SWR4 Sonntagsgedanken
SWR3 Worte & Gedanken
SWR2 Wort zum Tag
A
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP - Kirche im SWR


1
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP - Kirche im SWR
Kirche im SWR
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP
A
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR


1
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR
Kirche im SWR
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW
Tobias Weimer, Backnang, Evangelische Kirche: Warum Taufsprüche mit Engeln gerade oft gewählt werden.
Sigrid Krämer, Budenheim, Katholische Kirche: Menschen sind eine Sehenswürdigkeit. Es entspricht ihrer Würde, sie anzusehen.
Dr. Angela Rinn, Mainz, Evangelische Kirche: Höflichkeit zeigt Respekt vor der Würde der Menschen
Rémi Denoix, Tübingen, Katholische Kirche: Um sich in einen Engel zu verwandeln, braucht es eigentlich nur eine rote Nase
Dan Peter, Gomaringen, Evangelische Kirche: Die gute Nachricht: Es ist Sonntag!
Maike Roeber, Trier, Evangelische Kirche: Jeder Satz in unserer Lebensgeschichte, ob gut oder schlecht, kann zu unserem Happy End führen…
Tobias Weimer, Backnang, Evangelische Kirche: Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt kann auch gleichzeitig sein.
Sigrid Krämer, Budenheim, Katholische Kirche: Mit bunten Perlen auf die schönen Momente des Tages achten.
Maike Roeber, Trier, Evangelische Kirche: Sprache kann mächtig sein: Sie kann unsere Welt begrenzen – aber auch weit öffnen!
Dr. Angela Rinn, Mainz, Evangelische Kirche: Menschen brauchen Zeit für Muße
Tobias Weimer, Backnang, Evangelische Kirche: und die Schöpfungserzählung haben etwas gemeinsam.
Maike Roeber, Trier, Evangelische Kirche: Was hindert uns eigentlich daran, die Welt endlich zu verändern?
Sigrid Krämer, Budenheim, Katholische Kirche: Im Segen erfahren, dass Gott unser Leben begleitet.
A
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR


Rémi Denoix, Tübingen, Katholische Kirche: Mit meinem Leben versöhnen, mit Gott und den Mitmenschen ins Reine kommen
Tobias Weimer, Backnang, Evangelische Kirche: Eine Beschreibung dafür, was die Taufe bedeutet.
Maike Roeber, Trier, Evangelische Kirche: Nicht woher wir kommen, ist entscheidend. Sondern welche Entscheidungen wir dann selber treffen…
Sigrid Krämer, Budenheim, Katholische Kirche: Pausen sind wichtig, um mit den Anforderungen des Alltags klar zu kommen.
Sigrid Krämer, Budenheim, Katholische Kirche: Pausen sind wichtig, um mit den Anforderungen des Alltags klar zu kommen.
Klaus Nagorni, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Vom Zauber eines Sommermorgens
Johanna Vering, Langenberg, Katholische Kirche: Am 6. August 1945 wurde die Atombombe über Hiroshima abgeworfen
Katharina Leser, Stuttgart, Katholische Kirche: Die Herrin des Weinbergs
Mechthild Werner, Speyer, Evangelische Kirche: Abkühlung wäre nicht schlecht in diesen Zeiten
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Gnade im Gericht
Mechthild Alber, Stuttgart, Katholische Kirche: Was trage ich in meinem Lebensrucksack?
Johanna Vering, Langenberg, Katholische Kirche: Für den Astrophysiker Heino Falcke geht Wissenschaft NICHT ohne Glauben
Katharina Leser, Stuttgart, Katholische Kirche: Mut zum Abtauchen
Mechthild Werner, Speyer, Evangelische Kirche: Manchmal sind wir Engel, ohne es zu wissen
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Gebet für Marilyn Monroe
Mechthild Alber, Stuttgart, Katholische Kirche: Symbole der Zuversicht
Johanna Vering, Langenberg, Katholische Kirche: Der Arzt Rolf Theiß: Wenn es Lourdes nicht gäbe, müsste man es erfinden.
Katharina Leser, Stuttgart, Katholische Kirche: Sorry not sorry
Mechthild Werner, Speyer, Evangelische Kirche: Krebs und nochmal Krebs. Über einen, der einfach nie aufgibt.
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Ins Beten finden
Mechthild Alber, Stuttgart, Katholische Kirche: Beim Wandern Gottes Botschaft entdecken
Katharina Leser, Stuttgart, Katholische Kirche: Meine Welt soll Kopf stehen
Mechthild Werner, Speyer, Evangelische Kirche: Die Kirchen müssen sich dem Thema Missbrauch stellen und entgegenstellen.
A
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR


Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Neuer Mut ist Lebensglück
Tobias Katona, Emmendingen, Katholische Kirche: Ich sitze im Garten, es brummt und summt und meine Gedanken beginnen zu kreisen
Johanna Vering, Langenberg, Katholische Kirche: Große Entscheidungen brauchen den Sprung ins Ungewisse
Mechthild Werner, Speyer, Evangelische Kirche: Wer hinterm Vorhang sitzt, wird manchmal glatt vergessen – und hört alles.
A
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR


Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Aber nur kurz
Tobias Katona, Emmendingen, Katholische Kirche: Wenn das Unvollkommene wunderschön ist
Johanna Vering, Langenberg, Katholische Kirche: Emily Owen ist nicht immer froh über ihr Leben, nutzt aber ihre Geschichte
Katharina Leser, Stuttgart, Katholische Kirche: Unsere Eltern sind (keine) Legenden
Mechthild Werner, Speyer, Evangelische Kirche: Tauben sind auch Geschöpfe. Und Friedenstauben erst recht.
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Das Gleichnis vom daheim gebliebenen Sohn
Tobias Katona, Emmendingen, Katholische Kirche: Wie es gelingen kann, die Welt aufzulockern
Johanna Vering, Langenberg, Katholische Kirche: Wie die Kirche mit Menschen umgeht, die austreten
Katharina Leser, Stuttgart, Katholische Kirche: Gott heilt auch die kleinen Wunden
Mechthild Werner, Speyer, Evangelische Kirche: Im Freibad lässt sich gut frei sein. Ganz so, wie Gott einen geschaffen hat.