Feuilleton público
[search 0]
Más
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Bayerisches Feuilleton

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Semanalmente
 
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
  continue reading
 
Artwork

1
Politisches Feuilleton

Deutschlandfunk Kultur

Unsubscribe
Unsubscribe
Diariamente
 
Im "Politischen Feuilleton" äußern sich Schriftsteller und Zeitzeugen, Wissenschaftler und Politiker in persönlicher und prägnanter Form über gesellschaftliche, kulturelle und politische Themen.
  continue reading
 
Artwork

1
Le Feuilleton

France Culture

Unsubscribe
Unsubscribe
Diariamente
 
30 minutes d’espace de création radiophonique, de grandes adaptations d’oeuvres du patrimoine classique et contemporain pour mêler tous les métiers et les talents de la radio. Rendez-vous sur l'application Radio France pour découvrir tous les autres épisodes.
  continue reading
 
Artwork

1
Nerd Feuilleton

Dragons Eat Everything

Unsubscribe
Unsubscribe
Mensual
 
Wir versorgen euch mit Nerd Feuilleton & Pop-/Geekkultur bis euch die Ohren überlaufen. Bewundert unsere gesammelten Werke, Radio- und TV-Shows, sowie Artikel auf www.dragonseateverything.com
  continue reading
 
Artwork
 
Two friends casually discuss and review K-Dramas from a leftie politics and historical-societal perspective. Max is a current PhDer in Korean Studies, while Celi holds a Master's in Modern Middle Eastern Studies. They met during a field trip to St Petersburg during their history undergrad and immediately bonded over their shared interest in all things Korean and all things history. There will be much laughter and banter, some legit stanning and swooning over all the gorgeous actors and of co ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Im Zuge des Hamas-Massakers am 7. Oktober 2023 wurden Frauen und Mädchen Opfer sexualisierter Gewalt. Einen Aufschrei gegen diese Verbrechen vermisst die Autorin Sharon Adler bis heute - besonders von feministischen und queeren Gruppen. Ein Standpunkt von Sharon Adler www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton…
  continue reading
 
Moin! Da sind wir wieder. Diesmal mit ‚In this City they call You Love‘ von Richard Hawley, und ‚What happened to the Heart‘ von Aurora. Außerdem geht’s um soziale Gerechtigkeit und das Dithmarscher Naturtrüb. Feuilletoene.de Shop der Feuilletöne Mail an die Feuilletöne Feuilletöne bei Bluesky Feuilletöne bei Mastodon Feuilletöne bei Instagram Feui…
  continue reading
 
Fredl Fesl, der bairische "Melankomiker": Mit dem "Königsjodler", dem "Fensterstock Hias" oder dem "Taxilied" eroberte er die Bühnen. Doch dann bekam er Parkinson und begann ein zweites Leben, das nun zu Ende gegangen ist. Zum Tod des "Königs von Bairisch-Absurdistan" ein Bayerisches Feuilleton aus dem Jahr 2022 von Thomas Grasberger. Hier geht’s z…
  continue reading
 
Wie können Rechtspopulismus und Rechtsextremismus eingedämmt werden? Der Autor Steffen Greiner wundert sich über das militärisch anmutende Vokabular dieser Debatte. Er fragt, ob eine solche Sprache der Sache der Demokraten wirklich dienlich ist. Ein Einwurf von Steffen Greiner www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton…
  continue reading
 
Unsere Vorstellung vom Krieg ist vor allem von den Bildern zerstörter Städte des Zweiten Weltkriegs geprägt. So würde der Kriegsfall aber gar nicht aussehen. Stattdessen sollten wir auf Desinformation und Sabotage achten. Ein Kommentar von Simone Schmollack www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton…
  continue reading
 
Die Stimme der Service-Hotline klingt menschlich, ist es aber nicht: In immer mehr Lebensbereichen wird Künstliche Intelligenz eingesetzt. Das könnte verheerende Folgen haben: Wo bleibt der Mensch, wenn die KI alles erledigt? Ein Kommentar von Roberto Simanowski www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton…
  continue reading
 
Man kennt Liesl Karlstadt heute vor allem als Bühnenpartnerin von Karl Valentin. Dabei feierte sie auch ohne ihn große Erfolge, womöglich sogar ihre größten. Mit ihm hingegen erlebte sie ihre schlimmsten Krisen ... Für alle, die sich hier angesteckt haben, auch bei Karl Valentins Humor, empfehlen wir den Podcast „Der bayerische Patient“. Hier wird …
  continue reading
 
Identitätspolitik spielt als akademische Einordnung und als soziales Gefühl eine wichtige Rolle. In der Musik ist sie als grenzziehendes Mittel aber wirkungslos und geradezu schädlich, meint der Musikwissenschaftler Hartmut Fladt. Ein Kommentar von Hartmut Fladt www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton…
  continue reading
 
Hallo Alle! Da sind wir wieder. Mit ‚Eels-Time!‘ von den Eels, ‚Little Rope‘ von Sleater-Kinney, Helikopter-Eltern und dem Flensburger Strand Lager. Feuilletoene.de Shop der Feuilletöne Mail an die Feuilletöne Feuilletöne bei Bluesky Feuilletöne bei Mastodon Feuilletöne bei Instagram Feuilletöne bei Threads Feuilletöne bei Facebook…
  continue reading
 
Kein Filmgenre aus Hollywood hat in den vergangenen 20 Jahren so geboomt wie die Sagen der Comic-Superhelden. Urteile wie „hirnlose Action-Materialschlacht“ greifen zu kurz. Es geht vielfach um existenzielle Fragen. Ein Einwurf von Bernard Hoffmeister www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton…
  continue reading
 
durée : 00:18:49 - Le Feuilleton - Karl Rossmann est abandonné à son sort, sans soutien, sans espoir. Jusqu'au jour où il voit une affiche dans la rue: " Aujourd'hui, de six heures du matin à minuit, sur l'hippodrome de Clayton, on embauche du personnel pour le Théâtre d'Oklahoma ! "Por France Culture
  continue reading
 
durée : 00:19:45 - Le Feuilleton - Par pitié, Karl Rossmann reste avec Brunelda, qui de plus en plus grosse est incapable de prendre soin d’elle-même. Il est maintenant son seul domestique, mais il n'est pas rémunéré pour sa peine parce que Brunelda a dilapidé toute sa fortune.Por France Culture
  continue reading
 
Loading …

Guia de referencia rapida