Mythologie público
[search 0]
Más
Download the App!
show episodes
 
Wieso das Chaos? Für die alten Griechen war das Chaos der Ursprung der Welt, aus dem die ersten göttlichen Wesen entstanden sind. Aus denen widerum alles weitere entstanden ist. So sind wir wohl alle, genau wie alle Figuren der griechischen Mythen, die Nachfahren des Wirrwarrs – die Kinder des Chaos. Und gleichzeitig mache ich in diesem Podcast den unmöglichen Versuch, eine gewisse Ordnung ins Chaos zu bringen und einen Stammbaum zu erstellen, den ich Folge für Folge erweitere. Ich bin Sophi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Antike Griechische Mythologie

Sukadev Bretz - Wissen und Weisheit

Unsubscribe
Unsubscribe
Mensual
 
Zeus, Apollon, Aphrodite, Athene - die Geschichten um diese antiken Gottheiten der griechischen Mythologie faszinieren bis heute. Odysseus, Theseus, Herakles und viele andere Helden der Antike stehen heute für Archetypen, für Lernaufgaben, Entwicklungsschritt. Der Yogalehrer Sukadev Bretz führt dich ein in die altgriechische Mythologie.
  continue reading
 
Après consultation des représentantes de l'art poétique et de celles qui portent le nom des cordes de la lyre, les muses consentent à ce que je partage ces quelques récits avec vous, humbles mortels et héros du cyber espace. Sous forme de conte du soir, voici quelques aventures, diffusées, au rythme d’un épisode par trimestre.
  continue reading
 
Artwork

1
Mythologies of the World

Mythologies of the World

Unsubscribe
Unsubscribe
Diariamente+
 
Mythologies of the World will talk about some different mythologies. Also Mythologies of the World will help simplify it if there is any difficulty in understanding. Cover art photo provided by Saketh Garuda on Unsplash: https://unsplash.com/@sakethgaruda
  continue reading
 
Bienvenue sur le podcast de l'Atelier Sentulia. J'entends souvent "la mythologie nordique c'est vraiment trop compliqué, je n'y comprends rien". De fait, c'est une mythologie parfois compliquée à aborder, c'est une réalité. Alors les podcasts qui seront publiés ici auront pour vocation de vous partager mes connaissances sur la mythologie, les anciennes cultures et traditions Germano-Scandinaves, de manière ludique et la plus pédagogue possible, afin de les rendre accessibles au plus grand no ...
  continue reading
 
Athena wurde aus Zeus' Kopf geboren, Krishna hatte 16.000 Frauen - aber nur eine große Liebe -, Odin wurde auf der Suche nach Weisheit halb blind und Coatlicue hatte eine Kette aus menschlichen Herzen - was soll das? Wir wollen mehr darüber wissen - und ihr auch. Deshalb stellen wir euch in unserem Mythologie Podcast fürs Kulturbanausentum Mythen aus verschiedensten Teilen der Welt vor. Und wir erzählen sie so, dass auch Menschen ohne Vorkenntnisse die Zusammenhänge verstehen sollen. Ob römi ...
  continue reading
 
Rama, Sita, Hanuman, Bharata, Lakshmana, Ravana - das sind wichtige Gestalten aus der indischen Mythologie. Lass dich inspirieren durch Erzählungen aus der Ramayana. Lerne über die spirituelle Bedeutung dieser Erzählungen - und die Bedeutung der Symbolik von Rama, Sita und Hanuman. Erzählt von Sukadev Bretz, https://wwww.yoga-vidya.de
  continue reading
 
