Der Podcast Feed von bibletunes mit den täglich aktuellen Staffeln und Episoden.
…
continue reading
In der heutigen Episode Markusevangelium werfen wir einen Blick auf die bemerkenswerte Begegnung zwischen Jesus und dem blinden Bartimäus aus Markus 10, 46-52. Diese Geschichte illustriert auf eindrucksvolle Weise den starken Glauben von Bartimäus, der Jesus als den Messias erkennt, während viele andere um ihn herum dies noch nicht tun. Durch seine…
…
continue reading
In dieser Episode erleben wir ein lebhaftes Gespräch zwischen Jesus und seinen Jüngern. Melina Lörracher gibt uns einen Einblick in das „Herz des Dienstes“, das Jesus seinen Jüngern vermittelt. Wir entdecken, wie Jakobus und Johannes mit ihren Ambitionen Konflikte innerhalb der Gruppe schüren und wie Jesus diese Gelegenheit nutzt, um über wahre Grö…
…
continue reading
In dieser Episode begleiten wir Jesus und seine Jünger auf ihrem Weg nach Jerusalem. Jens Kaldewey spricht über die Entschlossenheit Jesu und die Unruhe der Jünger angesichts der bevorstehenden Ereignisse. Wir hören, wie Jakobus und Johannes um besondere Ehrenplätze in Jesu zukünftiger Herrlichkeit bitten und wie Jesus ihnen erklärt, welchen Preis …
…
continue reading
In dieser Episode hören wir aus dem Markusevangelium Kapitel 10, die Verse 28 bis 31. Jens Kaldewey untersucht die grundlegende Frage: Lohnt sich die Nachfolge Jesu? Petrus, einer der Jünger, stellt diese Frage offen, und wir erfahren, wie Jesus darauf antwortet. Im Kontext von Verzicht, Hingabe und schließlich Belohnung thematisiert Jens, welche g…
…
continue reading
Heute tauchen wir tief in Psalm 76 ein, einem Psalm, der von Ehrfurcht vor Gott durchdrungen ist. Detlef Kühlein, erzählt von seiner persönlichen Reise mit diesem Psalm, der ihn zunächst durch sein erschreckendes Gottesbild überrascht hat. Doch hinter dieser erschreckenden Fassade entdeckt er eine tiefe Ehrfurcht, die weder Angst noch bloßen Respek…
…
continue reading
1 Ein Lied von Asaf, mit Saiteninstrumenten zu begleiten. 2 Gott ist in Juda jedem bekannt, in ganz Israel wird sein Name geehrt. 3 In Jerusalem wurde sein Heiligtum errichtet; auf dem Berg Zion hat er seine Wohnung. 4 Dort zerbrach er Pfeile, Schilde und Schwerter, ja, alles Kriegsgerät! 5 Herr, wie kein anderer strahlst du vor Glanz, du bist mäch…
…
continue reading
In der heutigen Episode führt uns Simone Evers durch die packende Geschichte eines reichen Mannes, der auf der Suche nach dem ewigen Leben vor Jesus tritt. Mit einer unerwarteten Antwort und provokanten Fragen, stellt Jesus die Welt des Mannes – und vielleicht auch unsere – auf den Kopf. Was hat es mit der Forderung auf sich, alles zu verkaufen und…
…
continue reading
In dieser Episode erfahren wir, was es bedeutet, wenn die Bibel von Gottes Segen spricht, und wie dieser Segen sowohl ein unaufhaltbares Phänomen als auch eine absichtsvolle Handlung ist. Wir tauchen ein in Markus 10, Verse 13 bis 16, wo Jesus eine Gruppe von Kindern segnet. Manuel Grässlin beleuchtet drei zentrale Hinweise: Gottes Segen ist grenze…
…
continue reading
In dieser Folge tauchen wir in die spannende Begegnung zwischen Jesus und den Pharisäern ein, die ihn über das Thema Scheidung herausfordern. Wir erfahren, wie Jesus die Lehren des Mose interpretiert und die ursprüngliche göttliche Absicht für die Ehe betont. Dabei wird deutlich, dass Jesus nicht nur ein moralisches Ideal vermittelt, sondern auch d…
…
continue reading
In dieser Episode erklärt Ruben Sommer anhand von Markus 9,42-50, warum Jesus sogenannte Spruchweisheiten verwendet hat, um tiefe Wahrheiten anhand von alltäglichen Bildern zu verdeutlichen. Besonders im Fokus steht die bildhafte Sprache Jesu, die zu einer bewussten Lebensweise anregt. Die Episode lädt dazu ein, das Konzept biblischer Spruchweishei…
