
69 subscribers
¡Desconecta con la aplicación Player FM !
Katja Filippenko (Saatgutkonfetti): Kann man mit Konfetti die Artenvielfalt fördern?
Manage episode 279057876 series 2481710
Das Corona-Jahr 2020 ist ein Jahr ohne Party. Kein Karneval, kein Oktoberfest, Aprés-Ski, Silvester, Berghain - alles verboten, geschlossen oder schon pleite. Und dabei sehnen sich vielleicht viele von uns danach, einfach mal wieder beherzt eine Hand voll Konfetti durch die Gegend zu schmeißen und nach langer Zwangspause so richtig durchzudrehen. Kommt alles wieder, ganz bestimmt. Aber das mit dem Konfetti sollten wir uns dann trotzdem überlegen, wenn’s soweit ist. Denn Unmengen an Papier- oder Plastikschnipsel in die Umwelt zu werfen ist eigentlich ziemlich bescheuert.
Katja Filippenko ist davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit nicht gleichbedeutend mit Verzicht sein sollte. Nur wenn es gelingt, die schönen (oft auch sinnfreien) Dinge des Lebens auf umweltfreundliche Weise zu imitieren, schafft man Akzeptanz für den dringend notwendigen ökologischen Wandel in unserer Gesellschaft. Mit Saatgutkonfetti haben Katja und ihre Co-Gründer veganes Konfetti entwickelt, das sich nicht nur nach wenigen Tagen von alleine auflöst, sondern gleichzeitig die Samen von über 20 verschiedenen Pflanzenarten enthält. Nach der Party sprießt und grünt es in der Stadt oder auf dem Festivalgelände und sorgt so für mehr Biodiversität, die so dringend benötigt wird.
Wir haben mit Katja über Sinn und Unsinn des Karneval gesprochen, über Feiern in Corona-Zeiten und das Feuerwerk der Zukunft. Sie hat uns erzählt, warum sie ihren gut dotierten Job bei SAP aufgegeben hat, um von nun an umweltfreundliches Konfetti zu verkaufen. Außerdem haben wir gelernt, wie jede und jeder einzelne von uns mit einfachen Mitteln die Artenvielfalt vor der eigenen Haustür fördern kann und darüber diskutiert, warum wir dringend ein neues Schönheitsideal in Bezug auf unsere räumliche Umgebung benötigen.
Wir stecken viel Arbeit und Herzblut in ‘Geil Montag’ und müssen diesen Aufwand auch refinanzieren. Wenn Du möchtest, dass wir den Podcast auch zukünftig regelmäßig veröffentlichen, hast Du unter www.geilmontag.de die Möglichkeit, einmalig oder monatlich wiederkehrend einen finanziellen Betrag deiner Wahl beizusteuern. Wir bedanken uns sehr herzlich für deinen Support!
Unseren Gast Katja findest Du bei Instagram oder im Netz:
www.instagram.com/saatgutkonfetti
Alle Infos zum Podcast und die Literaturliste findest Du auf:
Zu erreichen sind wir per Mail:
oder bei Instagram:
oder über unsere eigenen Websites:
Foto:
Katja Filippenko
Grafik:
Kristin Fichtner
131 episodios
Manage episode 279057876 series 2481710
Das Corona-Jahr 2020 ist ein Jahr ohne Party. Kein Karneval, kein Oktoberfest, Aprés-Ski, Silvester, Berghain - alles verboten, geschlossen oder schon pleite. Und dabei sehnen sich vielleicht viele von uns danach, einfach mal wieder beherzt eine Hand voll Konfetti durch die Gegend zu schmeißen und nach langer Zwangspause so richtig durchzudrehen. Kommt alles wieder, ganz bestimmt. Aber das mit dem Konfetti sollten wir uns dann trotzdem überlegen, wenn’s soweit ist. Denn Unmengen an Papier- oder Plastikschnipsel in die Umwelt zu werfen ist eigentlich ziemlich bescheuert.
Katja Filippenko ist davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit nicht gleichbedeutend mit Verzicht sein sollte. Nur wenn es gelingt, die schönen (oft auch sinnfreien) Dinge des Lebens auf umweltfreundliche Weise zu imitieren, schafft man Akzeptanz für den dringend notwendigen ökologischen Wandel in unserer Gesellschaft. Mit Saatgutkonfetti haben Katja und ihre Co-Gründer veganes Konfetti entwickelt, das sich nicht nur nach wenigen Tagen von alleine auflöst, sondern gleichzeitig die Samen von über 20 verschiedenen Pflanzenarten enthält. Nach der Party sprießt und grünt es in der Stadt oder auf dem Festivalgelände und sorgt so für mehr Biodiversität, die so dringend benötigt wird.
Wir haben mit Katja über Sinn und Unsinn des Karneval gesprochen, über Feiern in Corona-Zeiten und das Feuerwerk der Zukunft. Sie hat uns erzählt, warum sie ihren gut dotierten Job bei SAP aufgegeben hat, um von nun an umweltfreundliches Konfetti zu verkaufen. Außerdem haben wir gelernt, wie jede und jeder einzelne von uns mit einfachen Mitteln die Artenvielfalt vor der eigenen Haustür fördern kann und darüber diskutiert, warum wir dringend ein neues Schönheitsideal in Bezug auf unsere räumliche Umgebung benötigen.
Wir stecken viel Arbeit und Herzblut in ‘Geil Montag’ und müssen diesen Aufwand auch refinanzieren. Wenn Du möchtest, dass wir den Podcast auch zukünftig regelmäßig veröffentlichen, hast Du unter www.geilmontag.de die Möglichkeit, einmalig oder monatlich wiederkehrend einen finanziellen Betrag deiner Wahl beizusteuern. Wir bedanken uns sehr herzlich für deinen Support!
Unseren Gast Katja findest Du bei Instagram oder im Netz:
www.instagram.com/saatgutkonfetti
Alle Infos zum Podcast und die Literaturliste findest Du auf:
Zu erreichen sind wir per Mail:
oder bei Instagram:
oder über unsere eigenen Websites:
Foto:
Katja Filippenko
Grafik:
Kristin Fichtner
131 episodios
Todos los episodios
×

1 Ingo Dahm (Capacura): Wie passen Rendite und Nachhaltigkeit zusammen? 1:06:53

1 Jennifer Busch (Climb Lernferien): Warum bist Du Bildungsoptimistin? 1:20:10

1 Uwe Schneidewind (OB Wuppertal): Warum ist Lokalpolitik so wichtig beim Kampf gegen den Klimawandel? 1:18:59

1 Jenny Kuhnert (Fachkrankenschwester): Was liebst Du an deinem Beruf? 1:03:36

1 Johannes Gutmann (Sonnentor): Woran erkennt man, was man nicht braucht? 1:21:27

1 Dario Nassal & Felix Friedrich (Buzzard): Wie sprenge ich meine eigene Filterblase? 1:29:54

1 Natascha Wegelin (Madame Moneypenny): Wie werden Frauen finanziell unabhängig? 1:16:15

1 Florian Hoffmann (The DO): Woher weiß man, was einem wichtig ist? 1:16:36

1 Saskia Bruysten (Yunus Social Business): Wie gründet man mit einem Friedensnobelpreisträger ein Sozialunternehmen? 1:24:35

1 Till Wahnbaeck (Impacc): Kann Entwicklungshilfe ein Geschäftsmodell sein? 1:26:27

1 Martin Höfeler (Armedangels): Was macht Mode wirklich fair? 1:24:06

1 Cesy Leonard (Radikale Töchter): Wie lernt man es, politisch zu sein? 1:16:13

1 Alex Melzer (Zolar): Ist Solarstrom nur etwas für Wohlhabende? 1:11:52
Bienvenido a Player FM!
Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.