Die Göttinnen und Götter der Kelten faszinieren bis heute. Die Kultur der Kelten hat die abendländische Zivilisation mehr geprägt als den meisten bewusst ist. Nicht nur die Gallier um Asterix und Obelix waren Kelten. Die Kelten besiedelten von Spanien bis nach Kleinasien einen riesigen Lebensraum. Und bis heute sehen sich die Galizier, die Bretonen (Nordwestfrankreich), die Waliser und Iren als keltische Kulturvölker. In diesen Vorträgen geht es allerdings weniger um keltische Geschichte. Vi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wir unterbrechen kurz die Geschichten über Herakles und werfen einen Blick nach Kalydon, um eine parallel zur Herakles-Saga stattfindende Handlung zu erkunden: die Jagd nach dem kalydonischen Eber. Oineus, der König von Kalydon, vergisst eine Opfergabe für die Göttin Artemis, woraufhin sie einen wilden Eber schickt, der das Land verwüstet. Um das U…
  continue reading
 
! Jetzt abstimmen für Das Chaos und seine Kinder ! -> https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/griechische-mythologie-das-chaos-und-seine-kinder/ Die letzten 2 Arbeiten des Herakles stehen an. Als 11. Arbeit muss Herakles die Äpfel der Hesperiden besorgen. Dafür muss er nur eine Frage klären: wo leben die Hesperiden? Und seine 12. Arbeit ist …
  continue reading
 
Herakles muss für die Tochter des Eurystheus den Gürtel der Hippolyte besorgen ( 9. Arbeit ). Ich mache in dieser Folge ein kleines Experiment: ich erzähle euch 2 sehr unterschiedliche Versionen der Geschichte, eine von Diodor und eine von Apollodor. Auf der Rückreise muss Herakles es mit einem trojanischen Seeungeheuer aufnehmen, das Poseidon gesc…
  continue reading
 
Sarah und Steffi melden sich zurück mit einer neuen Folge. Und sie haben sich Großes vorgenommen. Oft geträumt und nie getraut, doch in Folge 61 begeben sich die beiden zum ersten Mal nach Indien: Sarah erzählt von den Göttern Vishni, Parvati und Ganesha. Später geht es natürlich auch um die Wahrheit - eine kleine Zeitverzögerung in der Folgenprodu…
  continue reading
 
Schufte, Herakles, schufte! In dieser Folge von “Das Chaos und seine Kinder” geht es weiter mit Herakles und seinen heldenhaften Aufgaben. Herakles hat bereits vier Arbeiten bewältigt und steht nun vor neuen Herausforderungen. Die Säuberung des Kuhstalls des Augias (Arbeit 5): Herakles reist nach Elis, um den Stall des Königs Augias zu reinigen. Ob…
  continue reading
 
Herakles, der Sohn des Zeus, wird von Eurystheus (dem Nachfahr des Perseus, der von Hera übrigens extra vor Herakles auf die Welt gebracht wurde um Zeus Prophezeiung auf ihn umzulenken… siehe Folge 32) beauftragt, 10 Aufgaben zu erfüllen, um Unsterblichkeit zu erlangen. Hera schlägt Herakles mit Wahn und verursacht eine Tragödie. Dann geht Herakles…
  continue reading
 
Es hat lange genug gedauert, endlich sind wir beim bekanntesten Helden der Antike angekommen: Herakles! In dieser Folge geht es um seine Zeugung, Geburt und Jugend: die eifersüchtige Hera schmiedet erste Rachepläne, Herakles wächst heran, schlägt einen Lehrer tot, spielt Anwalt und Löwenbändiger und verteidigt als Heerführer erfolgreich seine Heima…
  continue reading
 
Alle Monster und Kreaturen in einer Folge! Hier hört ihr den Zusammenschnitt aller 24 Folgen des Adventskalenders 2023 in einer! So kannst du alles in einem Rutsch hören ODER über die Kapitel zu den einzelnen Monstern gelangen. Hier kommst du zu den Kapitelmarken: (00:00:00) – Sirenen (00:04:56) – Hippokampen (00:08:25) – Zyklopen (00:13:34) – Grei…
  continue reading
 
Konzept, Texte und Sprecherin: Helga Utz Sprecher: Aart Veder Ton: Jörg Behrens/klanggestaltung.de Diese Folge setzt das Motiv der Anagnorisis, des Wiedererkennens, mit den berühmten Beispielen aus der Odyssee fort, aber auch Euripides, Lessing, Kleist, die Brüder Grimm und Johann Peter Hebel kommen zu Wort. EPISODENBILD: Gregory Peck und Ingrid Be…
  continue reading
 