…
continue reading
In der heutigen Folge widmen wir uns Markus 9, 38-41, und erkunden spannende Einsichten darüber, wie Jesus und seine Jünger mit Konkurrenz und Zusammenarbeit umgehen. Jens Kaldewey führt uns durch die Szene, in der Johannes sich bei Jesus beschwert, dass jemand außerhalb ihrer Gruppe Dämonen in Jesu Namen austreibt. Jesus’ überraschend milde Reakti…
…
continue reading
In dieser Episode begleiten wir Jesus und seine Jünger auf ihrem Weg durch Galiläa, wo Jesus ihnen wichtige und tiefgreifende Lektionen über sein bevorstehendes Sterben und Auferstehen und das wahre Wesen der Größe in Gottes Reich vermittelt. Melina beleuchtet, wie die Jünger oft nicht in der Lage waren, die Aussagen Jesu zu verstehen, und wie Jesu…
…
continue reading
In dieser Episode kehren Jesus und seine Jünger vom Berg der Verklärung zurück und treffen auf eine aufgeregte Menschenmenge. Ein Vater bringt seinen besessenen Sohn zu Jesus, nachdem die Jünger den Geist nicht austreiben konnten. Jesus weist darauf hin, dass alles für den, der glaubt, möglich ist, und führt eine kraftvolle Heilung durch. Am Ende f…
…
continue reading
Jesus bittet drei seiner Jünger, das unfassbare Erlebnis seiner Verklärung geheim zu halten – zumindest bis nach seiner Auferstehung. Doch warum? Jens Kaldewey nimmt uns mit in diese spannende Szene, in der die Jünger über Auferstehung und die Rolle von Elia rätseln. Gemeinsam gehen wir den Fragen nach, wie diese Ereignisse in Gottes großen Plan pa…
…
continue reading
In dieser Episode nimmt uns Simone Evers mit in eine Geschichte, in der Jesus seinen Jüngern einen Blick hinter den Vorhang der sichtbaren Welt gewährt. Wir hören von der „Verklärung Jesu“ auf einem Berg, wo er in strahlend weißen Kleidern erscheint und von Mose und Elia begleitet wird. Gemeinsam mit Petrus, Jakobus und Johannes erhaschen wir einen…
…
continue reading
In der heutigen Episode ruft Jesus zum ersten Mal die Volksmenge und seine Jünger zusammen und stellt ihnen die Bedingungen der Nachfolge vor. Dave Brander erläutert die Bedeutung von Selbstverleugnung und was es bedeutet wenn Jesus sagt, man solle sein eigenes Kreuz tragen. Er erklärt, warum diese Aufforderung von Jesus so konträr zu vielen modern…
…
continue reading
Diese Episode führt uns zurück in die Zeit, als Jesus mit seinen Jüngern in die Dörfer bei Caesarea Philippi reiste. Auf dem Weg stellt er ihnen die entscheidende Frage: „Für wen haltet ihr mich?“ Petrus’ bekannte Antwort „Du bist der Messias“ wird gefolgt von Jesu erster Vorhersage seines Leidens, was Petrus tief erschüttert und skeptisch macht. D…
…
continue reading
Heute tauchen wir ein in Markus Kapitel 8, Verse 22 bis 26. Wir begleiten Jesus, wie er in Bethsaida einem blinden Mann auf außergewöhnliche Weise sein Augenlicht zurückgibt. Melina Lörracher nimmt uns mit und reflektiert über diese bemerkenswerte Heilungsgeschichte. Dieser Bibelabschnitt zeigt nicht nur das Wunder an sich, sondern auch die tiefe, …
…
continue reading
In der heutigen Folge geht es um Markus 8, 11–21. Die Pharisäer kommen mit dem Versuch, Jesus in die Enge zu treiben, und fordern ein Wunder, um ihn bloßzustellen. Aber Jesus lässt sich nicht auf ihr Spiel ein und antwortet mit erstaunlicher Klarheit. Gleichzeitig sehen wir die Jünger, die sich mit alltäglichen Sorgen herumschlagen und dabei die vi…
…
continue reading
In dieser Episode führt uns Jens Kaldewey durch die bedeutungsvolle Geschichte der zweiten Speisung von Tausenden. Wir vertiefen uns in Markus 8, Verse 1 bis 10 und erfahren, wie Jesus mit nur sieben Broten und einigen kleinen Fischen 4000 Menschen speist. Jens beleuchtet die Zusammenhänge dieser Erzählung mit rechtlichen Grundsätzen des Judentums …
