Artwork

Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 27d ago
Agregado hace dos años
Contenido proporcionado por Dennis Burk. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Dennis Burk o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !
icon Daily Deals

Spitzenprodukte: Das Zugspitz-Regions Brot und Ettaler Milchprodukte

10:36
 
Compartir
 

Manage episode 352803722 series 3404831
Contenido proporcionado por Dennis Burk. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Dennis Burk o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Dennis kommt auf den Geschmack

Copyright: Zugspitz Region

  continue reading

44 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 352803722 series 3404831
Contenido proporcionado por Dennis Burk. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Dennis Burk o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Dennis kommt auf den Geschmack

Copyright: Zugspitz Region

  continue reading

44 episodios

Усі епізоди

×
 
Seine Geschichte und was er jetzt macht Die Schlittschuhe hängen schon länger am Nagel, heute macht Eishockeylegende Peppi Heiss etwas ganz anderes: Mit einem Projekt hilft er, älteren Menschen ein erschwingliches Wohnen in Garmisch-Partenkirchen zu ermöglichen. Darüber spricht er mit Reporter Dennis Burk. Und auch seine Kindheit und Jugend in Garmisch-Partenkirchen sowie die sportlich erfolgreichste Zeit als Torhüter bei den Kölner Haien – thematisieren die Beiden bei einem Rundgang durch Garmisch. Ihr Treffpunkt ist der Ort, an dem alles begann: Das Olympia Eissportzentrum.…
 
Eine Krankenpflegerin, die in der Zugspitz-Region ein zu Hause gefunden hat Jovana Todorovic neue Heimat ist seit 2016 die Zugspitz-Region. Hier hat die Serbin Freunde kennen und lieben gelernt. Und auch ihre Arbeit als Krankenpflegerin in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik in Murnau ist jeden Tag aufs Neue spannend und faszinierend. Zugspitz-Region-Reporter Dennis begleitet Jovana in ihrem Arbeitsalltag in der BGU Murnau.…
 
Achtsam durch den Wald in der Winterzeit Berufsjäger Franz-Martin Leismüller liebt die Natur und kann sich auch eigentlich nichts Schöneres vorstellen, als tagtäglich im Wald zu sein. Die Arbeit für Natur und Wild erfüllt ihn jeden Tag aufs Neue. In dieser Podcastfolge nimmt er uns mit in den Wald. Dabei erklärt Leismüller auch, warum es wichtg ist, vor allem in der Winterzeit hier besonders vorsichtig zu sein.…
 
Der Alltag von zwei Schafzüchtern Bergschafe und Berglämmer haben im Werdenfelser Land eine lange Tradition. Aber wie läuft heutzutage die Haltung? Reporter Dennis Burk hat sich diese Frage auch gestellt und sich deshalb mit zwei Experten getroffen, die es wissen müssen: Pascal Schöttel und Hansi Hibler züchten gemeinsam Lämmer. Über Ihre Arbeit, die Direktvermarktung des Lammfleisches sowie ihre Heimat erzählen Sie in dieser Podcastfolge.…
 
Bauernhofbesuch für Kinder „Hofleben Schnuppern“ - das hat sich Zugspitz Region Reporter Dennis Burk vorgenommen. Zusammen mit Grundschulkind Leni besucht er den Marktschreiberhof in Mittenwald. Anna Maria Noder zeigt dort bayrischen Schulklassen, wie der Alltag auf einem Hof ausschaut und wie spannend und wichtig zugleich die Arbeit mit den Tieren ist. Freut euch auf einen tollen Rundgang über den Hof, der mit einem Brot samt selbstgemachter Butter endet.…
 
Mit Kameras Tiere im Wald beobachten Seit Anfang 2022 ist Wildökologe Oliver Deck bei der unteren Jagdbehörde am Landratsamt Garmisch-Partenkirchen tätig. Aber was macht eigentlich ein Wildökologe? Das will Reporter Dennis in der neuen Folge herausfinden. Beide treffen sich im Ammertal, geniessen die Stille des Waldes und montieren Wildkameras. Und ganz wichtig: Sie haben den Weg wieder aus dem Wald herausgefunden….…
 
Tolle Aussicht und nette Hüttenwirte Sie thront über Mittenwald: Die Mittenwalder Hütte! Auf 1.515 Metern gelegen hat man von hier einen wunderbaren Ausblick. Den geniessen Tobias und Kimberly jeden Tag. Die beiden Hüttenwirte begrüssen von Mai bis Oktober hier Ihre Gäste. In der heutigen Folge hat Reporter Dennis burk die Wanderschuhe geschnürt und hat die Beiden besucht. Was fasziniert Tobias am Hüttenleben, welche Glücksmomente gibt es und warum ist es wichtig Freunde und Familie im Tal zu haben – bei einem Glas Bier spricht er mit Dennis drüber.…
 