Konzept, Texte und Sprecherin: Helga Utz Sprecher: Aart Veder Ton: Jörg Behrens/klanggestaltung.de In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Motiv des Erkennens und des Wiedererkennens, das bei den Griechen eine zentrale Rolle spielte. Die Selbsterkenntnis, das ERKENNE DICH SELBST, das jeden Besucher eingemeißelt in Delphi empfing, war für sie d…
  continue reading
 
Ein weiterer Banger der Podcastgeschchte. Erneut geht es in dieser Folge Mythos und Wahrheit um Griechische Mythologie. Unser Held Odysseus geht in die dritte Runde. Endlich werden wir erfahren, was er nach dem Besuch bei den Phaiaken noch so treibt (Spoiler: nicht mehr viel), ein wenig darüber, was er davor getrieben hat (Stichwort Circe, Skylla, …
  continue reading
 
Die Söhne des Perseus streiten sich um das Erbe. Piraten kämpfen um Kühe, ein Hund jagt einen Fuchs und gleichzeitig ist das alles endlich die Vorgeschichte zu Herakles. Mit: Perseus, Perses, Piraten: Teleboer/Taphier, Taphische Inseln, Mestor, Hippothoe, Poseidon, Taphios, Mykene, Tiryns, Alkaios, Elektryon, Likymnios, Amphitryon, Sthenelos, Kreon…
  continue reading
 
Konzept, Texte und Sprecherin: Helga Utz Sprecher: Aart Veder Ton: Jörg Behrens/klanggestaltung.de Sisyphos, der in der Unterwelt sinnlos immer wieder den schweren Stein auf den Gipfel wälzt, ist eines der bekanntesten und eindrücklichsten Bilder, die uns aus der Antike überliefert sind. Hier werden seine lustigen und tragischen Geschichten erzählt…
  continue reading
 
Konzept, Texte und Sprecherin: Helga Utz Sprecher: Aart Veder Ton: Jörg Behrens/klanggestaltung.de Noch einmal geht es um Helena, diese Frau ist zu interessant für nur eine Folge. Schon bei Homer sind alle Widersprüche angelegt – Helena scheint wütend darüber, dass sie so schön ist und andere über ihre Schönheit verfügen, und sie verschachert wird,…
  continue reading
 
Konzept, Texte und Sprecherin: Helga Utz Sprecher: Aart Veder Ton: Jörg Behrens/klanggestaltung.de Diese Folge dreht sich um Helena, die Frau des Menelaos, des Paris und dessen Bruder, und dann wieder des Menelaos, der den trojanischen Krieg, der angeblich wegen Helenas Ehebruch geführt wurde, im Gegensatz zu Ehemann zwei und drei überlebte. Sie sc…
  continue reading
 
Perseus will eigentlich nur schnell zurück nach Seriphos, aber einiges kommt dazwischen: Unwetter, Atlas, ein Seeungeheuer und ein eifersüchtiger Onkel. Mit: Perseus, Seriphos, Polydektes, Medusa, Gorgonen, Atlas, Titan, Zeus, Hesperiden, Orakel, Ovid, Metamorphosen, Äthiopien, Libyen, Herakles, Kassiopeia, Andromeda, Kepheus, das Ketos, Poseidon, …
  continue reading
 
Konzept, Texte und Sprecherin: Helga Utz Sprecher: Aart Veder Ton: Jörg Behrens/klanggestaltung.de In dieser Folge rücken die Seiten des Hundes in den Blickwinkel, die wir fürchten. Zwar bezeichnen wir den Hund als besten Freund des Menschen - aber immer noch schlummert in ihm die urzeitliche Seite des mordgierigen Wolfes, und so finden wir im grie…
  continue reading
 
Weiter geht's im Sauseschritt mit Folge 2 zum wohl schlauesten aller griechischer Helden. Vielleicht ist es auch der traurigste aller griechischer Helden - findet es heraus. Es gibt einäugige Riesen, Lotusblumen ohne Ende, Nymphen, Königtöchter und Informationen zur Mythos und Wahrheit Live-Tour. Außerdem gibt es leider auch Probleme mit Sarahs neu…
  continue reading
 