…
continue reading
In der heutigen Episode tauchen wir tief in eine bewegende Geschichte ein: Jesus heilt einen taubstummen Mann. In Markus 7, 31-34 erfahren wir, wie Jesus diesem Mann begegnet und ihn aus seiner Isolation befreit. Es geht nicht nur um physische Heilung, sondern um eine ganzheitliche Veränderung – ein neues, volles Leben in die Gemeinschaft. Diese Ge…
…
continue reading
In dieser Episode erzählt Detlef die bemerkenswerte Geschichte einer syrophönizischen Frau, die trotz einer anfänglichen Abweisung durch Jesus nicht aufgibt und schließlich seine Hilfe erfährt. Wir tauchen in den historischen und kulturellen Kontext dieser Begegnung ein und entdecken, wie sie auch heute noch unseren Glauben beeinflussen kann. Lass …
…
continue reading
In der heutigen Folge gehen wir der Frage nach: Was macht uns wirklich unrein? Gemeinsam mit Jens Kaldewey werfen wir einen Blick auf Markus 7, 14–23, wo Jesus deutlich macht: Nicht das Äußere, sondern unser Herz steht im Zentrum. Jens zeigt uns, warum das Herz für Jesus so eine wichtige Bedeutung besitzt ist und wie Gedanken, Motive und Gewohnheit…
…
continue reading
In dieser Folge tauchen wir tief in Markus Kapitel 7, Verse 1 bis 13 ein, und hören wie Jesu scharfe Kritik an den Pharisäern und Schriftgelehrten übt, weil sie sich zwar penibel an rein äußerliche, religiöse Vorschriften hielten, wie das Händewaschen vor dem Essen, während sie das Wesentliche – die wahre Liebe und Hingabe an Gott – vernachlässigte…
…
continue reading
In dieser Folge nehmen wir Markus 6,53-56 in den Fokus: Eine Szene voller Dramatik, in der kranke und leidende Menschen aus allen Richtungen zu Jesus strömen und allein durch die Berührung seines Gewandes Heilung finden. Wir gehen der Frage nach, was es mit den Quasten an seinem Gewand auf sich hatte und wie sie die Menschen an Gottes Gebote erinne…
…
continue reading
In der heutigen Folge nimmt uns Simone Evers mit auf den See Genezareth, wo Jesus auf wundersame Weise über das Wasser geht, um seinen Jüngern in ihrer Not beizustehen. Wir werden die tiefere Bedeutung dieses Wunders ergründen und entdecken, wie Jesus auch in dunklen Zeiten Zuversicht und Hoffnung schenkt. Zudem spricht Simone darüber, wie wichtig …
…
continue reading
Heute tauchen wir weiter ein in eine der bekanntesten Geschichten aus den Evangelien – die Speisung der 5000. Stellt euch vor: Mit nur fünf Broten und zwei Fischen sättigt Jesus eine riesige Menschenmenge! Dieses unerwartete und wundersame Ereignis ist nicht nur ein beeindruckendes Wunder, sondern trägt auch eine tiefere Botschaft für die Jünger da…
…
continue reading
Heute sprechen wir über eines der bekanntesten Wunder von Jesus: die Speisung der 5000. In dieser Episode geht es nicht nur um das wundersame Vermehrten von Brot und Fischen, sondern vor allem um das tiefe Mitgefühl, das Jesus den Menschen in dieser Geschichte entgegenbringt. Nachdem er seine Jünger ausgesandt hat, zieht er sich mit ihnen zurück, w…
…
continue reading
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die tragische Geschichte der Enthauptung von Johannes dem Täufer. Jens Kaldewey zeigt, wie diese Erzählung die Abgründe menschlicher Bosheit offenbart, uns aber auch Sterne der Hoffnung erkennen lässt: Gottes Gerechtigkeit, Trost und die Gewissheit, dass alles eines Tages gut wird. Bibeltext: 14 Überall sp…
…
continue reading
In dieser Episode lesen wir aus Markus 6,7-13, wo Jesus seine Jünger aussendet, um in seinem Namen zu predigen und zu heilen. Doch anstatt sie mit einem Übermaß an Ausrüstung auszustatten, gibt er ihnen eine überraschend einfache Packliste: Nur das Nötigste – ein Wanderstab, Sandalen und das Vertrauen auf Gottes Fürsorge. Was bedeutet es für uns, h…
…
continue reading
In dieser Episode begleiten wir Jesus auf seinem Weg zurück in seine Heimatstadt Nazareth. Melina Lörracher erzählt uns, wie Jesus trotz seiner Wunder und Weisheit dort auf Ablehnung stößt. Die erstaunte und skeptische Reaktion der Bewohner zeigt, wie schwer es manchmal ist, im eigenen Umfeld Anerkennung zu finden. Wir werden darüber sprechen, wie …
…
continue reading
Liebe b+Freundin, lieber b+Freund, bevor wir in uns in eine besinnliche Winter- und Weihnachtspause verabschieden, möchten wir dich am Ende des Jahres noch einmal über wichtige Ereignisse in der bibletunes-Welt informieren und vor allem ein ganz großes Dankeschön loswerden. Denn das zurückliegende Jahr war einfach unglaublich: Gott hat uns reich ge…
…
continue reading
Heute tauchen wir ein in Markus 5, Verse 24 bis 34, und begleiten eine Frau, die seit zwölf Jahren an schweren Blutungen leidet. Jens Kaldewey führt uns durch ihre verzweifelte Suche nach Heilung, ihre mutige Entscheidung, Jesu Gewand heimlich zu berühren, und das Wunder, das sie dabei erlebt. Wir erkennen nicht nur die körperliche Heilung, sondern…
…
continue reading
In dieser Folge tauchen wir ein in eine bewegende Geschichte des Markusevangeliums: Jairus, ein verzweifelter Vater, kommt zu Jesus, um das Leben seiner sterbenden Tochter zu retten. Wir begleiten ihn durch Momente der Hoffnung, Angst und scheinbaren Niederlage – bis hin zum Höhepunkt, an dem Jesus seine Macht über den Tod offenbart. Was macht dies…
…
continue reading
In der heutigen Episode führt uns Detlef Kühlein in eine dramatische Begegnung mit Jesus, die in der Stadt Gerasa spielt. Dort lebt ein besessener Mann in Grabhöhlen, geplagt von einer Legion Dämonen. Wir werden hören, wie Jesus diesen Mann heilt, und uns mit der spannenden Frage auseinandersetzen: Sind Dämonen real oder handelt es sich um antike B…
…
continue reading
In der heutigen Folge nimmt uns Detlef Kühlein mit in eine Geschichte in der Jesus einen Sturm auf dem See Genezareth zum schweigen bringt. Warum stillt Jesus den Sturm? Was soll diese Geschichte uns lehren? Wir werden herausfinden, wie die Jünger durch diese Erfahrung eine neue Gotteserkenntnis gewinnen und warum ihr Glaube in dieser alltäglichen,…
…
continue reading
In der heutigen Episode führt Jens Kaldewey durch Markus 4, Verse 30-34, wo Jesus das Reich Gottes mit einem Senfkorn vergleicht. Jens entfaltet die tiefere Bedeutung dieses berühmten Gleichnisses und zeigt, wie aus kleinen Anfängen Großes entstehen kann. Mit inspirierenden Beispielen aus dem eigenen Leben verdeutlicht Jens, dass Geduld und kleine …
…
continue reading
In der heutigen Folge nimmt uns Lukas Knierim mit auf eine tiefgehende und kreative Reise durch Psalm 75. Mit eindrucksvollen Worten und ehrlichen Reflexionen beleuchtet er die Herausforderungen und Dramen unserer Welt – von Naturkatastrophen über menschliche Gier bis hin zu globalen Konflikten. Lukas zeigt uns aber auch, dass es einen Weg der Hoff…
…
continue reading
1 Ein Lied von Asaf, nach der Melodie: »Richte nicht zugrunde«. 2 Wir danken dir, o Gott – ja, dir allein gilt unser Dank! Denn du bist uns nahe! Von deinen Wundern erzählen wir. 3 Gott spricht: »Wenn meine Zeit gekommen ist, werde ich Gericht halten und für Gerechtigkeit sorgen! 4 Mag auch die Erde beben, und mögen ihre Bewohner vor Angst zittern …
…
continue reading
In der heutigen Folge mit Dave Brander erzählt Jesus ein weiteres Gleichnis. Er vergleicht das Reich Gottes mit einem Bauern, der Saat ausstreut und dann abwartet. Es geht um die unsichtbaren und unbegreiflichen Prozesse des Wachstums, die automatisch und ohne menschliches Zutun geschehen und was dieses Gleichnis über Geduld, Vertrauen und die eige…
…
continue reading
In der heutigen Episode tauchen wir mit Ruben Sommer in das Gleichnis von Jesus aus Markus 4, 21-25 ein. Wir entdecken, wie Jesus alltägliche Bilder nutzt, um tiefere göttliche Wahrheiten über das Licht und dessen Rolle in unserem Leben zu vermitteln. Dabei erfahren wir, warum es so entscheidend ist, auf die Worte von Jesus zu hören und sie zu behe…
…
continue reading
In dieser Episode mit Manuel Grässlin, tauchen wir tief in ein in ein weiteres faszinierendes Gleichnis von Jesus. Manuel beleuchtet die Kunst des Gleichniserzählens und warum diese Bildersprache so wirksam aber gleichzeitig missverständlich sein kann. Wir hören das Gleichnis vom Sämann und die darauf folgende Erklärung von Jesus selbst, die zeigt,…
…
continue reading
In dieser Episode werfen wir einen Blick auf eine herausfordernde Szene aus dem Leben Jesu, in der er sich von seiner eigenen Familie distanziert und eine neue, geistliche Familie ins Leben ruft. Wir begleiten Matthäus, einen der neu ernannten Apostel, auf seinem Weg voller Zweifel und Stolz, Teil dieser Familie zu sein. Diese Folge beleuchtet die …
…
continue reading
In dieser Folge widmet sich Ruben Sommer einem intensiven Streitgespräch zwischen Jesus und Schriftgelehrten aus Jerusalem. Jesus wird mit ernsten Anschuldigungen konfrontiert, dass er mit dem Teufel im Bunde stehe, um Dämonen auszutreiben. Ruben erörtert, wie Jesus auf diese Vorwürfe reagiert. Die Episode bietet eine tiefere Einsicht in die Dynami…
…
continue reading
In dieser Episode lädt euch Ruben Sommer ein, Psalm 74 auf eine neue, tiefere Weise zu erleben. Der Psalm behandelt die Themen Versöhnung und das Überwinden von Konflikten – Themen, die auch Ruben persönlich herausfordern. Er teilt ehrlich, wie schwer es sein kann, Konflikte nicht zu vermeiden, und zeigt die wichtige Bedeutung von Versöhnung in uns…
…
continue reading
1 Von Asaf, zum Nachdenken. Gott, warum hast du uns für immer verstoßen? Warum lässt du deinen Zorn an uns aus? Wir gehören doch zu dir wie Schafe zu ihrem Hirten! 2 Erinnere dich daran, dass wir dein Volk sind! Vor langer Zeit hast du uns angenommen und uns aus der Gefangenschaft befreit. Wir alle sind dein Eigentum! Denke an den Berg Zion, den du…
…
continue reading
In dieser (vorerst) letzten Episode tauchen wir tief in die komplexe und oft herausfordernde Situation im Gazastreifen ein. Gastgeber Assaf Zeevi und Detlef Kühlein diskutieren die anhaltenden Bedrohungen durch Hamas-Terroristen und analysieren die unterschiedlichen Rollen innerhalb der Organisation. Wir sprechen über die Herausforderungen eines mö…
…
continue reading
In dieser Episode begleiten wir Jesus auf einen Berg, wo er zwölf Apostel auswählt – Männer, die ihn begleiten, seine Botschaft verkünden und Dämonen austreiben sollen. Jens Kaldewey zeigt, dass diese Wahl kein Zufall war, sondern auf tiefgründigen Kriterien beruhte. Wir entdecken, wer diese Apostel waren, was sie auszeichnete und welche Bedeutung …
…
continue reading
In dieser Episode zieht sich Jesus mit seinen Jüngern an den See Genezareth zurück – doch anstatt Ruhe zu finden, strömen Menschenmassen aus ganz Galiläa und darüber hinaus zu ihm. Der Andrang wird so groß, dass Jesus seine Jünger anweist, ein Boot bereitzuhalten. Trotz des Trubels wendet sich Jesus den Menschen zu, heilt die Kranken und begegnet d…
…
continue reading
In der heutigen Episode mit Simone Evers, hören wir die Geschichte, wie Jesus in der Synagoge an einem Sabbat einen Mann mit einer verkrüppelten Hand heilt. Dabei stellt sich Jesus mutig gegen die Regeln der Pharisäer und fordert sie mit einer entwaffnenden Frage heraus: Ist es am Sabbat erlaubt, Gutes zu tun oder Böses? Simone beleuchtet die emoti…
…
continue reading