AVHØRT AKTUELT tar deg tett på ukens mest spennende krimsaker hver fredag.
…
continue reading
Informácie v súvislostiach, analýzy a rozhovory. Domáca aj zahraničná politika, kauzy a odhalenia investigatívneho tímu. Odvážne otázky, ktoré sa pýtame za vás. Aktuality Nahlas je prvý podcast spravodajského portálu Aktuality.sk o témach, ktoré rezonujú v spoločnosti. Spravodajstvo zasadzujeme do kontextu, vysvetľujeme dôsledky udalostí na reálny život. Stručne a jasne. Od pondelka do piatka, každý podvečer na našom webe a v podcastových aplikáciách.
…
continue reading
Neues rund um Umwelt, Natur und Verbraucher. Immer donnerstags um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
…
continue reading
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
…
continue reading
Samtaler om aktuelle temaer, store og små, innen samfunn, vitenskap, historie og teknologi. For annonsering: [email protected]
…
continue reading
Naweek Aktueel is ‘n program op Radiokansel wat luisteraars toerus om hul reis saam met Christus te verstaan.
…
continue reading
Aktuálne a objektívne spravodajstvo o dianí na Ukrajine. Čerstvé informácie, rozhovory s odborníkmi, analýzy a reálne príbehy.
…
continue reading
Aktualne vsebine Vala 202.
…
continue reading
Die Ö1 Wissenschaftsinformation in ihrer kompaktesten Form. Fünf Minuten, Montag bis Freitag, zu jüngsten Studienergebnissen, wissenschaftlichen Debatten, Vorträgen und Symposien.
…
continue reading
Každý týždeň na webe Aktuality.sk. S moderátormi Marekom Vagovičom a Petrom Hanákom. Hovoríme, ako to skutočne je. NA ROVINU.
…
continue reading
Das Morgenmagazin von Kontrafunk. Fakten – Analysen – Hintergrund. In Interviews und Kommentaren bringen wir Stimmen und Positionen zu Gehör, die von den Regierungsmedien ausgeblendet werden. Die Magazinsendung ist unser Markenzeichen: jeden Werktag ab 5 Uhr morgens ein informatives und instruktives Kontra zu Politik und Zeitgeschehen.
…
continue reading
Arte journal junior akt
…
continue reading
Aktualne oddaje, ki jih v programu Prvega lahko slišite izven terminov rednih oddaj. Terenska oglašanja, reportaže, pogovori, utrinki od tam, kjer je aktualno!
…
continue reading
Všetky podcasty spravodajského portálu Aktuality.sk
…
continue reading
Aktuelles rund um Deutschland aber auch mal Weltweit oder einfach nur Regionales. Sowie aktuelle Reviews zu Verschiedenen Produkten, Filmen oder Serien.
…
continue reading
Aktuális gazdasági témák érthetően, hogy ne kávézaccból történő jóslás alapján kelljen befektetned.
…
continue reading
Niklas og Baas utforsker det skumle konseptet dating (ved å faktisk dra på dates), løser lytternes problemer og byr på masse helt middels god underholdning.
…
continue reading
SBC AKTUALNO Problemi kot priložnost. Podkast SBC aktualno na tedenski ravni razmišlja o aktualnih problemih družbe ter posledicah teh problemov na gospodarstvo in posredno na celotno družbo. Naši gosti analizirajo dogajanje in preko analiz ponujajo rešitve.
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz
…
continue reading
Dnevna informativna regionalna emisija Radija Slobodna Evropa o dešavanjima u zemljama Zapadnog Balkana i svijeta. Svaki radni dan u 18:00.
…
continue reading
Die Fernsehnachrichten aus und für Baden-Württemberg mit aktuellen Informationen zu den Themen Politik, Wirtschaft, Sport, Regionen, Kultur und Gesellschaft.
…
continue reading
Jede Woche das ausführliche Polit-Interview auf ATV.
…
continue reading
Die neuesten Beitraege im Audio-Portal der deutschsprachigen Freien Radios
…
continue reading
Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
…
continue reading
Mit unseren WDR-Reporterinnen und Reportern erlebt Ihr, worüber in dieser Woche alle sprechen. Wir bieten euch immer freitags die Hintergründe zum Thema der Woche - persönlich, verlässlich und verständlich. Wenn ihr Anregungen oder Feedback habt: Ihr erreicht uns unter [email protected]
…
continue reading
Bier, brauen & Science.
…
continue reading
Musik in Berlin und Brandenburg - wir berichten von Premieren, Konzerten und kulturellen Ereignissen
…
continue reading
Der Podcast der dpa-Tochter news aktuell rund um PR und Marketing. Am Mikro wechseln sich ab Janina von Jhering (Stellvertretende Leiterin Konzernkommunikation dpa-Gruppe), Beatrix Ta, Nicola Wohlert und Marissa Neureiter (Projektmanagement Konzernkommunikation). Hashtag für Social Media: #napodcast
…
continue reading
Die Welt der Literatur - Neuerscheinungen und Empfehlungen zum Wiederlesen.
…
continue reading
In der Sendereihe "Weltkirche aktuell" informiert Sie das katholische Hilfswerk KIRCHE-IN-NOT über aktuelle Themen aus der Weltkirche. In dieser Reihe kommen Bischöfe, Missionare und engagierte Laien aus aller Welt über die kirchlichen Ereignisse in ihren Ländern zu Wort. Ob Kinderbibeln in Brasilien verteilt werden oder wie sich Gefängnisseelsorger um Gefangene in russischen Zuchthäusern kümmern, hier erfahren Sie es.
…
continue reading
LA TECH TOUS LES JOURS A 6H30 PéTANTE !
…
continue reading
Interviews mit Expert:innen und spannende Analysen zum momentanen Weltgeschehen aus der Sendung ORF III Aktuell.
…
continue reading
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Ges ...
…
continue reading
Österreichs größter gemeinnütziger Podcastprovider
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das Nachrichten-Magazin berichtet täglich und aktuell über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse.
…
continue reading
WDR aktuell liefert kompakt die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr, montags bis sonntags im 24/7-Modus bietet WDR aktuell Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Weltgeschehen, mit klaren vertiefenden Schwerpunkten und journalistischer Einordnung.
…
continue reading
Kino und Film in Berlin und Brandenburg - wir berichten von Premieren, aktuellen Eröffnungen und Ereignissen
…
continue reading
Wir stellen Euch junge Afghanen vor, die Snowboardfahren lieben. Doch die radikal-islamistischen Herrscher ihres Landes sehen Snowboard als Gefahr. Sie behaupten, der Sport sei unislamisch. Die Snowboarder wurden bedroht und mussten fliehen. In den französischen Alpen können sie inzwischen ihrer Leidenschaft nachgehen und die Pisten in Freiheit abf…
…
continue reading
Ein Wuk-Attac-Filmabend und ein paar Betrachtungen zum Thema von Betriebsübernahmen durch Arbeiter*innen am Beispiel des britischen Konzerns Lucas Aerospace, dessen Belegschaft in den 1970er Jahren statt Waffen Produkte herstellen wollten, die den Menschen und der Gemeinschaft nützlich sein sollten. Der sogenannte „Lucas Plan“ fand zwar in der Öffe…
…
continue reading
WDR aktuell um 23.00 UhrPor WDR
…
continue reading
Dingelei(h) in der Stadtbibliothek, Interview mit Silvia Traxler; Hommagen – Literarische Porträts, Interview mit Andreas Weber; Medien-Tagung – Im Auge der Infodemie; Linzer Friedensgespräche; Gestaltung: Hildegard Griebl-ShehataPor mwl-radioklub
…
continue reading
WDR aktuell um 22.00 UhrPor WDR
…
continue reading
WDR aktuell um 21.00 UhrPor WDR
…
continue reading
Der 16. Februar 2025 ist der erste Todestag des Kremlkritikers Alexej Nawalny. Nawalny erlangte nicht nur in Russland landesweite Bekanntheit, sondern wurde auch im Westen durch sein Eintreten gegen Korruption und für seine unbeugsame Haltung einer repressiven Staatsmacht gegenüber zu einer Galionsfigur des Widerstands und zu einem Identifikationsb…
…
continue reading
WDR aktuell um 20.00 UhrPor WDR
…
continue reading
Alexandra Chrzanowska arbeitet beim Verein für Rechtliche Intervention [Stowarzyszenie Interwencji Prawnej], der sich im Zusammenhang mit den Aktivitäten der Grupa Granica gegründet hat.Im Gespräch mit RDL spricht Alexandra über den aktuellen Prozess gegen fünf Aktivist*innen der Grupa Granica, vor dem Gericht in Hajnówka (Kleinstadt in der Nähe de…