Zurück nach Griechenland geht es endlich in Folge 58 eures liebsten Mythologie-Podcasts. Steffi konnte die Trennung nicht länger ertragen und hat sich aus Rache am Zwischenkonzept an eines der größten Themen aus der gesamten griechischen Mythologie gewagt: Die Odyssee. Wer kommt alles darin vor, wann fängt es an, wie hört es auf, warum ist es für S…
  continue reading
 
Konzept, Texte und Sprecherin: Helga Utz Sprecher: Aart Veder Ton: Jörg Behrens / klanggestaltung.de Wir wenden uns dem Hund zu, dem treuen Gefährten des Menschen, ohne den, wie viele Forscher meinen, die Entwicklung des Menschen anders verlaufen wäre. Im alten Orient und in der klassischen Antike spielt er eine große Rolle - und die antiken Hunde …
  continue reading
 
Perseus wächst in Seriphos auf. Um seine Mutter vor den Übergriffen des Königs Polydektes zu bewahren, muss er losziehen und dem König das Haupt der Medusa bringen. Ohne göttliche Hilfe kann er es nicht schaffen. Aber er hat Glück. Hermes und Athene helfen ihm. So kommt Perseus zu den drei alten Graien, bekommt Waffen von den Nymphen und erreicht d…
  continue reading
 
Die Danaiden fliehen vor den 50 Söhnen des Aigyptos. Aber mit List werden die Töchter des Danaos sich wehren und dann im Tartaros auf ewig Wasser schöpfen. Amymone sucht Wasser, findet stattdessen einen Satyr und wird von Poseidon "gerettet". Akrisios braucht einen Sohn, aber er hat nur eine Tochter, nämlich Danae. Und Danae wird einen der größten …
  continue reading
 
Eine neue Folge, eine neue Wahnsinnsfahrt. Steffi und Sarah machen in dieser Folge ihrem Mythologie-Podcast und dem gesamten Kulturbanausentum wieder alle Ehre. Es geht nach Grönland und Sarah berichtet über dieses sehr nördliche, stellenweise sehr dunkle, sehr bewegte Land und hat auch einen kleinen Mythos im Angebot.…
  continue reading
 
Konzept, Texte und Sprecherin: Helga Utz Sprecher: Aart Veder Ton: Jörg Behrens/klanggestaltung.de Die Erzählungen über Persephone sind äußerst interessant -dies Frau ist quasi zweigeteilt - einerseits ist sie das liebreizende Mädchen, das ewige Kind ihrer Mutter, blumenliebend und harmlos - andererseits ist sie Homers „gestrenge Persephoneia“, die…
  continue reading
 
Wir gehen zurück, machen einen Zeitsprung und kommen wieder zum Anfang des Stammbaums, der uns früher oder später zu Herakles führen wird. Wir begegnen wieder Io, dessen Geschichte ich hier neu aufarbeite. Dann stellt Phaethon große Dummheiten an. Und Inachos wird von der den Göttern alles genommen, bis der Neid und die Zwietracht ihn zerfrisst. Mi…
  continue reading
 
"Sieben Gegen Theben": Die Söhne des Ödipus streiten sich um die thebanische Herrschaft. Eteokles verjagt Polyneikes. Polyneikes trommelt mit Hilfe von Adrastos in Argos ein großes, bzw. ganze sieben Heer(e) zusammen. "Antigone": die Schwester der beiden, versucht den Streit zu schlichten und wird versuchen beiden einen gleichsam würdigen Übergang …
  continue reading
 
Ödipus - eine griechische Tragödie. Die Geschichte von einem, der versucht alles richtig zu machen. Es wird orakelt, gesehert und gesphinxt. Untermalt wie immer mit der mythologischen Prise Sex und Gewalt. Mit: Ödipus, Kadmos, Laios, Jokaste, Sophokles, Polybos, Merope, Sphinx, Pythia, Orakel von Delphi, Kythera, Theben, Korinth, Polyneikes, Eteokl…
  continue reading
 
Konzept, Texte und Sprecherin: Helga Utz Sprecher: Aart Veder Ton: Jörg Behrens/klanggestaltung.de Demeter ist die Göttin der Fruchtbarkeit, des Ackerbaus, der Herden, Bienen und vor allem eine Göttin für die Frauen. Sie verteidigte als Demeter Thesmophoros die Frauenrechte, ihre Mysterien in Eleusis standen auch dem weiblichen Geschlecht offen, un…
  continue reading
 
Apuleius' Märchen von einem berühmten Liebespaar gibt es pünktlich zum Valentinstag ! Amor, bzw. Eros und Psyche müssen sich der neidischen Aphrodite stellen und es gelingt ihnen mit etwas göttlicher Hilfe... Mit: Aphrodite(Venus), Eros (Cupido, Amor), Psyche, ihre Familie, Zeus(Jupiter), Hades (Pluto), Persephone (Proserpina), Hera (Juno), Demeter…
  continue reading
 
Folge 54 führt die Kulturbanäuschen einmal mehr nach Asgard - vielleicht ist es das letzte Mal, denn in dieser Folge über nordische Mythologie geht es um Ragnarök, das Ende der Welt, das Ende der Gött*innen und vielleicht auch das Ende von Mythos und Wahrheit, wie wir es kennen. Denn Steffi und Sarah werden - vielleicht ja vielleicht nein - in Zuku…
  continue reading
 
Folge 34 ist wieder da! Aus den Tiefen des Archivs wieder aufgetaucht und leicht überarbeitet präsentieren wir euch - ein knappes Jahr nach Ererscheinen - unsere Folge über Anansi den Spinnenmann, seine Frau und ganz viele tolle Abenteuer in Westafrika. In dieser Episode geht es darum, wie Anansi die Geschichten des Himmelsgottes zu den Menschen br…
  continue reading
 
Diese Folge ist besonders gut zum Einschlafen geeignet. Darum kommen wir in dieser Schlafpodcastfolge auch in das Reich des Hypnos - die Personifizierung des Schlafes selbst. Wer sie nicht zum eindösen hört, hat trotzdem spannende Geschichten: Alkyone und Keix (Alcyone und Ceix), indem sie um ihn betet und Hera Iris in die Nacht schickt, um Morpheu…
  continue reading
 
Nach langer Wartezeit starten Steffi und Sari mit ihrem Mythologie-Podcast fürs Kulturbanausentum ins Jahr 2023. Es werden wichtige Fragen des Lebens aufgeworfen (träumen Männer, dass sie schwanger sind? Mit welchem Reality-Star würde man gerne mal einen Tag verbringen?) und Sarah berichtet von einer grandiosen walisischen Sage. Viel Spass!…
  continue reading
 
Wir sehen die Helden der letzten Folgen sterben und verfolgen weiter die Reisen des Theseus. Athen steigt wie ein Phönix aus der Asche, die Amazonen rächen sich, Phädra verliebt sich in ihren Stiefsohn Hippolythos und Theseus geht mit einem Freund in die Unterwelt. Kommt er zurück? Mit: Minos, Daidalos, Theseus, Ikaros, Kokalos und seine Töchter, K…
  continue reading
 
In dieser Folge mache ich dem Namen des Podcasts alle Ehre: SO viele unterschiedliche Figuren! Wer war noch mal wer? Hier eine kleine Übersicht: KRETA Minos + Pasiphae, (Tochter:)Ariadne , (Sohn:)Androgeus , Minotauros (Sohn von Pasiphae+Stier) Daidalos (Erfinder), Ikaros (sein Sohn) ATTIKA Aigeus, (A.s Sohn mit Aitra:)Theseus , (A.s Sohn mit Medea…
  continue reading
 
Folge 52 kommt überraschend außerplanmäßig und gleichzeitig endlich mal ums Eck: Sarah präsentiert euch in froher Vorfreude auf die Feiertage die Downside von Weihnachten in Europa. Miese kleine Zwerge, die nachts heimlich isländische Töpfe auslecken, böse, bauchaufschlitzende Hexen, Sarahs eigene Verschwörungsmythologie. Wichtige Fragen werden gek…
  continue reading
 
Wir lernen in dieser Folge Daidalos, den Erfinder, Minos, den Herrscher über Kreta und seine Frau Pasiphae kennen. Byblis liebt Kaunos. Und Kephalos und Prokris testen sich gegenseitig. Es ist eine ganz klassische Folge: es wird gemordet, Inzest betrieben und es geht ganz viel um Sex. Willkommen zurück im Chaos. STEADY https://steadyhq.com/de/chaos…
  continue reading
 
Konzept, Texte und Sprecherin: Helga Utz Sprecher: Aart Veder Ton: Jörg Behrens/klanggestaltung.de Niobe erzählt die Geschichte vom Schmerz einer Mutter, die auf einen Schlag alle ihre blühenden Kinder verliert und darüber zu Fels wird, einem Fels, der ewig weint. Sie erzählt von der Grausamkeit der Olympier, die so hartherzig sind, dass ein Stein …
  continue reading
 
Konzept, Texte und Sprecherin: Helga Utz Sprecher: Aart Veder Ton: Jörg Behrens/klanggestaltung.de Die letzte Folge über Dionysos handelt von seinem Geschenk an die Menschen: vom Wein. Und weil man gehen soll, wenn es am schönsten ist: Dionysos ist auch der Gott der Vergänglichkeit und des Todes. ! Wir danken allen Hörer:innen für EINE HALBE MILLIO…
  continue reading
 
Konzept, Texte und Sprecherin: Helga Utz Sprecher: Aart Veder Ton: Jörg Behrens/klanggestaltung.de Diese Folge ist Dionysos, dem Vegetationsgott, gewidmet. Wie das Leben in der Natur erscheint und verschwindet er, und er ist der einzige Gott, dessen Grab man besuchen kann, im Allerheiligsten im Apollontempel in Delphi, dessen Heiligkeit er sich brü…
  continue reading
 
Folge 51 eures favorisierten Mythologie-Podcasts hat wieder einmal kulturbanausischste Klassiker geladen. Es geht um griechische Mythologie, es geht um einen Mythos der Sonderklasse, es geht um DEN Menschenfreund aller Menschenfreunde und um den Sündenfall einer gewissen Dame. Sari und Steffi sind on fire - und das können sie nur aus einem Grund se…
  continue reading
 
Sa colère est au centre du poème épique d’Homère, L’Iliade. Achille, qui descend directement de la trace de Zeus, serait presque immortel après avoir été plongé par sa mère dans le Styx, fleuve des Enfers. Un personnage courageux à qui l’on doit la victoire des Grecs sur Troie, mais au caractère complexe.…
  continue reading
 
Wir haben oft geträumt, es würde einst geschehen! In Sekunden auf 100 sind wir bei Folge 50 angekommen. Heute spielt unsere Geschichte vor langer langer Zeit im antiken Griechenland, einer Zeit voller mächtiger Götter und sagenumwobener Helden. Heut verkünden wir es überall und hoffen wir werden zur Spitze jeder Hitparade in ganz Griechenland. Schr…
  continue reading
 
Dès sa naissance, Hercule, fils de Zeus, est doté d'une force physique surhumaine. Ce don impressionnant, probablement lié à son ascendance divine, aurait dû lui faciliter l’existence. La vie d’Hercule sera pourtant une longue série d’épreuves qui mèneront le héros aux quatre coins du monde
  continue reading
 
Maître de la lumière, régnant sur les cieux, Zeus fait le jour et la nuit, manie la foudre et contrôle pluies et vents. Il arbitre les conflits entre les hommes et impose sa sagesse aux autres dieux. Pourtant, il n'est pas maître de ses passions, qui le conduisent à toutes sortes d’aventures.
  continue reading
 
Loading …

Guia de referencia rapida