen Podcast-Reise. Wie haben sie ihre Neujahrsvorsätze in die Tat umgesetzt? Was hat sich im vergangenen Jahr verändert? Welche Ziele nehmen sie sich für 2025 vor? Eine facettenreiche Diskussion über persönliches Wachstum, authentische Veränderung und die Kunst, seinen eigenen Weg zu finden.…
Quantencomputing, Multiversum, Digitale Zukunft: Der Willow-Chip verändert alles. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die revolutionären Möglichkeiten von Googles neuestem Quantenrechner. Sie beleuchten die wissenschaftlichen Grundlagen der Technologie und untersuchen die weitreichenden Konsequenzen für Verschlüsselung, künstliche Intelligenz und globale Sicherheit. Wie real ist die Theorie der parallelen Universen? Steht die Menschheit vor einem technologischen Wendepunkt? Was bedeutet der "Q-Day" für die digitale Sicherheit? Eine facettenreiche Diskussion über Quantenphysik, technologischen Fortschritt und die Grenzen des bisher Möglichen.…
Wunder, Weihnachten, Menschlichkeit: Wenn aus Fremden Familie wird. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour bewegende Weihnachtsgeschichten, die tatsächlich passiert sind. Was macht diese Momente so besonders? Wie entstehen echte Weihnachtswunder? Warum berühren uns diese Geschichten auch Jahre später noch? Eine facettenreiche Diskussion über Versöhnung, Hoffnung und die Kraft der Menschlichkeit in der dunkelsten Zeit des Jahres.…
Bienvenido a Player FM!
Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.