…
continue reading
Am 24.Februar jährt sich zum 3. Mal der vollumfängliche Krieg von Russland gegen die Ukraine. Im Gespräch mit einer Person von der Gruppe Post Ost Leipzig gibt es einen kurzen Überblick zu der aktuellen Situation in der Ukraine und die (schwindende) Solidarität gegenüber Geflüchteten in Deutschland.Mit einer Ankündigung der Solidaritätskundgebung i…
…
continue reading
WDR aktuell um 19.00 UhrPor WDR
…
continue reading
Bauern, die nicht gegen Bayern und Franzosen kämpfen wollten. Die Tiroler Schützen unter Andreas Hofer, die ihnen Druck machten. Die Zeit der Koalitionskriege brachte für die Menschen im Pinzgau und im Pongau viele Zwangslagen mit sich. Die Heimat verteidigt haben am Ende in der Mehrzahl Knechte. So manches wird in Salzburger Geschichtsbüchern zum …
…
continue reading
WDR aktuell um 18.00 UhrPor WDR
…
continue reading
Shownotes: Pflegezulage in Graz verlängert: In den Geriatrischen Gesundheitszentren Graz wird die monatliche Pflegezulage von 165 Euro brutto bis Ende 2025 weitergezahlt, wovon rund 260 Beschäftigte profitieren. Die Stadt Graz stellt sicher, dass die Kosten durch Fördermittel des Landes Steiermark vollständig gedeckt sind. Simbabwe schafft die Tode…
…
continue reading
WDR aktuell um 17.00 UhrPor WDR
…
continue reading
Panama: Warum tut sich die Linke so schwer? Viele Menschen verbinden Panama hauptsächlich mit dem Panama-Kanal. Das zeigte sich jüngst auch an den Äußerungen von Donald Trump. Das Land ist politisch jedoch sehr interessant und eine nähere Beschäftigung lohnt sich. Seit Jahrzehnten wechselt in Panama zwar bei jeder Wahl die Regierung, aber alle Part…
…
continue reading
Viele mögen gerade grübeln, wem Sie ihre Stimmen bei den anstehenden Bundestagswahlen geben sollen oder, ob sie überhaupt an dem gesamten Vorgang teilnehmen möchten. Die Zeiten, als es in linken Milieus en vogue war, die Option Wahlboykott unter dem Motto „wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten“ in Erwägung zu ziehen, scheinen längst v…
…
continue reading
WDR aktuell um 16.00 UhrPor WDR
…
continue reading
Gespräch mit Oren von "Friends of Standing Together Berlin", dem Berliner Ableger der israelisch-palästinensischen Graswurzelbewegung, die sich für einen umfassenden, dauernden Frieden in Nahost einsetzt.Por mikro.fm (FR BB - Freie Radios Berlin Brandenburg)
…
continue reading
WDR aktuell um 15.00 UhrPor WDR
…
continue reading
V tem tednu smo v Prirodoslovnem muzeju Slovenije predstavili novo radijsko otroško izobraževalno – igrano serijo Zverinice. Serija, ki nastaja v koprodukciji z Radiem France, odstira živalske pustolovščine, skozi njih pa bodo najmlajši tudi skozi odgovarjanja na v oddaji postavljena vprašanja spoznali njim manj znana dejstva o različnih živalskih …
…
continue reading
Aus zwei unterschiedlichen, aber sich ergänzenden Blickwinkeln, beleuchten wir das Thema „Repräsentation“ im Zusammenhang mit Rassismus und diskriminierenden gesellschaftlichen Strukturen. Ein kleiner Ausschnitt unserer Sendung: Warum ist das überhaupt wichtig? Warum reden wir darüber? Repräsentation ist (…) in den Medien absolut unabdingbar. Wir w…
…
continue reading
WDR aktuell um 14.00 UhrPor WDR
…
continue reading
„Talán nem lenne számomra ennyire húsbavágó a dolog, ha nem érezném annyira tömegesnek a társadalmi leszakadást. Azzal tisztában kell lennünk, hogy mindig lesznek, minden társadalomban olyan társadalmi csoportok, akik az állam minden erőfeszítése ellenére leszakadnak. Olyan élethelyzetek, olyan szituációk alakulnak ki, amiben nem tudják az általuk …
…
continue reading
Die Messerattacke im österreichischen Villach hat laut Ermittlern einen islamistischen Hintergrund. Der Syrer, der mit einem Messer auf Passanten eingestochen und einen 14-Jährigen getötet hatte, war "IS"-Anhänger. Er radikalisierte sich über TikTok. Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag…
