Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts
…
continue reading
Ein Klassiker der Weltliteratur, gelesen von Regina Münch von der ersten bis zur letzten Seite - jetzt als Hörbuch: "Jane Eyre" von Charlotte Brontë. Begleiten Sie uns ins England des 19. Jahrhundert, die Welt des Waisenmädchens Jane Eyre.
…
continue reading
Aus der Klasse, für die Klasse! Videos, Gedichte, Texte, Leselisten & vieles mehr findest du hier: www.klassenbildung.net
…
continue reading
Späte Rache oder Eine Studie in Scharlachrot ist der erste Fall von Sherlock Holmes und Mr. Watson – und nur der Anfang. Detektivgeschichten von Arthur Conan Doyle, gelesen von Regina Münch und Michael Müller.
…
continue reading
100 Literarische Meisterwerke.
…
continue reading
gelesen vom Autor
…
continue reading
Ein Fanhörbuchprojekt von Cory Doctorows "Little Brother"
…
continue reading
Ein Klassiker der Weltliteratur: Emily Brontës "Sturmhöhe", gelesen von Regina Münch. Der Waisenjunge Heathcliff erfährt in dieser dramatischen Liebesgeschichte tiefe Demütigung. Seine Rache lässt gleich mehrere Familien zerstört zurück.
…
continue reading
Im 19. Jahrhundert ist New York eine junge Metropole – und perfekter Schauplatz für eine Emanzipationsgeschichte: Die junge Catherine verliebt sich zum Missfallen ihres reichen Vaters in einen gewieften Taugenichts. Ein Klassiker von Henry James, gelesen von Regina Münch.
…
continue reading
Selma Lagerlöfs erster Roman als Hörbuch-Podcast nimmt uns mit in Welt von Gut Ekeby. Im ländlichen Schweden des 19. Jahrhunderts lachen, lieben und leiden wir mit Bauern, Adeligen und einem umtriebigen Ex-Pfarrer: "Gösta Berling", gelesen von Anja Gawlick.
…
continue reading
Lou Andreas-Salomés Roman "Ruth" nimmt uns mit in das bürgerliche St. Petersburg des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Ein feinfühliges Bild der Beziehung zwischen einer Jugendlichen und ihrem Lehrer, gelesen von Regina Münch.
…
continue reading
Es ist wohl der berühmteste Schauer-Roman der Literaturgeschichte: Mary Shelleys Geschichte des Naturwissenschaftlers Viktor Frankenstein, der aus Leichenteilen einen künstlichen Menschen erschafft. Ein Klassiker, gelesen von Regina Münch.
…
continue reading
Hörproben und Interviews zu den aktuellen Neuerscheinungen
…
continue reading
Wie der grantige Scrooge auf die Geister der Weihnacht trifft, ist die wohl bekannteste Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens. Aber es ist nicht seine einzige. Folgen Sie uns in die Welt dieser warmherzigen Erzählungen, gelesen von Regina Münch.
…
continue reading
Österreich-Ungarn vor dem Ersten Weltkrieg: Ein Leutnant trifft eine gelähmte junge Adelige, die sich nach Liebe sehnt. Dann eskalieren die Ereignisse. In "Ungeduld des Herzens" beweist Stefan Zweig sein tiefes Verständnis der menschlichen Psyche. Ein Klassiker, gelesen von Robert Levin.
…
continue reading
Eine Reise zum Hören in die englischen Midlands ins Jahr 1799 und in die gesellschaftskritische Romanwelt von George Eliot. Der fleißige Zimmermann Adam wird hier Teil eines Liebesquartetts zwischen Bauernschaft und Adel: "Adam Bede", gelesen von Regina Münch.
…
continue reading
Wir nehmen Sie mit ins Berliner Großbürgertum Ende des 19. Jahrhunderts. Theodor Fontane schildert die gesellschaftlichen Irrungen und Wirrungen, wenn es darum geht, wer für wen eine gute Partie ist. "Frau Jenny Treibel", gelesen von Regina Münch.
…
continue reading
Ein Klassiker der Weltliteratur: "Das Paradies der Damen", gelesen von Regina Münch. Émile Zolas Roman entführt uns in ein Pariser Modewarenhaus, Salons der reichen Kundschaft und Kammern der kleinen Angestellten.
…
continue reading
Ein Klassiker der Weltliteratur, von der ersten bis zur letzten Seite: "Madame Bovary" von Gustave Flaubert, gelesen von Michael Müller. Emma Bovary will in der französischen Provinz des 19. Jahrhunderts immer noch mehr vom Leben: mehr Liebe, mehr Luxus, mehr Sex.
…
continue reading
Ein Klassiker der Weltliteratur jetzt als Hörbuch: Jane Austens "Stolz und Vorurteil", gelesen von Regina Münch. Die Bennet-Schwestern treffen auf diverse Heiratskandidaten, doch nicht alles ist, wie es scheint. Vor allem nicht zwischen Elizabeth Bennet und Mr. Darcy.
…
continue reading
Als eine amerikanische Familie das englische Schloss Canterville bezieht, gruseln sich nicht die Menschen – sondern das ansässige Gespenst. Was hilft? Mitgefühl! Eine Komödie von Oscar Wilde, gelesen von Benno Schulz.
…
continue reading
In Joseph von Eichendorffs Novelle zieht ein weltfremder Romantiker hinaus in eine märchenhafte Welt, in der er am Ende sogar sein Glück macht. Der Literatur-Klassiker "Aus dem Leben eines Taugenichts", gelesen von Dominik Freiberger.
…
continue reading
Begleiten Sie uns auf eine spannende und bewegende Schiffspassage von New York nach Buenos Aires. Stefan Zweigs "Schachnovelle" erzählt von zwei Schachspielern, die zufällig aufeinander treffen. Eine Reise in die Psyche, gelesen von Makke Schneider.
…
continue reading
Theodor Storms Novelle "Der Schimmelreiter" führt uns in das harte Dorfleben an der friesischen Küste des 19. Jahrhunderts. Es ist die Geschichte von Hauke Haien, der als Deichgraf die Natur beherrschen will und scheitert, gelesen von Robert Levin.
…
continue reading
Ein Audio-Fiction-Podcast Eine reizvolle Mischung aus Drama und Literatur... Der Multi Hörbücher-Podcast enthält Audioauszüge aus den Romanen und Komödien von Bedrettin Simsek, einem heterodoxen Schriftsteller und Dramatiker aus der Türkei. Hören Sie mit Kopfhörern für ein besseres Hörerlebnis
…
continue reading
Adolf Eichmann war in den 50er Jahren einer der meist gesuchten NS-Verbrecher. Als Leiter des Reichssicherheitshauptamts war er verantwortlich für die Verfolgung, Deportation und Ermordung von schätzungsweise sechs Millionen europäischen Juden. Im Mai 1960 wurde Eichmann schließlich vom israelischen Geheimdienst in Argentinien gefasst und nach Israel gebracht, wo ihm 1961 der Prozess gemacht wurde. Welche Rolle Fritz Bauer beim Auffinden Eichmanns zukam, war lange unbekannt. Wäre es ohne das ...
…
continue reading
Rezensionen rund um Hörbücher und Hörspiele, die mir gefallen und mich begeistert haben und von denen ich denke, daß sie auch Euch gefallen könnten. Das Ganze mit interessanten Fakten versehen und am Ende gibt es eine offizielle Hörprobe zum besprochenen Werk.
…
continue reading
Raimund liest Adam Smiths Klassiker "Der Wohlstand der Nationen". Der Podcast gehört zum Dirloser ActienKlub DAcK. Raimund Lippok und Pascal Schneider podcasten jeden Freitag zu Börse, Wirtschaft und persönlichen Finanzen. Zu finden auf actien.net oder in der Suchfunktion: "DAcK".
…
continue reading
Der tiefe innere Drang nach Natur, Musik, Rhythmus, Sonne und Tieren brachte mich bis nach Kolumbien in den Dschungel. Ich wollte meinen Kopf frei bekommen - in einem fremden Land die Stille suchen🌟 und Abenteuer erleben! Mein Weg führte mich nach Minca, ein kleines Dschungel Dorf, in dem ich auf die alten Kulturen und Traditionen der "Kogis" stieß. Wie magisch angezogen studierte ich ihre Welt. Pacha Mama - Mutter Erde rief mich zu sich! (Lass Dich nicht irritieren von den Spanischen Wörter ...
…
continue reading

1
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
Robert Koch-Institut, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Bundesministerium für Gesundheit (Hrsg.)
Niemals zuvor wurde so viel und so intensiv übers Impfen gesprochen wie in der COVID-19-Pandemie. Niemals zuvor wurden so viele Menschen in so kurzer Zeit geimpft wie in der COVID-19-Impfkampagne. Und niemals zuvor stellten sich so vielen Menschen so viele Fragen zum Impfen. „Das Impfbuch für Alle“ beantwortet sie. Die Herausgeber – das Robert Koch-Institut, die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und das Bundesministerium für Gesundheit – bieten mit dieser Veröffentlichung solides ...
…
continue reading
Das Hörbuch thematisiert sexualisierte Gewalt und könnte deshalb verstörend wirken. Hör es dir an, wenn du dich bereit dazu fühlst. Vielleicht sprichst du anschließend mit Freund*innen darüber. Im Sommer 2021 veröffentlichte unsere Band Blond den Song mit dem Titel „Du und Ich“. In diesem Song haben wir uns mit dem Thema sexualisierte Gewalt auseinandergesetzt. Wir wollten dieses Thema auch noch über andere Aktionen sichtbar machen. In Zusammenarbeit mit dem KOSMOS Chemnitz und dem als Berat ...
…
continue reading

1
Hörtipps: Zorn, Bauer: Else - Andrea: Was ich von ihr weiß - de Velasco: Heiss - Walliams: Familie von Murks
34:36
ab 1:22 Min. - Katharina Zorn, Jasna Fritzi Bauer: Else |Gelesen von Jasna Fritzi Bauer, Elisabeth Günther |7 Std. 36 Min |Argon Verlag ||ab 10:14 Min. - Jean-Baptiste Andrea: Was ich von ihr weiß |Gelesen von Frank Arnold und Anton Giuseppe Arnold |15 Std. 4 Min.|Der Hörverlag ||ab 19:35 Min. - Stefanie de Velasco: Heiss - Eine Liebeserklärung an …
…
continue reading
Pazifismus oder Gewaltfetisch? Was denn nun! Der Aktivismus von fortschrittlichen Menschen und Kommunist:innen ist immer wieder und in Deutschland immer mehr von Gewalt geprägt. Ob Polizeiknüppel oder Pfefferspray, Naziangriff oder martialische Repressionsorgien: Die Gewalt der Reaktionäre und des Staates richtet sich gegen Unterdrückte und Kommuni…
…
continue reading
Mithu Sanyal im Gespräch mit Rebecca Link.Por Rebecca Link /Mithu Sanyal
…
continue reading

1
Hörtipps - Safier: Die Liebe sucht ein Zimmer - Mann: Symphonie Pathétique – Schulmann: Vergiss mich - Märchen & Verbrec
32:54
ab 1:33 Min. - David Safier: Die Liebe sucht ein Zimmer |gelesen von Katharina Thalbach |6 Std. 33 Min. |Argon Verlag ||ab 9:52 Min. - Klaus Mann: Symphonie Pathétique - Ein Tschaikowsky-Roman |Gelesen von Sylvester Groth |7 Std. 58 Min. |Der Audio Verlag / mdrab 17:03 Min. - Alex Schulmann: Vergiss mich |gelesen von Fabian Busch |4 Std. 58 Min. |D…
…
continue reading

1
Hörtipps - Kobr: Schatten über Sømarken - Goerz: Im Tal - Schoch: Wild nach einem wilden Traum - Schmeisser: Schisser...
35:30
ab 0:49 Min. - Michael Kobr: Schatten über Sømarken - Ein Bornholmkrimi |Gelesen v. Axel Milberg |11 Std. 1 Min. |Der Hörverlag ||ab 10:52 Min. - Tommie Goerz: Im Tal |Gelesen von Hans Jürgen Stöckerl |6 Std. 36 Min. |Hörbuch Hamburg ||ab 20:30 Min. - Julia Schoch: Wild nach einem wilden Traum |Gelesen von Sabine Arnhold |4 Std. 47 Min.|Argon Verla…
…
continue reading
In diesem Hörbuch hört ihr unseren Artikel "Bürokratismus - in der politischen Arbeit" , der Artikel wurde im Januar 2025 in unserem Magazin "Klassenkampf" veröffentlicht. Jetzt gibts ihn endlich auch als Hörbuch. Viel Spaß beim Hören!Den Text zum Lesen findet ihr hier: Bürokratismus Für alle, die Papier lieber mögen oder uns unterstützen wollen, g…
…
continue reading

1
Hörtipps - Büsing: Wir kommen zurecht - Zink: Sister Europe - Frank: Ginsterburg - Ottenschläger: Otto fährt los....
33:56
Annika Büsing: Wir kommen zurecht |Gelesen von Shenja Lacher |8 Std. 48 Min. |Bonnevoice Verlag ||Nell Zink: Sister Europe |Gelesen v. Sophie Rois |Ca. 9 Std. |Roof Music / tacheles ||Arno Frank: Ginsterburg |Gelesen v. Heikko Deutschmann |15 Std. 2 Min. |DAV ||Madlen Ottenschläger: Otto fährt los. Ein Sommer in Italien |Gelesen und gesungen von Ma…
…
continue reading

1
Hörtipps: Brandi: Fischtage - Krüger: Es rappelt in der Kiste - Kershaw: Das Ende + Höllensturz - u.a.
40:35
ab 1:25 Min. - Charlotte Brandi: Fischtage |Gelesen von Maya Alban-Zapata |7 Std. |Hörbuch Hamburg ||ab 10:58 Min. - Thomas Krüger: Es rappelt in der Kiste |Gelesen von Dietmar Bär |11 Std. 33 Min. |Schall&Wahn ||ab 19:05 Min. - Ian Kershaw: Das Ende - Kampf bis in den Untergang - NS-Deutschland 1944/45 |mit historischen Originalaufnahmen und Erläu…
…
continue reading

1
Hörtipps: Hilmes: Ein Ende und ein Anfang - Freistetter: Sternengeschichten - Fontane: Frau Jenny Treibel u.a.
33:59
ab 1:50 Min. - Oliver Hilmes: Ein Ende und ein Anfang. Wie der Sommer 45 die Welt veränderte |Gelesen von Julian Mehne |6 Std. 24 Min. |Der Audio Verlag ||ab 11:23 Min. - Florian Freistetter: Sternengeschichten - Die Geheimnisse des Universums |Erzählt vom Autor |8 Std. 56 Min. |Der Hörverlag ||ab 18:19 Min. - Theodor Fontane: Frau Jenny Treibel |G…
…
continue reading

1
Hörtipp: Gröschner: Schwebende Lasten - Bloch: Psycho - Dörrie: Wohnen - Mourlevat: Jefferson tut was er kann
34:41
ab 1:30 Min. - Annett Gröschner: Schwebende Lasten |Gelesen von Michaela Winterstein |7 Std. 36 Min. |C.H. Beck Verlag ||ab 11:05 Min. - Robert Bloch: Psycho |gelesen von Jens Wawrczeck |5 Std. 36 Min. |audoba / Goldbek Rekords ||ab 19:57 Min. - Doris Dörrie: Wohnen |Gelesen von der Autorin |3 Std. 41 Min. |Roof Music/tacheles |Das Buch erschien im…
…
continue reading

1
#35 Wie viel Klassenkampf kann Deutschland?
1:44:50
1:44:50
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta
1:44:50Kurz vor dem 1. Mai wollen wir uns mit Klassenkämpfen beschäftigen – wie viel Klassenkampf gibts es heute in Deutschland? Seit über hundert Jahren begehen die Arbeiterinnen und Arbeiter rund um den Globus den Ersten Mai als Kampftag für bessere Arbeitsbedingungen, ihre politischen Rechte und gegen die kapitalistische Ausbeutung. Gerade das vergange…
…
continue reading

1
Geschlecht - Eine marxistisch-lenistische Betrachtung - Hörbuch
1:04:45
1:04:45
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta
1:04:45Den Gastbeitrag der Kommmunistischen Frauen " Geschlecht- eine marxistisch-leninistische Betrachtung" der in der ersten Ausgabe unseres Magazins "Klassenkampf" im Januar 2025 erschienen ist, gibts jetzt auch als Hörbuch. Viel Spaß beim Hören! Den Text zum Lesen findet ihr hier: Geschlecht - Eine marxistisch-leninistische Betrachtung - Klassenbildun…
…
continue reading
Der funkelnde, betörende, Berlinroman der großartigen US-Autorin Nell Zink. Berlin im Vorfrühling. Eine Zufallsgemeinschaft ganz unterschiedlicher Menschen - ein Kunstkritiker und seine halbwüchsige trans Tochter, ein arabischer Prinz, ein alternder Lebemann mit seinem deutlich jüngeren Internet-Date und eine hinreißende Grande Dame - wandert durch…
…
continue reading

1
Hörtipp - Baberowski: Die letzte Fahrt des Zaren - Prödel: Klapper - Opera re:told - Salasse: Die Glitzer-Gang
33:42
ab 1:23 Min. - Jörg Baberowski: Die letzte Fahrt des Zaren |Als das alte Russland unterging |Gelesen von Omid Paul Eftekhari |12 Std. 15 Min. |C.H. Beck Verlag ||ab 10:13 Min. - Kurt Prödel: Klapper |Gelesen von Pascal Houdus |5 Std. 47 Min. |Hörbuch Hamburg ||ab 18:28 Min. - Opera re:told: Die Hochzeit des Figaro |bzw. Die Zauberflöte |Text und Er…
…
continue reading

1
Hörtipps - Anders: Die Allee - Mathieu: Jede Sekunde - Keret: Starke Meinung zu brennenden Themen u.a.
34:42
ab 1:00 Min. - Florentine Anders: Die Allee |Gelesen von Jördis Triebel |10 Std. 30 Min. |DAV ||ab 10:37 Min. - Nicolas Mathieu: Jede Sekunde |Übersetzt aus dem Französischen von Lena Müller , André Hansen | Gelesen von Rainer Strecker |2 Std. 27 Min.|Der Diwan ||ab 17:28 Min. - Etgar Keret: Starke Meinung zu brennenden Themen - Erzählungen |Gelese…
…
continue reading

1
Hörtipp: Schroeder: Der ewige Tanz - Casanova: Geschichte meines Lebens - Martin: Das Lied von Eis und Feuer u.a.
37:22
ab 1:38 Min. - Steffen Schroeder: Der ewige Tanz |Autorenlesung |9 Std. 48 Min. |Argon ||ab 11:24 Min. - Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens |gelesen von Alexis Krüger | 137 Std.|Verlag Buchfunk ||ab 20:57 Min. - George R.R. Martin: Das Lied von Eis und Feuer |Aus dem Amerikanischen von Jörn Ingwersen, Andreas Helweg |Gelesen von Stefan Kami…
…
continue reading

1
Hörtipp: Gmuer: Achtzehnter Stock - Köhlmeier: Die Verdorbenen - Raabe: Der längste Schlaf - Muser: Das ist nicht lustig
30:26
ab 1:02 Min. - Sara Gmuer: Achtzehnter Stock |Gelesen von Nina Reithmeier |6 Std. 2 Min. |Argon Verlag ||ab 9:30 Min. - Michael Köhlmeier: Die Verdorbenen |Autorenlesung | 4 Std. 4 Min. |Der Hörverlag ||ab 17:14 Min. - Melanie Raabe: Der längste Schlaf |Gelesen von Chantal Busse, Sithembile Menck |10 Std. 43 Min. |Der Hörverlag ||ab 23:06 Min. - Ma…
…
continue reading
Ein dubioses Spa, ein entkräfteter Mann und die Frage, was es heute bedeutet, glücklich zu sein. Ein Mann kann nicht mehr schlafen. Mit den Kräften am Ende, fürchtet er, alles zu verlieren: seine Ehe, seinen Status, das Leben. Seine Frau Imogen schickt ihn ins San Vita, ein mysteriöses Nobelresort in der verschneiten Stille der Dolomiten. In Obhut …
…
continue reading
Erscheint in der Essayreihe "Leben" von Hanser Berlin. Über bezahlte und unbezahlte, gesehene und ungesehene, wertgeschätzte und missachtete Arbeit. Was ist ein Mensch wert? Wie ermessen sich Nutzen und Kosten einer Person? Heike Geißler denkt über den Sinn der Arbeit nach, über materielle und unsichtbare Arbeit, über Geben und Nehmen, Gewinner und…
…
continue reading

1
#34 Ivana Hoffmann und Internationalismus
1:09:34
1:09:34
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta
1:09:34Unsere aktuelle Folge widmen wir der Genossin Ivana Hoffmann. Der Anlass für dieses Thema ist der 10. Todestag von Ivana am 7. März 2025. Ivana war eine Revolutionärin und Internationalistin, die in Deutschland aufgewachsen ist. 2014 ist sie nach Rojava gegangen und hat sich den Kämpfer:innen dort angeschlossen, um die Rojava-Revolution zu verteidi…
…
continue reading

1
Hörtipps: Hoven: Dunkle Momente - Wells: Die Geschichten in uns - Brasch: Das Unvereinbare in ein Gedicht - u.a.
31:14
ab 1:45 Min, - Elisa Hoven: Dunkle Momente |Sprecherin: Nina Kunzendorf |9 Std. 11 Min. |Argon Verlag ||ab 10:25 Min, - Benedikt Wells: Die Geschichten in uns |Autorenlesung |8 Std. 46 Min.|Diogenes Verlag ||ab 15:54 Min, - Thomas Brasch: Das Unvereinbare in ein Gedicht |gelesen von Lars Eidinger, musikalisch begleitet von George Kranz |1 Std. 23 M…
…
continue reading

1
Hörtipp - Harris: Abgrund - Klüpfel: Wenn Ende gut, dann alles - Tucholsky: Auf tausend Straßen - Wald/Kahin: Die Tasche
31:01
ab 1:53 - Min. - Robert Harris: Abgrund |Gelesen von Frank Arnold |14 Std. 50 Min. |Random House Audio ||ab 11:02 Min. - Volker Klüpfel:: »Wenn Ende gut, dann alles« |Svetlana, der Dichter und der Fall mit dem einsamen Kind |Leicht gekürzte Lesung mit Shenja Lacher |10 Std. 20 Min. |Der Hörverlag ||ab 18:27 Min. - Kurt Tucholsky: Auf tausend Straße…
…
continue reading
Erscheint in der Essayreihe "Leben" von Hanser Berlin. Doris Dörrie, die gefeierte Filmemacherin und Autorin, erzählt ihr Leben als Wohnende und fragt, wie und mit wem wir wohnen wollen - eine unendliche Vielfalt des Wohnens tut sich auf. Doris Dörrie ist eine Wohnende wider Willen. Nie wollte sie sich niederlassen, fest einrichten, Wurzeln schlage…
…
continue reading

1
Hörtipp: Decker: Zwei vernünftige Erwachsene, die sich... - Goerz: Im Schnee - Nickel: Punk - Prinz: Der Brandstifter
34:43
ab 1:15 Min. - Anika Decker: Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben |Gelesen v. Katja Riemann, Anna Maria Mühe |12 Std. 42 Min. |DAV ||ab 11:01 Min. - Tommie Goerz: Im Schnee |Gelesen von Thomas Loibl |4 Std. 8 Min. |Hörbuch Hamburg ||ab 19:26 Min. - Eckhart Nickel: Punk | gekürzte Autorenlesung |bis Mitte August in hr2.de un…
…
continue reading

1
Hörtipps - Lunde: Für immer - Keller: Züricher Novellen - Feuerbach: Das weiße Album - Dumon Tak: Regenwurm und Anakonda
33:34
ab 1:30 Min. - Maja Lunde: Für immer |Gelesen von Simone Kabst |7 Std. 6 Min. |Der Hörverlag ||ab 9:05 Min. - Gottfried Keller: Züricher Novellen |Gelesen von Frank Arnold, Torben Kessler, Michael Quast, Stefan Kaminski, Martin Vischer, Ulrich Noethen |14 Std. 50 Min. + 3 Textbücher |Sinus-Verlag ||ab 18:19 Min. - Diana Feuerbach: Das weiße Album |…
…
continue reading

1
#33 Neuwahlen - Kleineres Übel oder Boykott?
1:51:08
1:51:08
Reproducir más Tarde
Reproducir más Tarde
Listas
Me gusta
Me gusta
1:51:08In unserer 33. Folge wollen wir uns passend zur Bundestagswahl 2025 mit allen Fragen auseinander setzen, die euch rund ums das Thema beschäftigen. Von der Analyse warum es Ende 2024 zum Bruch der Ampelkoalition gekommen ist, über die aktuelle Lage des deutschen Imperialismus und die Frage, wie eine neue Regierung darauf reagieren wird bis hin zu Fr…
…
continue reading

1
Hörtipps - Breloer: Ein tadelloses Glück - Kaléko: Ich tat die Augen auf und sah das Helle - Hefter: Hey guten Morgen...
31:45
ab 1:53 Min. - Heinrich Breloer: Ein tadelloses Glück - Der junge Thomas Mann und der Preis des Erfolgs |Gelesen von Hanns Zischler |14 Std. 55 Min. |DAV ||ab 10:49 Min. - Mascha Kaléko: Ich tat die Augen auf und sah das Helle - Gedichte und Prosa |Gelesen von Katja Danowski, Marion Elskis, Julia Nachtmann, Katharina Thalbach, Rosa Thormeyer |ca. 4…
…
continue reading

1
Besprechungen - Schnitzler: Traumnovelle - Strunk: Zauberberg 2 - Glattauer: In einem Zug - Poznanski: Scandor
34:44
ab 0:44 Min. - Arthur Schnitzler: Traumnovelle - Konzertlesung |Gelesen von Andreas Pietschmann; Musik: Stefan Weinzierl |1 Std. 33 Min. |Buchfunk ||ab 9:29 Min. - Heinz Strunk: Zauberberg 2 |Gelesen vom Autor |6 Std 58 Min |Roof Music / tacheles ||ab 17:55 Min. - Daniel Glattauer: In einem Zug |Gelesen von Christian Berkel |5 Std. 28 Min. |DAV ||a…
…
continue reading

1
Konsequent gegen den Imperialismus kämpfen – Schluss mit der Parteinahme für die eine oder andere Kriegsmacht - Hörbuch
50:09
Die Eskalation des Ukraine-Kriegs im Februar 2022 hat zu einer erheblichen Verschiebung politischer Standards in Deutschland geführt. Die Tatsache, dass Russland mit seiner Invasion in die Ukraine einmarschiert ist verwechseln zahlreiche Kräfte der Anti-Kriegs-Bewegung mit der Einschätzung, dass Russland auch der alleinige Aggressor sei. Medien wie…
…
continue reading

1
Besprechungen - Fricke: Das Fest - Peters: Ein anderes Leben - Evaristo: „Mädchen, Frau, etc.!“ (Hörspiel) - u.a.
36:05
ab 1:09 Min. - Lucy Fricke: Das Fest |Gelesen von Bettina Hoppe |2 Std. 41 Min. |Hörbuch Hamburg ||ab 9:31 Min. - Caroline Peters: Ein anderes Leben |Gelesen von der Autorin |6 Std. 26 Min. |Argon Verlag ||ab 17:53 Min. - Bernardine Evaristo: „Mädchen, Frau, etc.!“ - Hörspiel |Mit Denise M’Baye, Dela Dabulamanzi, Larissa Sirah Herden, Otiti Engelha…
…
continue reading

1
Besprechungen - Parott: Ex-Wife - Sherlock & Watson 4. Staffel - Meyer: Furchen und Dellen u.a.
32:11
ab 1:41 Min. - Ursula Parott: Ex-Wife |Gelesen von Cathlen Gawlich |8 Std. 28 Min. |Argon Verlag ||ab 10:25 Min. - Viviane Koppelmann - Sherlock & Watson: Neues aus der Baker Street |Frei nach Motiven von Arthur Conan Doyle |4. Staffel mit Folge 16-20 |insgesamt 8 Std. 11 Min.DAV ||ab 18:30 Min. - Ela Meyer: Furchen und Dellen |Gelesen von Marion E…
…
continue reading

1
Sonderausgabe der Hörbuchzeit mit Ausschnitten aus der ARD-Hörbuchnacht vom 19.10.2024 Folge 3
49:28
Moderation: Bastian Korff |Musikalische Begleitung: Axel Schlosser "To Satch & Duke & More" |Axel Schlosser - Trompete |Olaf Polziehn - Piano |Jean-Philippe Wadle - Bass |Paul Höchstädter - Drums |Alina Bronsky: Pi mal Daumen |Gelesen von Fabian Busch |6 Std. 19 Min. |DAV ||ab 24:45 Min. - Marc-Uwe Kling: Views (Thriller) |Autorenlesung |6 Std. 41 …
…
continue reading
In dieser Folge widmen wir uns gemeinsam mit den Genossinnen von ZORA der Analyse der aktuellen Lage in Syrien, was das mit dem deutschen Imperialismus zu tun hat und wie wir heute als Revolutionär:innen handeln sollten.Mehr von Klassenbildung findet ihr..... auf unserer Website: www.klassenbildung.net... auf Spotify: https://open.spotify.com/sho…
…
continue reading
Por Bedrettin Simsek
…
continue reading
Por Bedrettin Simsek
…
continue reading
Por Bedrettin Simsek
…
continue reading
Por Bedrettin Simsek
…
continue reading
Por Bedrettin Simsek
…
continue reading
Por Bedrettin Simsek
…
continue reading
Por Bedrettin Simsek
…
continue reading
Por Bedrettin Simsek
…
continue reading
Moderation: Bastian Korff |Musikalische Begleitung: |Axel Schlosser "To Satch & Duke & More" |Axel Schlosser - Trompete |Olaf Polziehn - Piano |Jean-Philippe Wadle - Bass |Paul Höchstädter - Drums ||Paula Irmschler: Alles immer wegen damals |Gelesen von Birte Schnöink |4 Std. 33 Min. |Kostenlos in der ARD-Audiothek / hr, mdr ||ab 19:23 Min. - Hörbu…
…
continue reading
Moderation: Bastian Korff |Musikalische Begleitung:Axel Schlosser "To Satch & Duke & More" |Axel Schlosser - Trompete |Olaf Polziehn - Piano |Jean-Philippe Wadle - Bass |Paul Höchstädter - Drums |Volker Klüpfel, Michael Kobr: "Lückenbüßer" Ein Kluftinger Krimi - Folge 13 |Gelesen von Volker Klüpfel, Michael Kobr und Martin Umbach |11 Std. 52 Min. |…
…
continue reading
„Die Gefallenen sind unsterblich“ – eine Parole, die manch einem sehr vertraut vorkommen wird und bei anderen mehr Fragen als Antworten aufwirft. Mit Gedenken verbinden viele von uns den Grabbesuch eines Familienasngehörigen, das Tragen schwarzer Kleidung und das Trauern um Personen, die nicht mehr bei uns sind. Mit der Organisierung in revolutionä…
…
continue reading
Assistenzärztin Mackenzie hat seit Monaten kein erfolgreiches Date mehr gehabt. Um den Verkupplungsversuchen ihrer Oma zu entkommen, macht sie sich auf die Suche nach einem Fake-Boyfriend. Und gerät an Noah. Der heiße Kardiologe braucht ebenfalls dringend eine Scheinbeziehung, bevor auffliegt, dass er ein partnerloser Alpha-Wolf ist. Der Plan schei…
…
continue reading