Betriebsratsarbeit público
[search 0]
Más

Download the App!

show episodes
 
Arbeitsrecht im Betrieb ist die führende Fachzeitschrift für Betriebsräte in ganz Deutschland. Sie gibt rechtliche Tipps, liefert Expertenmeinungen und ordnet die aktuelle Rechtsprechung adressatengerecht ein. In AiB Audio zeigen Betriebsräte, wie sie sich erfolgreich für ihre Beschäftigten eingesetzt haben und geben anschaulich Tipps zur Umsetzung auch in anderen Betrieben. Namhafte Experten beleuchten aktuelle Trends in Rechtsprechung, Politik und betrieblichen Praxis.
 
Loading …
show series
 
Praktische Tipps für Betriebsräte und Hinweise zur aktuellen Urlaubsrechtsprechung Wer mehr zu der wichtigen Rechtsprechung zum Urlaub und zu anderen Themen erfahren möchte, kann das auf der Afa-Sommertagung in Boltenhagen an der Ostsee tun. Hier informieren Nadja Häfner-Beil und zahlreiche Rechts-Experten über wichtige aktuelle Entscheidungen für …
 
Was sind typische Anzeichen für eine Krise und wie kann der Wirtschaftsausschuss an Informationen gelangen? Das war – verteilt auf zwei Podcastfolgen und damit rund 45 Minuten Hörzeit – viel Stoff und Fachinformationen. Wer sich umfassender mit diesem Thema beschäftigen möchte oder muss, der findet in den Ausgaben 2/ 2023 unserer Fachzeitschrift „A…
 
Auf welche Krisenidikatoren Betriebsräte achten müssen Dieses war der erste Streich zum Thema Krisenfrüherkennung und der zweite folgt bereits in Kürze. Dann geht es ans Eingemachte. Wir klären Fragen wie: Was kann der Wirtschaftsausschuss an Informationen intern wie extern bekommen und wie können Betriebsräte möglichen Outsourcing-Plänen erfolgrei…
 
Wie Betriebsräte Arbeitszeiten für die Beschäftigten gut regeln In der Januarausgabe der »Arbeitsrecht im Betrieb« gibt es für Betriebsräte, die jetzt die Arbeitszeit ihrer Beschäftigten gut regeln wollen, Tipps, Tricks und Anregungen von unseren Expertinnen. Wenn ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, nicht nur in Sachen Arbeitszeit und Einordnung d…
 
Wie sich eine gute Zusammenarbeit der Gremien auszahlt Mehr Informationen zu den hier vorgestellten Nominierten und zu vielen weiteren spannenden Bewerbungen für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2022 findet Ihr auf unserer Website bund-verlag.de und auf www.dbrp.deAch ja: Wer in der Zeit vom 8. bis 10. November auf dem Deutschen BetriebsräteTag in …
 
Blaupausen zur Krisenbewältigung Mehr Informationen zu den hier vorgestellten Nominierten und zu vielen weiteren spannenden Bewerbungen für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2022 findet Ihr auf unserer Website bund-verlag.de und www.dbrp.deDen Deutschen Betriebsräte-Preis verleiht unsere Zeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“ bereits seit dem Jahr 20…
 
Ausbildungssicherung - Außertariflich Beschäftigte - Inklusionsvereinbarung Mehr Informationen zu den hier vorgestellten Nominierten und zu vielen weiteren spannenden Bewerbungen für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2022 findet Ihr auf unserer Website bund-verlag.de und www.dbrp.de Den Deutschen Betriebsräte-Preis verleiht unsere Zeitschrift „Arbei…
 
Arbeiten von überall - für Beschäftigte und auch für Auszubildende Mehr Informationen zu den hier vorgestellten Nominierten und zu vielen weiteren spannenden Bewerbungen für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2022 findet Ihr auf www.dbrp.deDen Deutschen Betriebsräte-Preis verleiht unsere Zeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“ bereits seit dem Jahr 200…
 
Wie es Betriebsräten gelang, Beschäftigung zu sichern und gute Arbeitsbedingungen durchzusetzen Dies war der erste Aufschlag zur Vorstellung der Nominierten für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2022, den unsere Zeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“ bereits seit 2009 unter der Schirmherrschaft des BMAS verleiht.In Kürze erwartet euch eine neue Folge…
 
Gestaltungsmöglichkeiten und HandlungsansätzeIn vielen Betrieben laufen KI-Anwendungen oft unbemerkt durch die Betriebsräte. Das kann ein Problem werden, beispielsweise für den Datenschutz, wenn massiv Persönlichkeitsrechte der Beschäftigten betroffen sind oder dann, wenn KI-Anwendungen dazu führen, dass sukzessive Arbeitskräfte ersetzt werden.Groß…
 
Betriebsratsführerschein und Bildungsberatung Wer sich für seine „Fahrtüchtigkeit“ im Betriebsrat auf dem Laufenden halten will, dem empfehlen wir unsere monatliche Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“. Hier gibt es jeden Monat praktische Arbeitshilfen, Fachinformationen und viele Tipps, damit ihr unfallfrei durch den Betriebsratsalltag kommt.…
 
Wie die betrieblichen Interessenvertreter hier mitbestimmen Wenn ihr mehr Informationen zu diesem wichtigen Thema benötigt, dann werft doch mal einen Blick in die aktuelle Sonderausgabe unserer Fachzeitschrift »Arbeitsrecht im Betrieb« mit dem Thema Digitalisierung, KI und Datenschutz. Darin findet sich auch ein ausführlicher Artikel unseres heutig…
 
Ein Blick hinter die Kulissen Wenn Ihr die führende Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“ bisher noch nicht auf dem Schirm hattet, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, dass Ihr sie mal unverbindlich kennenlernt. Auf unserer Website: aib-web.de/gratis könnt ihr jederzeit einen kostenfreien Test anfordern. Ich bekommt dann zwei aktuelle Ausgabe…
 
Tarifverträge und Tarifautonomie sind auch heute noch von hohem Interesse für Beschäftigte und Arbeitgeber Wenn Ihr jetzt tiefer in diese spannende Materie einsteigen wollt – ob in die Geschichte von Tarifverträgen oder in die Tarifpraxis - dann empfehlen wir euch das neue „Handbuch Tarifvertrag“ von Klaus Lang und Stefan Schaumburg, erschienen im …
 
Wie es gelingt, die neuen Betriebsratskolleg:innen schnell an Bord zu holen Für den Einstieg in die Betriebsratsarbeit findet Ihr in unserer Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“ jeden Monat praktische Arbeitshilfen, Fachinformationen und viele Tipps. So befasst sich das Schwerpunktthema der Ausgabe 6 mit den Erfolgsfaktoren für ein gutes Teamb…
 
Sensible Gesundheitsdaten - wie Impfnachweise - datenschutzkonform verarbeiten Weitere Informationen zu diesem brisanten Thema und das vollständige Interview mit Dr. Thilo Weichert findet Ihr in der März-Ausgabe unserer Fachzeitschrift »Computer und Arbeit«. Wenn Ihr die »Computer und Arbeit« noch nicht kennt und unverbindlich reinschnuppern möchte…
 
Mit Krisen umgehen und psychisch gesund bleiben In der AiB 2/2022 findet ihr mehrere Beiträge zum Thema Resilienz im Betriebsratsgremium u.a. auch von Erhard Tietel und Simone Hocke.Ihr seid noch kein Abonnent von „Arbeitsrecht im Betrieb“, kein Problem – auf unserer Website: www.aib-web.de/gratis könnt Ihr gerne zwei kostenfreie Probehefte anforde…
 
Handlungsansätze und Ansprechpartner bei Long Covid Weitere Informationen zu diesem brisanten Thema und den vollständigen Fachartikel von Sabrina Burkart von Rechtsanwälte Müller-Knapp · Hjort · Wulff findet Ihr im Titel-Thema der März-Ausgabe unserer Fachzeitschrift »Gute Arbeit«. Wenn Ihr die »Gute Arbeit« noch nicht kennt und unverbindlich reins…
 
Warum die Teilnahme an der Betriebsratswahl wichtig ist und was auf künftige Betriebsräte zukommt. Wenn Ihr mehr Informationen rund um die anstehenden Betriebsratswahlen 2022 benötigt, dann ist ein Blick in die „Arbeitsrecht im Betrieb“ unbedingt zu empfehlen. In den kommenden Monaten berichten wir ausführlich über die To-Dos nach der Wahl, den Neu…
 
Nicht kuscheln, sondern Brücken bauen Hier unser Buchtipp zum Abschluss: "Strategischer Personalarbeit in der der Transformation", erschienen im Bund-Verlag, überall im Buchhandel und natürlich auch online erhältlich auf https://shop.bund-verlag.de/strategische-personalarbeit-in-der-transformation-978-3-7663-7156-0. Viele Autoren und Themen finden …
 
Entscheidet am Ende noch der Mensch? Wenn Ihr mehr zu den Preisträgern des Deutschen Betriebsräte-Preises 2021 erfahren möchtet, dann stehen unter www.dbrp.de viele Infos rund um Projekte, Personen und die Preis-Jury. Aufzählungs-TextIhr möchtet mehr wissen rund um das Thema „KI“, seid aber noch kein Abonnent von „Arbeitsrecht im Betrieb“, kein Pro…
 
Arbeitsrechtliche Auswirkungen einer behördlichen Quarantäneanordnung Den ausführlichen Beitrag unseres Experten Fabian Wilden und die Beantwortung weiterer Fragen rund um das Thema Urlaub und Quarantäne finden Sie in der Novemberausgabe der Arbeitssrecht im Betrieb – Fachzeitschrift für Betriebsräte auf Seite 22-24.Sie sind noch kein Abonnent von …
 
Chancen am Arbeitsmarkt und Beschäftigung sichern Wenn Sie mehr zu den Nominierten des Deutschen Betriebsräte-Preises 2021 erfahren möchten, dann finden Sie unter www.dbrp.de viele Infos rund um den Preis, die Bewerber und die Preis-Jury.Sie sind noch kein Abonnent von „Arbeitsrecht im Betrieb“, kein Problem – fordern Sie auf unserer Website: www.a…
 
Die neuen Regelungen für die Betriebsratswahl kennen Wenn Ihr jetzt auf der Suche nach dem passenden Programm zur Durchführung der Betriebsratswahlen seid, dann möchte wir euch gerne die Profi-Software aus dem Bund-Verlag empfehlen.Sie umfasst alle erforderlichen Tools und Formulare zur Einleitung und Durchführung der Wahl.Die Software läuft lokal …
 
Die neuen Regelungen für die Betriebsratswahl kennen Wenn Ihr jetzt auf der Suche nach dem passenden Programm zur Durchführung der Betriebsratswahlen seid, dann möchte wir euch gerne die Profi-Software aus dem Bund-Verlag empfehlen.Sie umfasst alle erforderlichen Tools und Formulare zur rechtssicheren Einleitung und Durchführung der Wahl.Die Softwa…
 
Loading …

Guia de referencia rapida