…
continue reading
Nach dem Terroranschlag in München durch einen Afghanen fordert Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) schnelle Verhandlungen mit den Taliban. Ziel sind wöchentliche Abschiebeflüge in das Land. Andere Landeschefs haben sich dem angeschlossen. Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag…
…
continue reading
WDR aktuell um 13.00 UhrPor WDR
…
continue reading
Por Jürgen Schäfer
…
continue reading
WDR aktuell um 12.00 UhrPor WDR
…
continue reading
In einem Schulprojekt haben sich Schülerinnen und Schüler der 1BK Klasse der Businessakademie Donaustadt in der Polgarstraße mit dem Thema Heimat auseinandergesetzt. Sie haben sich an der Schule umgehört, was für die Schulkolleg:innen Heimat bedeutet. Und sie haben untereinander über den Heimatbegriff diskutiert: Ist es ein Ort, ist es das Essen od…
…
continue reading
WDR aktuell um 11.00 UhrPor WDR
…
continue reading
Olaf Scholz hat die Äußerungen von US-Vizepräsident Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz scharf kritisiert. Die Aussagen zur europäischen und deutschen Innenpolitik seien ungewöhnlich, so der Bundeskanzler. Er weise sie auch inhaltlich zurück. Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche…
…
continue reading
WDR aktuell um 10.00 UhrPor WDR
…
continue reading
V predolimpijski sezoni 2024/25 v svetu smučarskih skokov ne mine tekma, kjer se ne bi pogovarjali o ideji vodilnih mož pri Mednarodni smučarski zvezi, ki želi že po olimpijski sezoni na prizoriščih, kjer tekmujejo smučarski skakalci organizirati tudi tekme skakalk in s tem združiti oba koledarja. To prinaša veliko vprašanj in še več pomislekov z v…
…
continue reading
Kako pripravljeni smo na veliki izpad elektrike? I Wie gut sind wir auf einen großflächigen Stromausfall vorbereitet? V zadnjih letih se tveganje za večje izpade električne energije povečuje – zaradi podnebnih sprememb, energetske krize in geopolitičnih napetosti. Kako se lahko kot družba in posamezniki pripravimo na morebitno krizo? Na Štajerskem …
…
continue reading
WDR aktuell um 09.00 UhrPor WDR
…
continue reading
WDR aktuell um 08.00 UhrPor WDR
…
continue reading
Mit Provinzial P. Gregor Schmidt MCCJ, Provinzial der Comboni-Missionare im Südsudan. Der Südsudan ist einer der jüngsten Staaten der Welt. Aber schon sieben Jahre nach seiner Gründung im Jahre 2011 versank das Land im Bürgerkrieg. Heute existiert der Staat Südsudan nur noch auf dem Papier. Die Bürgerkriegsparteien haben das Land unter sich aufgete…
…
continue reading
Menschenrechtlerin Irina Scherbakowa warnt zum ersten Todestag des Kreml-Gegners Nawalny vor falschen Hoffnungen. Ein mögliches Ende des Ukraine-Krieges bedeute nicht, dass man wie zuvor Handel mit Russland treiben könne. Das Land sei eine Diktatur. Siniawski, Adalbert www.deutschlandfunk.de, Information und Musik…
…
continue reading
WDR aktuell um 07.00 UhrPor WDR
…
continue reading
Zlepšili postavy stovkám celebrít a státisícom obyčajných ľudí. Kým Ozempic, určený na cukrovku, sa na chudnutie zneužíval, dnes už existujú aj lieky priamo riešiace obezitu. Renáta opisuje, ako schudla takmer tretinu svojej váhy. Nie je to však zadarmo. Aké sú nevýhody takýchto liekov? Dozviete sa v podcaste TELO po prihlásení do služby Aktuality …
…
continue reading
WDR aktuell um 06.00 UhrPor WDR
…
continue reading
WDR aktuell um 05.00 UhrPor WDR
…
continue reading
Auf dem KI-Gipfel in Paris haben in dieser Woche Staats- und Regierungschefs über den Umgang mit der Technologie beraten. Die KI-Philosophin Judith Simon sagt, KI-Innovationen müssten engmaschig kontrolliert werden.Por Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
WDR aktuell um 04.00 UhrPor WDR
…
continue reading
WDR aktuell um 03.00 UhrPor WDR
…
continue reading
WDR aktuell um 02.00 UhrPor WDR
…
continue reading
WDR aktuell um 01.00 UhrPor WDR
…
continue reading