Roboter GARMI hilft älteren Menschen Unser Reporter Dennis ist heute im Forschungszentrum Garmisch-Partenkirchen und trifft dort auf einen ganz besonderen Helfer: GARMI, den Roboterassistenten. GARMI wurde entwickelt, um älteren Menschen im Alltag und in Notsituationen zur Seite zu stehen. Dennis spricht mit Dr. Martina Kohlhuber, der wissenschaftlichen Leiterin des TUM Campus, über die beeindruckenden Fähigkeiten und die Zukunft dieses Projekts. PS: Die Spülmaschine einräumen kann GARMI leider noch nicht – aber wer weiß, was die Zukunft bringt! 😉 Hört rein und lasst euch von den Möglichkeiten der Technik begeistern!…
 
Über die Faszination des Bierbrauens Alexander Müller und Antonius Huber haben sich einen Traum erfüllt. Die Beiden sind in ihre Heimat zurückgekehrt und brauen Bier. Über die Faszination des Bierbrauens geht es in der aktuellen Podcastfolge mit Reporter und Bierliebhaber Dennis Burk. Die Drei machen einen Rundgang durch das neue Brauhaus und sprechen über die Herausforderung, Bier aus der Heimat für die Heimat zu brauen.…
 
Kunstvolle Hausbemalungen, die spannende Geschichten erzählen Ein Spaziergang durch Mittenwald ist ein wahrer Augenschmaus. Denn viele Häuser im Ortskern sind künstlerisch bemalt. Lüftlmalerei nennt sich das Ganze und ist mehr als nur eine einfache Hausbemalung. Reporter Dennis Burk will mehr darüber wissen und hat sich mit Regine Ronge verabredet. Das Spezialgebiet der Gästeführerin sind die vielen Lüftlmalereien, die den Ort am Fuße des Karwendels so einmalig machen. Copyright: Zugspitz Region…
 
Kann man den Klimawandel hören? Und das auf eindrucksvolle Art und Weise in Saulgrub-Altenau. Dort gibt es einen Themenweg samt Klimawiese. Jung und Alt erfahren hier wie sich das Klima im Laufe der Zeit verändert hat. Der Altenauer Junge Silian geht mit Zugspitz Region Reporter Dennis auf Entdeckungstour. Auch dabei: Garnet Wachsmann von der Energiewende Oberland, die Themenweg und Klimawiese ins Leben gerufen hat. Copyright: Zugspitz Region…
 
Trainererlebnisse, Gesundheitsaspekte und die Zukunft des Sports Bernhard Kröll steht wie kein Zweiter für den Langlauf- und Biathlon-Sport in der Zugspitzregion. Im Trainingsstützpunkt spricht der Trainer mit Zugspitz Region - Reporter Dennis über sein spannendes Trainerleben sowie die Faszination und Zukunft des Langlaufsports. Beim anschließenden Besuch im Klinikum Garmisch-Partenkirchen verrät Mediziner Julian Kerschel, dass Langlauf eine sehr gesunde Sportart ist. Copyright: Zugspitz Region…
 
Deutschlands höchste Umweltforschungsstation Was hat das Schneefernerhaus auf der Zugspitze mit dem Klima zu tun? Dieser Frage geht Zugspitz Region Reporter Dennis Burk auf dem Grund. Zu Besuch in einst Deutschlands höchsten Hotel, bekommt er eine exklusive Führung durch die heutige Umweltforschungsstation. Till Rehm nimmt uns auf einen spannenden Rundgang mit. Er zeigt uns, was in der Umweltforschungsstation genau passiert, wir besuchen einen historischen Stollen und den höchsten Bahnhof Deutschlands. Außerdem erklärt der Experte, wie es um Klima und Permafrost bestellt ist. Ein akustisch-informativer Rundgang wartet auf uns……
 
Ein Ohrenschmaus Zugspitz-Region-Reporter Dennis hat die Schürze umgebunden. Zusammen mit Sternekoch Andreas Hillejan wird in der Küche des Marktrestaurants nicht nur gekocht, sondern auch ein wenig geratscht. Themen haben die beiden genug: Regionale und gesunde Küche, die Leidenschaft am Kochen und ein paar Tipps und Tricks vom Sternekoch gibts hinzu. Freut Euch auf einen Ohrenschmaus.…
 
Altbrot für Schweine und Pilze aus Kaffeesatz – Daniel Haser geht auf dem Haserhof in Bad Bayersoien schon seit Jahren ganz neue Wege. Bei ihm wird regionale Wertschöpfung groß geschrieben. Außerdem gibt es auf dem Hof keine Lebensmittelverluste. Zugspitz Region - Reporter Dennis will mehr über die funktionierende Kreislaufwirtschaft wissen und besucht den sympathischen Landwirt auf dem Haserhof. Copyright: Zugspitz Region…
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir