Antwort público
[search 0]
Más
Download the App!
show episodes
 
Warum schrumpeln Finger im Wasser? Woher kommt das Seitenstechen? An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag? Hier finden Sie viele Antworten - und nützliches Wissen.
  continue reading
 
Der justETF Podcast: Jede Woche mit einer neuen Folge! Warum ist ETF-Koryphäe Dr. Gerd Kommer der Meinung, dass Technologiewerte im Weltportfolio keine besondere Rolle spielen sollten? Kommen für euch eher ausschüttende oder thesaurierende ETFs in Frage? Und welche ETF-Themen stehen aktuell im Fokus? Antworten auf diese und ganz viele weitere Fragen hört ihr in unserem justETF Podcast. Jede Woche gibt es eine neue Folge. Findet das beste Online Broker-Angebot für euren ETF-Kauf: ► https://ww ...
  continue reading
 
Artwork
 
Finde echte Antworten auf deine Lebensfragen – mit dem Pastor Bayless Conley aus der Cottonwood Church in Kalifornien. Als Teenager war er in Drogen und Alkohol verstrickt, bis ihm Gott begegnete. Mit seiner warmherzigen Art ermutigt er Menschen weltweit durch seine Sendung „Antworten mit Bayless Conley“.
  continue reading
 
Artwork

1
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!

Sandro Wulf, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Mensual+
 
Die moderne Arbeitswelt im deutschen Arbeitsrecht. Hier geht es um Themen rund ums Verhältnis des Arbeitgebers, Mitarbeiter, Betriebsrat, Personalrat und weiterer Beteiligter. Aktuelle Tendenzen in der Rechtsprechung, der Gesetzgebung und Gestaltung von Arbeitsverhältnissen.
  continue reading
 
ALLwissen ist ein Podcast zu den großen Fragen aus Astronomie, Raumfahrt und Physik. Diese reichen von alltäglichen Fragen wie "Warum ist der Himmel blau?" und “Was genau sind eigentlich Sternschnuppen?” bis hin zu den komplexen Themen der Physik, wie der Relativitätstheorie und Dunkler Materie. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, solche Fragen leicht verständlich, aber trotzdem wissenschaftlich akkurat, in knapp 20 Minuten zu beantworten. Ihr benötigt keinerlei Vorwissen, nur Interesse - den ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Gibt es eine Narzissmusepidemie? Aus heutiger Sicht lautet die Antwort "Nein". Früher wurde aber das Gegenteil behauptet. Das ging los mit dem Soziologen Christopher Lasch. Der veröffentlichte 1979 einen Bestseller mit dem Titel "Das Zeitalter des Narzissmus". Er spricht in seinem Buch davon, dass Egoismus, Selbstdarstellung und Empathielosigkeit i…
  continue reading
 
Willkommen zu einer neuen Folge von „Einfach Recht“. Heute sprechen wir über ein Thema, das fast in jedem Arbeitsvertrag zu finden ist: Stillschweigensklauseln. Diese regeln, wie vertrauliche Informationen behandelt werden müssen, und sind für Unternehmen von zentraler Bedeutung. Doch in einer kürzlich veröffentlichten Entscheidung hat das Bundesar…
  continue reading
 
Lang musstest ihr warten, doch nun ist es endlich so weit - wir beginnen mit dem Thema Zeitreisen. Da dieses Thema nicht kurz in einer Folge abgehandelt werden kann, starten wir heute mit den Basics und möchten den Grundstein legen. Dafür stellen wir uns heute die Frage: Was ist Zeit? Zeit ist ein intuitives Gefühl, dass jeder von uns irgendwie zu …
  continue reading
 
Leid und Schmerz sind Teil unseres Lebens. Was aber, wenn diese schwierigen Zeiten und Prüfungen einen tieferen Sinn haben? Harrison Conley zeigt dir anhand von Jakobus 1, welche Verheißung Schmerz in sich birgt und welchen Sinn er haben kann. Entdecke, wie dein Glaube dir helfen kann, Prüfungen zu überstehen und mit einem gestärkten Herzen daraus …
  continue reading
 
justETF Kickoff 2025Tipps & Tools für deine Geldanlage mit ETFs von justETF CEO Jannes Lorenzen 🏆 Jetzt den perfekten Broker finden► https://www.justetf.com/de/etf-sparplan/etf-sparplan-angebot-der-direktbanken-im-test.html?partnerId=281183&ref=#173-Kickoff2025JannesDer justETF Kickoff 2025 wurde gesponsert von Invesco.ℹ️ In unserer Suche gibt es t…
  continue reading
 
Hüllformel: auf den Teufel anspielen, ohne ihn direkt zu nennen Man sagt "zum Kuckuck" wie man sagt "zum Geier" oder "zum Henker" oder "zum Teufel". In diesen Fällen geht’s um die Hüllformel.Der Kuckuck und der Geier – die gehören zu den sehr schlecht beleumundeten Tieren, zu den "Teufelstieren". Natürlich auch deswegen, weil der Kuckuck so ein dur…
  continue reading
 
Blöd, wenn der Sand an den Zähnen knirscht Tatsächlich gibt es unterschiedliche Gründe. Manche Sachen waschen wir vor allem wegen des groben Drecks: Einfach, weil es blöd ist, wenn es beim Verzehr von Salat oder Kartoffeln zwischen den Zähnen knirscht. Pestizide und andere Schadstoffe entfernen Durch das Abwaschen lassen sich Schadstoffe entfernen.…
  continue reading
 
Vorläufer der Pyramide: Mastaba Das hat sich so entwickelt. Man baute zunächst sogenannte Mastabas; das sind kastenförmig Gräber. Die erste große Pyramide ist die Stufenpyramide des Djoser in Sakkara. Die hat mehrere Baustufen durchlaufen. Da kann man ganz deutlich sehen, dass die sich aus einer Mastaba entwickelt hat und dann mehrfach erweitert wu…
  continue reading
 
Der schlechteste Schütze bekommt ein Schwein Bei Schützenfesten gab es früher schöne Preise für den Sieger. Der Zweite und der Dritte bekamen auch noch tolle Preise, Geldpreise zum Beispiel. Derjenige, der der schlechteste Schütze war, bekam auch etwas, nämlich ein Ferkel. Und weil man, obwohl man der Schlechteste war und nichts getroffen hatte, do…
  continue reading
 
Empfehlung von Pfarrer Sebastian Kneipp: Nesselpeitschen Die Brennnessel, die ja gemeinhin verschrien ist als lästiges Unkraut, wird seit einiger Zeit von Gartenfreunden wiederentdeckt; gerade weil sie als Heilpflanze wirklich viel Gutes tun kann. Sie ist seit alters her dafür bekannt, dass sie bei ganz unterschiedlichen Beschwerden hilft, speziell…
  continue reading
 
Champanger wird durch Flaschengärung hergestellt Eine kurze Erklärung für die Nicht-Fachleute: Unter moussieren versteht man das Aufsteigen der CO2-Bläschen, also der Kohlensäure. Tatsächlich gibt es Unterschiede zwischen der Tankgärung und der traditionellen Flaschengärung.Champagner wird durch Flaschengärung hergestellt. Dabei gärt der Sekt in de…
  continue reading
 
Wichtiger Rohstoff: Holz Der Richtbaum wird manchmal durch einen Richtkranz ersetzt. Genau lässt sich die Herkunft dieser Tradition nicht mehr feststellen, aber offenbar gab es den Richtbaum schon, bevor es den Weihnachtsbaum gab. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Christbaums stammen vom Beginn des 16. Jahrhunderts und zu dem Zeitpunkt gab de…
  continue reading
 
Wenn Konrad zärtlich Kunze genannt wird Früher trugen viele Leute den Vornamen Konrad. Zur liebevollen Ansprache hängte man hinten einfach ein "z" an. Das machen wir auch heute noch: Friedrich wird zu Fritz, Heinrich wird zu Heinz und so wurde Konrad zu Kunz – allerdings nur in Süddeutschland.In Nord- und Ostdeutschland hängte man neben dem "z" noc…
  continue reading
 
Man kann nur bis zu einer bestimmten Tiefe in die Erde hineingucken. Bis zum Mittelpunkt der Erde sind es 6.000 Kilometer. Die weltweit tiefste Bohrung geht aber nur bis in 12 Kilometer Tiefe. Das ist nur ein Kratzen an der Oberfläche bzw. an der Erdkruste. Erdkruste, Erdmantel und Erdkern Die Unterteilung bezieht sich auf die chemische Zusammenset…
  continue reading
 
Bezug zur Kaufmannssprache? Im Duden-Band über Redewendungen heißt es: Das Wort stammt aus der Kaufmannssprache. Dort steht der Buchstabe f für fein, ff für sehr fein. Früher war es bei Abkürzungen üblich, dass die Steigerung durch eine Verdoppelung der Buchstaben angedeutet wurde. Das kennen wir auch von piano – p oder pianissimo – pp.Das "ff" im …
  continue reading
 
Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem brisanten Thema des Mismatches auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland. Trotz einer hohen Anzahl offener Stellen (über 800.000 im Jahr 2024) gibt es gleichzeitig eine beträchtliche Zahl von Arbeitslosen (ca. 2,5 Millionen). Der Podcast analysiert die Ursachen dieses Problems, hinterfragt traditionelle Lösungsansä…
  continue reading
 
justETF Kickoff 2025Welche Lösungen haben die Parteien für die Altersvorsorge? 🏆 Jetzt den perfekten Broker finden► https://www.justetf.com/de/etf-sparplan/etf-sparplan-angebot-der-direktbanken-im-test.html?partnerId=281183&ref=#172-Kickoff2025AltersvorsorgeDer justETF Kickoff 2025 wurde gesponsert von Invesco.ℹ️ Die Bundestagswahl steht vor der Tü…
  continue reading
 
6 Millionen Juden haben die Nationalsozialisten ermordet. Rund 4 Millionen Menschen starben in Konzentrations- und Vernichtungslagern, 2 Millionen durch Massaker. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. | http://swr.li/holocaust
  continue reading
 
Kaum Studien zur Verträglichkeit von Kreidestaub Diese Frage betrifft wohl viele Millionen Lehrer weltweit. Und die Zahl der potenziell betroffenen Schüler ist noch viel größer – allerdings sind die Lehrer naturgemäß stärker exponiert, weil sie oft einen Großteil der Unterrichtszeit mit Kreide etwas an die Tafel schreiben. Doch obwohl so viele Mens…
  continue reading
 
Übermütig und dumm Manche sagen sogar: "... dann geht er aufs Eis tanzen". Und manche steigern es noch: "... und bricht ein". Das ist typischerweise für übermütige Leute verwendet worden. Es geht darum, dass ein Huftier wie der Esel auf dem Eis natürlich keinen Spaß hat. Denn die harten Hufe finden auf dem Eis keinen Halt – und dann liegt er auf de…
  continue reading
 
Adolf Eichmann prahlte mit hohen Zahlen Quelle Nr. 1 für diese Zahlen sind die eigenen Angaben des Hitler-Regimes. SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann, der die Deportationen organisierte, hat mehreren unabhängigen Zeugen zufolge mit diesen Zahlen geprahlt. Sie decken sich auch mit Zahlen aus Unterlagen der Gestapo. Und 1944 schrieben Zeitungen un…
  continue reading
 
"Rassen" gibt es nur bei gezüchteten Haustieren Auf die Frage nach den Rassen gibt es mehrere Antworten. Die erste ist: Auch Tierrassen gibt es in dem Sinn nur bei Haustieren – also etwa bei Hunden, Rindern oder Pferden. Das hat nichts mit natürlicher Evolution zu tun, sondern diese Tiere wurden vom Menschen gezielt auf bestimmte Eigenschaften hin …
  continue reading
 
Rechtliche Gleichstellung der Juden durch Emanzipationsgesetze In Mitteleuropa haben die Juden erst sehr spät Familiennamen angenommen. Das hängt mit den sogenannten Emanzipationsgesetzen zusammen: Sie wurden rechtlich gleichgestellt, mussten dieselben Pflichten übernehmen und dazu gehörte das Führen eines festen Familiennamens. Die Juden durften i…
  continue reading
 
Früher hat man versucht, am Schädel beziehungsweise am Gesicht eines Menschen sein Wesen zu erkennen. Sie kennen das vielleicht von der Physiognomie, dass man also an der Art, wie jemandes Nase oder Mund ist, zu erkennen versucht, was für ein Charakter er ist. Phrenologie: der Versuch, den Charakter am Schädel abzulesen Es gab aber auch eine richti…
  continue reading
 
Biologie: Definition des Geschlechts über die Rolle bei der Fortpflanzung Die Frage, wie viele Geschlechter es gibt, hängt davon ab, wie man Geschlecht definiert. Die Biologie ist da sehr klar. Sie macht das Geschlecht an der Rolle in der Fortpflanzung fest. Bei der geschlechtlichen Fortpflanzung treffen immer kleine Samenzellen auf wesentlich größ…
  continue reading
 
Trend: Tee in Kunststoffbeuteln Seit Jahren wird Tee verstärkt in Kunststoffbeuteln angeboten. Die neuen Kunststoff-Teebeutel sind meist pyramidenförmig. Einer der Gründe für ihre Einführung: Tee, der in diesen Beuteln aufgebrüht wird, entfaltet ein besseres Aroma als Tee aus Papierfaserbeuteln. Es handelt sich bei dem Material nicht, wie viele gla…
  continue reading
 
Hast du mit Zweifeln, Sünde oder scheinbar unlösbaren Problemen zu kämpfen? Die Geschichte von Lazarus zeigt, wie Jesu Macht über den Tod selbst die tiefste Verzweiflung überwinden kann – besonders dann, wenn wir uns verloren fühlen. Du kannst dir sicher sein: Jesus ist auch in deiner dunkelsten Stunde bei dir. Entdecke heute den Neuanfang, den er …
  continue reading
 
justETF Kickoff 2025Immobilien, Online-Business oder Dividenden: Wie passiv ist das wirklich? 🏆 Jetzt den perfekten Broker finden► https://www.justetf.com/de/etf-sparplan/etf-sparplan-angebot-der-direktbanken-im-test.html?partnerId=281183&ref=#171-Kickoff2025LazyInvestorsDer justETF Kickoff 2025 wurde gesponsert von Invesco.ℹ️ Für viele ist “Passiv…
  continue reading
 
Vom Färberwaid und den Färbergesellen Blaumachen ist ein sehr umstrittenes Terrain, denn es gibt für den Ausdruck unterschiedliche Erklärungen. Die schönste ist die von den Färbergesellen, die beim Färben mit Färberwaid warten mussten, bis die Tuche, die durch Oxidation erst mal gelb werden, sich blau färbten. Dann erst können sie weiterverarbeitet…
  continue reading
 
Stresshormone treten auf den Plan Einen Blackout hat man häufig in Situationen, die man als stressbehaftet erlebt. Dabei werden enorme Mengen von Glukokortikoiden, dazu gehört zum Beispiel das Cortisol, ausgeschüttet. So wird dem Gehirn und der Muskulatur viel Energie zur Verfügung gestellt. Daneben wirkt es aber auch aufs Gehirn, unter anderem auf…
  continue reading
 
Nehmen wir irgendeine Gaswolke am Rand des Universums und machen in dieser Gaswolke Sterne. Das heißt, wir lassen einen Teil dieser Gaswolke unter ihrem eigenen Gewicht zusammenfallen. Die Gaswolke fällt nicht insgesamt als Kugel in sich zusammen, sondern es bilden sich Brocken – hier und da und dort. Überall, wo es ein bisschen dichter ist, bilden…
  continue reading
 
Im Schwäbischen sind diese Namen sehr häufig. Wenn man mit dem Zug von Stuttgart nach Tübingen fährt, gibt es außer Bad Canstatt praktisch keine Station, die nicht auf -ingen endet. Aber es gibt sie auch anderswo.In Hessen gibt es Städte wie Büdingen, im Badischen gibt’s Söllingen. Und wenn man nach Bayern geht, findet man diese Ortsnamen auch, all…
  continue reading
 
Früher hieß er "Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten." Mittlerweile ist Pluto weggefallen und man kann sagen: "Mein Vater erklärt mir jeden Samstag unseren Nachthimmel." – Merkur – Venus – Erde – Mars – Jupiter – Saturn – Uranus – Neptun. Warum zählt Pluto nicht mehr zu den Planeten? Man geht davon aus, dass im Sonnensystem noc…
  continue reading
 
Zündquelle und trockenes Brennmaterial sind Voraussetzung für Waldbrand Grundsätzlich führt mehr Hitze zu mehr Waldbränden, aber die Zusammenhänge sind nicht ganz so simpel, wie man denken könnte. Lassen wir den Klimawandel kurz beiseite und klären: Was hat Hitze mit Waldbränden zu tun? Durch heißes Wetter allein fängt kein Wald an zu brennen. Selb…
  continue reading
 
Der Klimawandel verändert die Verteilung von Niederschlägen. Er führt dazu, dass wir im Schnitt häufigere, teilweise lokale Starkregen haben, dazwischen aber längere Dürreperioden. Das ist der eigentliche Faktor, der dazu führen könnte, dass bei steigenden globalen Temperaturen das Waldbrandrisiko steigt. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beit…
  continue reading
 
Nichts außer elektromagnetischen Feldern Da ist nichts – nichts außer Feldern. Das ist eine aberwitzige Situation.Schauen wir ein einfaches Wasserstoffatom an. Das kennt man, wenn man das Periodensystem der Elemente auswendig gelernt hat. Wasserstoff und Helium sind ganz oben; die oberste Periode. Bei der nächsten Periode wird es schon schwieriger:…
  continue reading
 
justETF Kickoff 2025Donald Trump wird US-Präsident. Was bedeutet das für dein Depot? 🏆 Jetzt den perfekten Sparplan finden 🏆 Jetzt den perfekten Broker finden► https://www.justetf.com/de/etf-sparplan/etf-sparplan-angebot-der-direktbanken-im-test.html?partnerId=281183&ref=#170-Kickoff2025USWahlDer justETF Kickoff 2025 wurde gesponsert von Invesco.ℹ️…
  continue reading
 
Das hat mir jedenfalls Martin Haspelmath gesagt – er forscht am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie. Und wenn sich einer in Deutschland mit vergleichender Sprachforschung auskennt, dann er. Diese Antwort stützt sich deshalb vor allem auf ihn. Beispiel Chinesisch: einfache Wortbildung, aber Ton ändert Wortbedeutung Es gibt sehr versch…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Einfach Recht“ – deinem Podcast für arbeitsrechtliche Fragen! Mein Name ist Sandro Wulf, ich bin Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und zertifizierter Mediator. Heute widmen wir uns einer Frage, die rechtlich wie emotional spannend ist: „Muss ich eine Beziehung am Arbeitsplatz meinem Chef melden?…
  continue reading
 
Loading …

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir